• Finanzen / Bilanzen

    Kindervorsorge: uniVersa verbessert Tabaluga-Konzept

    Die uniVersa hat ihr ganzheitliches Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga weiter verbessert. Darüber ist eine spartenübergreifende Vorsorge mit kindgerechten Tarifen aus der Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie der Zukunftsvorsorge möglich. Der Sparprozess bei Tip-Top Tabaluga ist jetzt flexibler und bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten. So können bei der Fondspolice neuerdings bis zu zehn Einzelfonds (vorher fünf) gewählt und Nachhaltigkeitsfonds besser selektiert werden. Bei einer Teilauszahlung vor Rentenbeginn muss das verbleibende Restguthaben nur noch 1.500 Euro (vorher 2.500) betragen. Damit lässt sich flexibler Geld entnehmen, beispielsweise zum 18. Geburtstag für das erste eigene Auto. Eine Erhöhung des Sparanteils ist während der Laufzeit jederzeit zur nächsten Beitragsfälligkeit möglich. So kann die von den Eltern eingeleitete Vorsorge vom…

  • Finanzen / Bilanzen

    Versicherungstipp: Frauen sind häufig Selbstzahler

    Wenn Frauen zum Arzt gehen, werden sie häufig mit individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) konfrontiert, die sie selbst bezahlen müssen. Ambulante Zusatzversicherungen versprechen hier finanzielle Hilfe. Auf was sie achten sollten. Der Besuch beim Gynäkologen beginnt meist mit einer Liste möglicher Zusatzuntersuchungen. Viele Frauenärzte bieten individuelle Gesundheitsleistungen an, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse, sondern von der Patientin selbst bezahlt werden. Die Untersuchungen sollen beispielsweise Krebs an Gebärmutterhals, Eierstöcken und Brust frühzeitig erkennen oder ungeborene Kinder vor Infektionen schützen. Auch während der Schwangerschaft werden Ultraschalluntersuchungen häufig privat in Rechnung gestellt. Finanzielle Unterstützung versprechen ambulante Zusatzversicherungen. Sie sollten Vorsorgeuntersuchungen und individuelle Gesundheitsleistungen bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung der Ärzte übernehmen und keine…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nachhaltigkeitsrating: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet

    Immer mehr Verbraucher setzen bei der Altersvorsorge auf nachhaltige Produktlösungen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Angebote an Fondspolicen in einem Nachhaltigkeitsrating auf den Prüfstand gestellt. Untersucht wurden sie hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit, Qualität und Performance. Punkte gab es beispielsweise, wenn die Fonds sowohl im Morningstar Sustainability Rating als auch im f-fex Rating eine überdurchschnittliche Bewertung erhielten. Neben den Fonds der Versicherer wurde auch die aktuelle und künftige Unternehmenspositionierung zum Thema Nachhaltigkeit analysiert. Besonders überzeugen konnte im IVFP-Nachhaltigkeitsrating die uniVersa mit der topinvest-Rente. Sie erzielte die Gesamtnote 1,4 und wurde mit der Höchstbewertung „Exzellent“ ausgezeichnet. Der Versicherungsverein aus Nürnberg ist auch Gründungsmitglied der vom Institut für Finanz-Markt-Analyse ins…

  • Finanzen / Bilanzen

    Urteil: Wann endet ein Hochschulstudium?

    Mit der schriftlichen Bekanntgabe sämtlicher Prüfungsergebnisse endet ein Hochschulstudium. Dies kann auch sein, wenn die Hochschule die Abschlussnoten in ein Onlineportal stellt und dort die schriftliche Bestätigung selbst erzeugt werden kann. Zu diesem Urteil kam der Bundesfinanzhof (BFH, Urt. v. 7.7.2021 – III R 40/19). In diesem Fall klagte eine Mutter, die für ihre Tochter länger Kindergeld haben wollte. Das Ende des Studiums kann auch Auswirkungen auf die Familiendeckung in der privaten Haftpflichtversicherung haben. „Unverheiratete Kinder sind dort in der Regel nur bis zum Ende ihrer Erstausbildung oder ihres Erststudiums versichert“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Danach brauchen sie eine eigene Haftpflichtpolice. Manche Anbieter gewähren vereinzelt noch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Altersvorsorge: uniVersa setzt auf mehr Flexibilität

    Die uniVersa hat ihre fondsgebundenen Rentenversicherungen weiter verbessert. Neben einer individuelleren Fondsauswahl werden flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten mit verlängerter Rentengarantiedauer angeboten. Die uniVersa hat ihre Produkte zur dritten Schicht der Altersvorsorge zum Jahresstart weiter optimiert. So sind bei den fondsgebundenen Rentenversicherungen jetzt bis zu zehn Einzelfonds (vorher fünf) wählbar. Neu aufgenommen wurde ein „ESG-Finder“ (Environment, Social, Governance-Anlagekriterien), über den Nachhaltigkeitsfonds selektiert werden können. Beitragserhöhungen sind künftig jederzeit zur nächsten Beitragsfälligkeit möglich. Die Rentengarantiedauer im Todesfall wurde verlängert und kann jetzt bis zu einem rechnungsmäßigen Alter von 91 Jahren vereinbart werden. Kombinierbar ist sie mit dem Baustein Flexible Zuwachsphase, durch den die Laufzeit des Vertrags später individuell bis zum Endalter 85 Jahre verlängert…

  • Finanzen / Bilanzen

    Berufsunfähigkeitsschutz: uniVersa verbessert Absicherung

    Die uniVersa hat zum Jahreswechsel ihren Schutz bei Berufsunfähigkeit (BU) weiterentwickelt. Neben verbesserten Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit sowie für Selbstständige, Beamte und Polizisten wurde auch die Nachversicherungsgarantie ausgebaut. Bei Selbstständigen verzichtet die uniVersa in ihrem neuen BU-Schutz auf eine Umorganisation. Dies gilt generell in Kleinbetrieben mit weniger als fünf Mitarbeitern. Darüber hinaus auch bei einer akademischen Ausbildung und Bürotätigkeit von mindestens 90 Prozent. Verbessert wurden auch die Nachversicherungsgarantien. So kann der Schutz jetzt auch bei Tod des Ehegatten oder Lebenspartners sowie bei reduzierter Beamtenpension und beim Erwerb einer selbstgenutzten Wohnimmobilie ohne erneute Gesundheitsprüfung aufgestockt werden. Möglich ist dies innerhalb von zwölf Monaten statt bisher sechs Monaten. Zudem kann die Vertragslaufzeit ohne…

  • Finanzen / Bilanzen

    Altersvorsorge: Höhere Vorsorgeaufwendungen abziehbar

    Die Beiträge für eine private Rürup-Rentenversicherung werden seit Jahresbeginn steuerlich besser gefördert. Statt bisher 92 Prozent sind jetzt 94 Prozent der Beiträge als Altersvorsorgeaufwendungen absetzbar. Möglich ist dies bis zu einem Höchstbetrag von 25.639 Euro, bei dem auch Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung und für berufsständische Versorgungswerke berücksichtigt werden, erklärt die uniVersa Versicherung. Alleinstehende können damit bis zu 24.101 Euro bei der Steuererklärung geltend machen, Verheiratete bis zu 48.202 Euro. Als Besonderheit wird bei der Rürup-Rente auch eine Anlage in Aktienfonds und günstige Indexfonds (ETF) steuerlich gefördert. Damit ist ein renditeorientierter Aufbau der Altersvorsorge möglich. Beim Abschluss sollte man darauf achten, dass flexible Fondswechsel und Sonderzahlungen möglich sind. Zudem sollte ein…

  • Gesundheit & Medizin

    Immer mehr Brillenträger: Was die Kasse zahlt und wie Sie vorsorgen können

    ZVA) wächst der Anteil der Brillenträger stetig. Bereits 41,1 Millionen Erwachsene ab 16 Jahren tragen in Deutschland eine Brille. Das sind etwa 67 Prozent in dieser Altersgruppe. 1952 lag der Anteil noch bei 43 Prozent. Brillenträger sind meist Selbstzahler. Von der gesetzlichen Krankenkasse gibt es für Erwachsene nur bei schwerer Fehlsichtigkeit, etwa einer Hornhautverkrümmung ab 4,25 Dioptrien oder Kurz- und Weitsichtigkeit ab 6,25 Dioptrien, einen geringen Festbetrag für Brillengläser. Die Kosten für das Brillengestell, eine Entspiegelung und besondere Beschichtung werden generell nicht bezahlt. Finanzielle Unterstützung gibt es mit einer privaten ambulanten Zusatzversicherung. Bei der uniVersa werden zum Beispiel je nach Tarif bis zu 300 Euro für Brillengläser, Brillengestelle und Kontaktlinsen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält „Ausgezeichnet“ von Ascore

    Das Analysehaus Ascore hat zum Jahresabschluss ihr neues Komposit-Unternehmens-Scoring 2021 veröffentlicht und dabei die deutschen Schaden- und Unfallversicherer unter die Lupe genommen. Analysiert wurden die Unternehmen anhand von Geschäftsberichten sowie Berichten zur Solvabilität und Finanzlage. Auf den Prüfstand kamen 19 Unternehmenskennzahlen aus den Bereichen Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand. Ascore nimmt im Vergleich zu anderen Ratings keine Gewichtung einzelner Kennzahlen vor, sondern betrachtet die jeweiligen Ergebnisse zu einer definierten Benchmark (Branchenschnitt). Das Prädikat „Ausgezeichnet“ im Gesamtergebnis erhielt die uniVersa Allgemeine Versicherung aus Nürnberg. Besonders überzeugen konnte sie bei den untersuchten Quoten zu Eigenkapital, Solvabilität, Kapitalanlageergebnis und Versicherungstechnisches Ergebnis. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition…

  • Finanzen / Bilanzen

    Hausratversicherungen: Ascore zeichnet die besten Policen aus

    Das Analysehaus Ascore hat einen neuen Vergleich zur Hausratversicherung veröffentlicht. Auf den Prüfstand kamen 135 Tarife von 45 Anbietern. Bewertet wurden 63 Leistungskriterien aus den Versicherungsbedingungen. Um jeweils einen Punkt zu erhalten, musste jedes untersuchte Kriterium mindestens so gut sein wie der definierte Marktdurchschnitt (Benchmark). Je nach Anzahl der erreichten Punkte wurden die Tarife im Gesamtergebnis nach sechs Kompassnoten von schwach bis herausragend klassifiziert. Zu den besten Hausratversicherungen gehört der best-Tarif der uniVersa Versicherung. Er erfüllte alle Kriterien vollständig und wurde mit der Höchstpunktzahl und dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet. Zur Prämienberechnung reicht bei der uniVersa die Angabe der Wohnfläche aus. Der Hausrat ist dann bis zur pauschalen Höchstentschädigungsgrenze von 500.000…