• Finanzen / Bilanzen

    Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet

    Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2023“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit zählen sie erneut zu den Top ein Prozent der deutschen Arbeitgeber. Die Studie Leading Employer vom Institute of Research & Data Aggregation hat einen ganzheitlichen Ansatz im Format einer Metaanalyse. Sie bezieht über 200 Quellen in die Untersuchung ein. Bewertet wurden unter anderem die Kategorien Attraktivität, Zufriedenheit, Familie, Innovation, Youngsters, Vielfalt, Gesundheit und Gesellschaftliche Verantwortung. Mit einem speziell entwickelten Scoring-Modell und einer Gewichtungsmatrix wurden die besten ein Prozent unter den über 160.000 analysierten Unternehmen zum Leading Employer gekürt. Die uniVersa erhielt die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal in Folge verliehen. Die Metaanalyse setzt auf Ganzheitlichkeit. Untersucht…

  • Finanzen / Bilanzen

    Passgenauer Schutz: uniVersa führt neue Beihilfetarifstufen ein

    Die uniVersa hat ihr Produktportfolio zur Absicherung von Beihilfeberechtigten um neue Tarifstufen erweitert. Damit ist vor allem für berücksichtigungsfähige Angehörige eine bedarfsgerechte Absicherung möglich. Der Staat gewährt Beamten und Beamtenanwärtern eine Beihilfe und trägt damit einen Teil der Krankheits- und Pflegekosten. In den letzten Monaten hat sich für berücksichtigungsfähige Angehörige in einigen Bundesländern der Beihilfeanspruch erhöht. Um eine bedarfsgerechte Absicherung zu gewährleisten, hat die uniVersa ihr Beihilfeangebot um neue zehn und fünfzehn Prozenttarifstufen erweitert. Damit kann bei einem Beihilfeanspruch von zum Beispiel 85 und 90 Prozent die passende Restkostenabsicherung gewählt werden. Die neuen Beihilfetarifstufen gelten für das Neugeschäft und für den Bestand. Für Bestandskunden ist ein Wechsel rückwirkend zum Jahresbeginn…

  • Medien

    Website Relaunch: uniVersa.de strahlt in neuem Glanz

    Mit modernen Bildwelten, schneller Kontaktmöglichkeit und zielgruppengerechter, intuitiver Navigation erstrahlt die Website der uniVersa Versicherungsunternehmen in neuem Glanz. In Zusammenarbeit mit der Digital- und Kreativagentur dreizunull wurde der Internetauftritt der uniVersa vollständig überarbeitet und weiterentwickelt. Neue Bildwelten, Grafiken und eine Icon-Symbolsprache prägen das neue Layout. Texte und Inhalte werden damit auf moderne Art und Weise visuell aufgelockert und greifbarer gemacht. Die Informationen auf den Seiten wurden gestrafft und zielgruppengerecht aufbereitet. Im Vordergrund stehen die Übersichtlichkeit und ein intuitiver Seitenaufbau. Im Responsive Design wird die Website auf allen Mobilgeräten automatisch optimal dargestellt. Die Präsentation der Produkte wurde weiter optimiert und noch konsequenter darauf ausgerichtet, dass Interessenten schnell mit der uniVersa Kontakt…

  • Finanzen / Bilanzen

    Berufsunfähigkeitsschutz: Wie Kunden ihre Anbieter bewerten

    Jeder vierte Beschäftigte kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Das Wirtschaftsmagazin Euro hat die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen aus Kundensicht ermittelt, darunter auch die uniVersa.In rund 14 Millionen deutschen Haushalten wird bereits mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vorgesorgt. Doch wie zufrieden sind die Versicherten mit ihren Anbietern? Das Wirtschaftsmagazin Euro hat zusammen mit dem Analyseinstitut ServiceValue eine umfangreiche Umfrage durchgeführt, welche Anbieter aus Kundensicht die transparentesten und besten Versicherungsprodukte bieten, wo Beratung und Kundenservice am besten funktionieren und welche Versicherer mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. In der Mai-Ausgabe wurden die Kundensieger und besten Berufsunfähigkeitsversicherungen der insgesamt 38 getesteten Gesellschaften gekürt. Im Gesamtergebnis wurde die uniVersa mit der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Mehr Fonds, mehr Nachhaltigkeit und höhere Zuzahlungen bei der uniVersa

    Die uniVersa hat die Fondspalette ihrer fondsgebundenen Rentenversicherung erweitert und bietet verbesserte Zuzahlungsmöglichkeiten an. Von den Neuerungen profitieren Neu- und Bestandskunden. Die uniVersa hat ihre fondsgebundene Rentenversicherung topinvest weiter verbessert. Die Fondspalette wurde um vier neue Fonds erweitert. Darunter sind zwei kostengünstige börsengehandelte Indexfonds (ETF) und drei nachhaltige Anlageoptionen. Insgesamt stehen damit 37 nachhaltige Fonds und drei aktiv gemanagte Nachhaltigkeits-Strategiedepots zur Auswahl. Die neue Fondspalette kann sowohl von Neu- wie auch Bestandskunden genutzt werden. Beide profitieren auch von verbesserten Zuzahlungsmöglichkeiten: Statt bisher 50.000 Euro können zu Beginn und während der Laufzeit neuerdings bis zu 750.000 Euro pro Versicherungsjahr flexibel zugezahlt werden. Dies ist vor allem für Anlegende interessant, die angesammelte…

  • Gesundheit & Medizin

    Jubiläumsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Syrinx Nordbayern

    Die Selbsthilfegruppe Syrinx Nordbayern lud am 29. April anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums zu einem Syringomyelie-Tag in Nürnberg ein. Die Syringomyelie ist eine seltene Erkrankung des Rückenmarks, bei der es im Mark zu Höhlenbildungen kommt. Die Veranstaltung fand unter dem Motto „Perspektiven und Retroperspektiven aus 15 Jahren“ auf Einladung von uniVersa-Vorstandsvorsitzendem Michael Baulig in der Hauptverwaltung der uniVersa Versicherungsunternehmen statt. „Wir unterstützen die Selbsthilfegruppe bereits seit zwölf Jahren“, so Baulig. Hannelore Beke, die Gründerin und Leiterin der Selbsthilfegruppe, begrüßte die rund 50 Teilnehmenden. Dr. Tilo Graf, Neurologe und Chefarzt der Rehaklinik Bad Kötzting, gab im Anschluss einen Überblick über Syringomyelie und Chiari-Malformation. Bei Letzterer handelt es sich um eine Fehlbildung der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Altersvorsorge: Bezugsrecht im Todesfall regelmäßig prüfen

    Wer fürs Alter vorsorgt, macht dies eigentlich für sich selbst. Doch was passiert, wenn man während der Sparphase oder später im Rentenbezug verstirbt? Altersvorsorgeprodukte der dritten Schicht, etwa eine Kapitallebensversicherung, klassische oder fondsgebundene Rentenversicherung, punkten mit hoher Flexibilität. Für den Todesfall kann das Bezugsrecht frei festgelegt und im Laufe des Lebens jederzeit geändert werden. Allerdings lauert hier auch ein möglicher Fallstrick, wenn man die getroffenen Regelungen nicht im Auge behält, erklärt die uniVersa Versicherung. Beispielsweise werden zum Ausbildungsstart in jungen Jahren oft noch die Eltern als Bezugsberechtigte im Todesfall in den Verträgen eingetragen. Wird das Bezugsrecht bei einer späteren Partnerschaft oder Eheschließung nicht angepasst, geht der Partner im Todesfall leer…

  • Finanzen / Bilanzen

    Hausratversicherung: Neues Rating stellt Policen auf den Prüfstand

    Die Hausratversicherung bietet Schutz für die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel. Das Analysehaus Franke & Bornberg hat die Angebote am Markt untersucht. Besonders leistungsstarke Tarife wurden mit der Bestbewertung „FFF+“ ausgezeichnet, darunter auch der best-Tarif der uniVersa. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat in einem neuen Rating zur Hausratversicherung insgesamt 302 Produkte von 95 Anbietern unter die Lupe genommen. Insgesamt 87 Ratingkriterien kamen auf den Prüfstand und wurden jeweils mit Punkten bewertet. Neu aufgenommen wurden beispielsweise Diebstahl von Gartengrills, Trickdiebstahl sowie grobe Fahrlässigkeit mit Verzicht auf Obliegenheiten und Anzeigepflicht bei Gefahrerhöhung. Die Gesamtergebnisse wurden in sieben Bewertungsklassen und Schulnoten von ungenügend bis hervorragend eingeordnet. Einen mit der Bestbewertung…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizöltank: Gewässerschaden kann finanziellen Ruin bedeuten

    Nach den Plänen der Bundesregierung soll der Einbau von neuen Ölheizungen ab 2024 grundsätzlich verboten werden. Bestehende Anlagen dürfen jedoch vorerst weiterbetrieben werden. Beim Heizöltank lauert nach wie vor ein nicht unerhebliches Risiko. Schon wenige Tropfen Heizöl können tausende Liter an Grundwasser verseuchen. Ein kleines Leck am Öltank, eine defekte Rohrleitung oder eine Unachtsamkeit beim Befüllen reichen aus, um einen Umweltschaden mit existenziellen Folgen auszulösen. „Selbst wenn das Grundwasser unversehrt bleibt, kommen immense Kosten auf den Eigentümer zu, wenn das verseuchte Erdreich ausgebaggert und als Sondermüll entsorgt werden muss“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Nach dem Wasserhaushaltsgesetz haftet der Eigentümer wegen der sogenannten Gefährdungshaftung auch ohne Verschulden…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kindernachversicherungsgarantie: Auf Fristen achten

    Nach der Geburt müssen sich Eltern um einige Formalien kümmern, etwa Geburtsurkunde, Kindergeld und Elterngeld beantragen. Bei bestehenden Versicherungen sind oftmals nützliche Nachversicherungsgarantien enthalten, für die allerdings Fristen gelten. Am wichtigsten ist es, sein Kind nach der Geburt in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung (PKV) mitzuversichern. In der PKV ist die Kindernachversicherung innerhalb von zwei Monaten rückwirkend ab Geburt ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten möglich, wenn man selbst bereits seit mindestens drei Monaten dort versichert ist. Das Recht gilt auch für bestehende Krankenzusatz- und Pflegeergänzungsversicherungen. Dies ist vielen Eltern nicht bewusst, erklärt die uniVersa Versicherung. Kinder können somit rückwirkend ab Geburt versichert werden. Damit sind auch Geburtsschäden sowie angeborene Krankheiten versichert.…