-
Kindervorsorge: uniVersa verbessert Tabaluga-Konzept
Die uniVersa hat ihr ganzheitliches Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga weiter verbessert. Über dieses ist eine spartenübergreifende Vorsorge mit kindgerechten Tarifen aus der Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie der Zukunftsvorsorge möglich. Für die Zukunftsvorsorge können Eltern jetzt auch einen Sparplan wählen, der komplett nachhaltig angelegt ist. Über die neue fondsgebundene Rentenversicherung topgreeninvest haben sie damit die Garantie, dass die Sparbeiträge für ihre Kinder während der gesamten Vertragslaufzeit in nachhaltigen Kapitalanlagen investiert sind. Während der Ansparphase können die nachhaltigen Anlagefavoriten etwa über verschiedene Fonds und kostengünstige Indexfonds (ETF) selbst zusammengestellt werden. Während der Rentenphase bleibt das Sicherungsvermögen ebenfalls nachhaltig angelegt. Die neue Fondspolice bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten: Die Sparrate ist variabel anpassbar. Zudem sind flexible…
-
Alternativmedizin: Besser privat vorsorgen mit garantierten Leistungen
Homöopathie soll nach den Plänen der Bundesregierung nicht mehr von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden. Damit werden Patienten zu Selbstzahlern. Mit einer ambulanten Zusatzversicherung lässt sich privat vorsorgen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, schon bald homöopathische Therapien aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zu streichen. Bisher wurden sie von den meisten Krankenkassen als freiwillige Satzungsleistung bezahlt oder bezuschusst. Damit soll nach den Plänen von Lauterbach Schluss sein. Auch andere Leistungen, die keinen medizinisch belegbaren Nutzen haben und deren Wirksamkeit wissenschaftlich nicht erwiesen ist, könnten dem Sparkurs der Bundesregierung zum Opfer fallen. Wer nicht auf Naturheilverfahren und alternative Behandlungsmöglichkeiten verzichten möchte, kann mit einer ambulanten Zusatzversicherung privat vorsorgen. „Die Leistungen sind…
-
Altersvorsorge: Vier Verbesserungen bei der staatlichen Förderung
Wer fürs Alter vorsorgen will, kann seit Jahresbeginn von einer höheren staatlichen Förderung profitieren. Verbesserungen gab es bei der Rürup-Rente und der betrieblichen Altersvorsorge. Der Staat hat die Rahmenbedingungen zur Förderung der Altersvorsorge verbessert. Attraktiver geworden ist die Rürup-Rente. Während der Sparphase sind die Beiträge jetzt zusammen mit denen der gesetzlichen Rentenversicherung und berufsständischer Versorgungswerke bis zu 27.566 Euro pro Jahr steuerlich abzugsfähig. „Das sind 1.038 Euro mehr als im Vorjahr“, erklärt die uniVersa Versicherung. Für zusammen veranlagte Ehepaare gilt der doppelte Höchstwert. Verbesserungen gab es auch bei der betrieblichen Altersvorsorge. In diesem Jahr können bis zu 3.624 Euro (Vorjahr: 3.504) steuer- und sozialabgabenfrei vom Bruttogehalt fürs Alter gespart werden.…
-
Höheren Arbeitgeberzuschuss zur Beitragsentlastung nutzen
Privat Krankenversicherte haben Grund zur Freude. Der Arbeitgeber beteiligt sich seit Jahresbeginn mit einem höheren Zuschuss an der privaten Krankenversicherung. Dieser kann für eine zusätzliche Beitragsentlastung im Alter genutzt werden. Zum Jahreswechsel haben sich die Beitragsbemessungsgrenze und der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung erhöht. Dies hat positive Auswirkungen auf den Arbeitgeberzuschuss in der privaten Krankenversicherung (PKV), erklärt die uniVersa. Generell übernimmt der Arbeitgeber die Hälfte des Beitrags in der PKV. Allerdings gelten hier Höchstgrenzen. Diese wurden ab Januar um 17,77 Euro auf 421,76 Euro pro Monat in der Krankenversicherung erhöht. PKV-Versicherte, die ihren Arbeitgeberzuschuss noch nicht voll ausgeschöpft haben, können ihren Versicherungsschutz zum Beispiel um einen Beitragsentlastungstarif aufstocken. Damit…
-
Altersvorsorge: uniVersa startet mit neuer Nachhaltigkeitspolice
Mit topgreeninvest hat die uniVersa eine neue fondsgebundene Rentenversicherung herausgebracht, die komplett nachhaltig ist. Zudem wurde die Fondspalette um weitere nachhaltige Anlageoptionen erweitert. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist auch in der Finanzbranche fest etabliert. Mit topgreeninvest hat die uniVersa zum Jahresbeginn eine neue fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt gebracht, die durchgängig nachhaltig konzipiert wurde. Kunden haben damit die Garantie, dass ihre Altersvorsorge während der gesamten Vertragslaufzeit in nachhaltigen Kapitalanlagen investiert ist. Während der Ansparphase können die nachhaltigen Anlagefavoriten über verschiedene Fonds und kostengünstige Indexfonds (ETF) selbst zusammengestellt werden. Hierzu wurde die Fondspalette um sechs nachhaltige Anlageoptionen erweitert. Alternativ kann auch ein aktiv gemanagtes Nachhaltigkeits-Strategiedepot gewählt…
-
Kurz gefragt: Autofahrer erfasst Wolf – zahlt die Teilkasko?
Wildschäden sind normalerweise über die Teilkaskoversicherung versichert. Doch in den Versicherungsbedingungen, vor allem in Altverträgen, sind die Regelungen unterschiedlich. Ein Autofahrer überfuhr auf der Autobahn einen Wolf. Der Fahrer blieb unverletzt, der Schaden am Auto beträgt laut Polizei rund 6.000 Euro. Solche und andere Meldungen über Wildunfälle liest man regelmäßig in der Tageszeitung. Doch wer kommt für den Sachschaden am Auto auf? „Das kommt auf die Versicherungsbedingungen an“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Normalerweise sind Wildschäden über die Teilkaskoversicherung gedeckt. Allerdings leisten manche Anbieter und vor allem Alttarife nur für Schäden durch Haarwild nach dem Bundesjagdgesetz, etwa für Rehe und Hasen. „Der Wolf ist dort nicht aufgeführt,…
-
Neue Rechengrößen in der Krankenversicherung
Seit Jahresbeginn gelten für die Kranken- und Pflegeversicherung neue monatliche Rechengrößen. Die uniVersa hat die wichtigsten in einer aktualisierten Beratungshilfe zusammengefasst. Jahresarbeitsentgeltgrenze, Beitragsbemessungsgrenze, Beitragssätze, Höchstbeitrag und Arbeitgeberzuschuss: Bei der Beratung zur privaten Krankenversicherung (PKV) gibt es viele Werte zu beachten, die sich zum Jahresbeginn geändert haben. Die uniVersa Krankenversicherung hat die wichtigsten Werte für das Versicherungs-, Beitrags- und Leistungsrecht in einer übersichtlichen Beratungshilfe „KV-Rechengrößen 2024“ zusammengefasst. Zu allen Zahlen finden Berater nützliche Querverweise zu den jeweiligen Paragrafen des Sozialgesetzbuches, zu Vorjahreswerten sowie zu den einzelnen Rechenschritten. Enthalten sind auch die neuen Werte für die gesetzliche Krankenversicherung zum Höchstkrankengeld, zu den Mindesteinnahmegrenzen für freiwillig Versicherte, zur Einkommensgrenze für die Familienversicherung sowie…
-
LV-Unternehmens-Scoring: uniVersa mit Bestnote ausgezeichnet
Wer sich für eine Lebensversicherung (LV) entscheidet, möchte seine Vorsorge in sicheren Händen wissen. Neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis sollte auch die Unternehmenssolidität ein wichtiger Gradmesser zur Entscheidungsfindung sein. Das unabhängige Analysehaus Ascore hat die Bilanzen von 59 deutschen Lebensversicherungsunternehmen im Detail untersucht. Dabei kamen 16 bewertungsrelevante Kriterien aus den Bereichen Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand auf den Prüfstand. Zusätzlich flossen 30 weitere Kennzahlen in die Analyse ein. Um Schwankungen auszugleichen, wurden die meisten Kennzahlen über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahre gemittelt. Die Bewertung erfolgte in Form von Ascore-Kompassen in sechs Klassen von schwach bis herausragend. Die Bestbewertung „Sechs Kompasse/Herausragend“ erzielte die uniVersa Lebensversicherung. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit aus Nürnberg…
-
PKV-Bilanzrating: uniVersa erhält Höchstbewertung vom IVFP
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, sollte auch die Unternehmensfitness stimmen. Wie es um die Anbieter der privaten Krankenversicherung (PKV) steht, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) untersucht. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat in ihrem neu veröffentlichten „PKV-Rating Unternehmensqualität“ 36 Gesellschaften unter die Lupe genommen und bewertet. Dabei wurden 23 Einzelkriterien aus den Qualitätsbereichen Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg untersucht. Grundlage der Bewertung waren die Zahlenwerke der Unternehmen, öffentlich zugängliche Quellen sowie eindeutig reproduzierbare interne Quellen. Im Gesamtergebnis wurde die uniVersa mit der Bestnote „Exzellent“ ausgezeichnet. Die älteste private Krankenversicherung Deutschlands konnte als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit auch bei drei weiteren Bilanzratings von Ascore, Morgen &…
-
Versicherungstipp: Brandgefahr in der Weihnachtszeit
Zu einer besinnlichen Weihnachtszeit gehören Kerzen dazu. Doch mit ihnen steigt auch die Brandgefahr. Sie wird häufig unterschätzt. Ebenso, dass es mit der Versicherung Probleme geben kann. Mit Beginn der Adventszeit leuchten in deutschen Haushalten nicht nur die Kerzen. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft nimmt mit ihr auch die Zahl der Brände zu. „Kerzen sollten nie unbeaufsichtigt brennen und gelöscht werden, sobald man den Raum verlässt“, empfiehlt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Besonders bei Adventskränzen und Gestecken sollten die Kerzen stabil befestigt sein und darauf geachtet werden, dass sie nicht zu weit niederbrennen. Denn je näher die Flamme zu den trockenen Zweigen kommt, desto höher ist die…