-
Urteil: Abgelenkt kann grob fahrlässig sein
Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, dem droht je nach Gefährdung und Unfallfolge ein Bußgeld von 100 bis 200 Euro, ein bis zwei Punkte in Flensburg sowie bis zu einem Monat Fahrverbot. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (1 Rb 36 Ss 832/19) bestätigte das Höchststrafmaß jetzt auch beim Bedienen eines Touchscreens. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, als er auf dem Touchscreen die Intervallfrequenz des Scheibenwischers in einem Untermenü verändern wollte. Das Gericht sah darin einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Nach der ist während der Fahrt nur eine kurze, den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen angepasste Blickzuwendung zum Gerät zulässig. Neben den Strafen aus…
-
Neues Video: Duale Studenten werben für Nachwuchs
Ein duales Studium ist bei Schulabgängern sehr beliebt. Es verbindet Theorie und Praxis. Zudem verdient man häufig während des Studiums bereits eigenes Geld und ist damit finanziell unabhängig. Die dualen Studenten der uniVersa Versicherungsunternehmen werben in einem vierminütigen Video für neuen Nachwuchs. Das Video wurde im Rahmen eines Ausbildungsprojektes in Eigenregie mit den Auszubildenen konzipiert, gedreht, geschnitten und vertont. Darin geben drei duale Studenten einen Einblick in das duale Studium der Studiengänge Marketing und Digitale Medien, Wirtschaftsinformatik und Informatik, die von der uniVersa gemeinsam mit der FOM Hochschule für Ökonomie & Management sowie der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm in Nürnberg angeboten werden. Das Video und weitere Informationen zu…
-
Versicherungstipp: Verbesserte Rahmenbedingungen für Altersvorsorge
Steuerzahler dürfen sich freuen: Seit Jahresbeginn ist nicht nur für 90 Prozent der Solidaritätszuschlag entfallen, auch die Altersvorsorge wird durch den Staat besser gefördert. Die meisten Arbeitnehmer haben mit der ersten Gehaltsabrechnung in 2021 mehr netto im Geldbeutel als noch im Vorjahr. Das hat drei Gründe: Der Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent auf die Einkommenssteuer ist für rund 90 Prozent der Steuerzahler entfallen, der steuerliche Grundfreibetrag gestiegen und die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung werden steuerlich höher berücksichtigt. Zudem haben sich die staatlichen Anreize für Altersvorsorge erneut verbessert, erklärt die uniVersa Versicherung. Die Beiträge zu einer privaten Rürup-Rente können in diesem Jahr zu 92 Prozent (Vorjahr 90) bis 25.787 Euro (Vorjahr 25.046)…
-
Corona-Krise: uniVersa unterstützt bei Zahlungsschwierigkeiten
Während des Lockdowns bleibt die wirtschaftliche und finanzielle Situation für viele Arbeitnehmer und Unternehmer aufgrund von Kurzarbeit und Zwangsschließungen angespannt. Die uniVersa Lebensversicherung unterstützt ihre versicherten Mitglieder auch in diesem Jahr bei Zahlungsschwierigkeiten: Bis 30. April können Altersvorsorgeverträge per einfachem Kurzantrag unkompliziert für drei oder sechs Monate beitragsfrei ruhend gestellt werden. Auf sonst erforderliche Mindestlaufzeiten wird während des Zeitraums verzichtet. Zudem kann das beitragsfreie Ruhen jetzt auch mehrmals in Anspruch genommen werden. Bisher war dies nur einmal innerhalb von drei Versicherungsjahren möglich. Damit können Versicherte, die im vergangenen Jahr bereits ein beitragsfreies Ruhen in Anspruch genommen haben, ihren Vertrag erneut ruhend stellen. Die Neuregelungen gelten für alle drei Schichten der…
-
uniVersa erhält Auszeichnung für hohen Gemeinwohlbeitrag
Wie wertvoll ein Arbeitgeber ist, wissen die Bewohner aus der Region am besten. Das Marktforschungsinstitut ServiceValue hat im Auftrag der Wirtschaftswoche erstmals deutschlandweit untersucht, wie die Bürger den Wert von insgesamt 2.138 Unternehmen für das Gemeinwohl beurteilen. In Bayern zählen die uniVersa Versicherungsunternehmen zu den für das Gemeinwohl wertvollsten Arbeitgebern. Das Traditionsunternehmen aus Nürnberg erhielt in der Untersuchung die Auszeichnung „Hoher Gemeinwohlbeitrag“. In der Studie wurden die nach der Mitarbeiterzahl größten deutschen Unternehmen von mindestens 1.000 Befragten pro Firma mit den Noten eins bis fünf bewertet. Die Online-Befragung erfolgte ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen. Jeder Befragte hat eine Auswahl von Firmen zur Bewertung erhalten, die teilweise nach dem Regionalitätsprinzip gebündelt…
-
Höherer Arbeitgeberzuschuss für PKV-Versicherte
Eine gute Nachricht gab es zum Jahreswechsel für Arbeitnehmer in der privaten Krankenversicherung (PKV): Für sie hat sich der Höchstarbeitgeberzuschuss erhöht. Damit kann sich auch eine Anpassung des Versicherungsschutzes lohnen. Privatversicherte Arbeitnehmer erhalten von ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss zur privaten Krankheitskostenvoll- und Pflegepflichtversicherung. Dieser beträgt grundsätzlich jeweils die Hälfte des zu zahlenden Beitrages und ist auf den maximalen Zuschuss begrenzt, den gesetzlich Versicherte erhalten. Da sich in der gesetzlichen Krankenversicherung neben der Beitragsbemessungsgrenze auch der durchschnittliche Beitragssatz erhöht hat, stieg der Höchstarbeitgeberzuschuss zum 1. Januar für die private Krankenversicherung auf 384,58 Euro (vorher 367,97) und die Pflegepflichtversicherung auf 73,77 Euro (vorher 71,48). „PKV-Versicherte sollten dies zum Anlass nehmen und prüfen,…
-
uniVersa bietet verbesserte BU-Absicherung an
Die uniVersa hat zum 1. Januar ihre Arbeitskraftabsicherung bei Berufsunfähigkeit weiter ausgebaut. Neben den Versicherungsleistungen wurden auch die Zielgruppenlösungen für Auszubildende, Schüler, Polizisten und PKV-Versicherte verbessert. Die uniVersa bietet zur Berufsunfähigkeitsabsicherung einen Doppeltarifansatz an. Für die beiden Tarife PremiumSBU und ExklusivSBU gab es jetzt ein Update mit verbesserten Leistungen: Die Infektionsklausel greift nun bereits, wenn die Behörde ein teilweises Tätigkeitsverbot erteilt. Zudem ist neuerdings auch ein altersentsprechender Kräfteverfall mitversichert. Verbessert wurden die Überbrückungsmöglichkeiten bei Zahlungsschwierigkeiten: Eine Stundung der Beiträge ist jetzt bereits nach 24 Monaten Beitragszahlung (vorher 36) möglich. Zudem braucht die Rückzahlung der gestundeten Beiträge nicht mehr in einer Summe erfolgen, sondern kann auf bis zu 48 Monatsraten ausgedehnt…
-
uniVersa ernennt neuen Abteilungsdirektor
Dr. Marco Wimmer (40) wurde zum 1. Januar zum Abteilungsdirektor bei den uniVersa Versicherungsunternehmen ernannt. Dort verantwortet er die Bereiche Qualitätsmanagement, Sach-, Haftpflicht- und Kraftfahrt-Vertrag, Komposit-Schaden, Informationstechnik-Sicherheit, Compliance, Geschäftsprozessmanagement und Produktentwicklungsprozess. Seine berufliche Laufbahn startete der gebürtige Nürnberger im September 1996 mit einer Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann bei der uniVersa. Danach folgten berufsbegleitende Weiterbildungen zum Versicherungsfachwirt und -betriebswirt sowie zum Bachelor of Arts. Nach dem Studium zum Master of Business Administration (MBA) promovierte er am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Bei der uniVersa wurde der ehemalige Vorstandsassistent im Januar 2012 zum Abteilungsleiter und zwei Jahre später zum Hauptabteilungsleiter ernannt. Im Januar 2015 erhielt er Prokura. Seit April…
-
Arbeitskraftabsicherung und Altersvorsorge: uniVersa für langfristige Qualität von Franke und Bornberg ausgezeichnet
Die Ratingagentur Franke und Bornberg nahm ihr 25-jähriges Jubiläum zum Anlass für einen qualitativen Rückblick. Dazu wurde Jahr für Jahr geprüft, welche Versicherer in den letzten 25 Jahren besonders oft ausgezeichnet wurden und somit langfristig überdurchschnittliche Qualität gezeigt haben. Zu den Langfrist-Qualitätsführern in der Kategorie Arbeitskraftabsicherung und Altersvorsorge zählt die uniVersa Lebensversicherung. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit aus Nürnberg wurde hierfür mit einer Jubiläums-Trophäe für langjährige Transparenz und hervorragende Produktqualität ausgezeichnet. Produktratings haben mit der Deregulierung des deutschen Versicherungsmarktes im Jahr 1994 an Bedeutung gewonnen. Während es vorher einheitliche Versicherungsbedingungen gab und man sich auf einen reinen Preisvergleich beschränken konnte, folgte eine große Produktvielfalt ohne Standards. Franke und Bornberg zählt zu…
-
Platz 1 für uniVersa bei PKV und Pflege
Das Fachmagazin AssCompact hat eine Onlinebefragung zum Maklerservice durchgeführt. Dabei wurden 752 Makler und Mehrfachvertreter mit einer durchschnittlichen Branchenerfahrung von 24,6 Jahren befragt, wie sie die Dienstleistungsqualität der Versicherer wahrnehmen, mit denen sie zusammenarbeiten. Die uniVersa liegt in der Kategorie Private Krankenversicherung (PKV) und Pflege in der Maklergunst ganz vorne und wurde mit Platz 1 beim „AssCompact Award Maklerservice 2020“ ausgezeichnet. Untersucht wurden insgesamt zwölf Leistungskriterien, davon wurde die uniVersa von den befragten Maklern zehnmal unter die Top 5 gewählt. Besonders überzeugen konnte sie als bestes Unternehmen bei der Kompetenz und dem Engagement der Maklerbetreuer und Ansprechpartner in der Zentrale sowie beim Umgang mit Problemfällen und Beschwerden. Über uniVersa Versicherungen…