• Finanzen / Bilanzen

    Altersvorsorge aktiv gemanagt

    Geldanleger bekommen derzeit kaum noch Zinsen auf ihr Erspartes. Es geht auch anders: Wer für das Alter vorsorgt und bei der uniVersa im vergangenen Jahr eines von drei aktiv gemanagten Strategiedepots gewählt hatte, konnte sich freuen. Je nach Depotwahl konnte im Jahr 2019 ein Wertzuwachs zwischen 9,9 Prozent bei Stabilität und 22,2 Prozent bei Chance erwirtschaftet werden. Angeboten wird das aktiv gemanagte Strategiedepot für die fondsgebundene Rentenversicherung. Versicherte geben dort ihre grobe Anlagerichtung vor. Ein Anlageausschuss, der von unabhängigen Feri-Experten beraten wird, kümmert sich danach um das professionelle Anlagemanagement. Seit Auflage im September 1998 erwirtschaften die Experten trotz Finanz- und Eurokrisen beachtliche Ergebnisse. So erzielte das Stabilitätsdepot, bei dem die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neue Meisterpflicht: BU-Versicherte haben eine Option mehr

    Zum Jahreswechsel wurde für zwölf Berufe wieder die Meisterpflicht eingeführt. Ziel der Bundesregierung ist es, damit die Qualität und Qualifikation im Handwerk zu stärken und die Strukturentwicklung im Handwerk und dessen Zukunft nachhaltig zu sichern. Betroffen sind beispielsweise Fliesenleger, Raumausstatter und Drechsler. Wer seine Arbeitskraft mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgesichert hat, kann sich nach erfolgreicher Meisterprüfung freuen. Denn oftmals gibt es hier ein extra Nachversicherungsrecht. So kann man beispielsweise bei der uniVersa nach Bestehen der Meisterprüfung seine BU-Rente um bis zu 50 Prozent, maximal 6.000 Euro pro Jahr, ohne erneute Gesundheitsprüfung aufstocken. Gleiches gilt beim Wechsel in die Selbstständigkeit oder bei der Befreiung des selbstständigen Handwerkers von der Versicherungspflicht in…

  • Finanzen / Bilanzen

    Verbesserter Kundenbonus bei der uniVersa

    Die uniVersa hat ihren Kundenbonus verbessert. In den Sparten Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kraftfahrtversicherung gibt es bei Neuverträgen für private Risiken jetzt einheitlich zehn Prozent Beitragsnachlass, wenn mindestens drei Verträge bei der uniVersa bestehen. Neuerdings werden dabei auch bestehende Verträge der Lebens- und Krankenversicherung berücksichtigt. Bei zwei Verträgen gewährt die uniVersa fünf Prozent Nachlass. Bisher gab es in den Sparten unterschiedliche Regelungen mit teilweisen Beschränkungen. Jetzt ist dies einfach und transparent geregelt. Von den Neuerungen erhofft sich die uniVersa positive Impulse im Neugeschäft und belohnt treue Kunden. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem…

  • Finanzen / Bilanzen

    Versicherungstipp: Privathaftplicht regelmäßig prüfen

    Wer einem anderen einen Schaden zufügt, ist nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch zum Schadenersatz verpflichtet und haftet mit seinem Einkommen und Vermögen. Deshalb ist die Privat-Haftpflichtversicherung für jeden Verbraucher uneingeschränkt zu empfehlen. Doch nicht immer ist jeder automatisch versichert. Darauf weist die uniVersa hin.  Single, Duo oder Familie? Angeboten werden am Markt meist Single-, Duo- und Familienpolicen. Für Alleinstehende reicht die Singledeckung aus, die am günstigen ist. Bei Duo kann eine weitere Person, beispielsweise der Lebenspartner oder ein Kind, mitversichert werden. In der Familiendeckung sind automatisch der Ehe- oder Lebenspartner, minderjährige Kinder sowie unverheiratete, volljährige Kinder während ihrer Schul- und Erstausbildung versichert.  Änderung kann unerwartete Folgen haben Doch Achtung: Eine Änderung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neues Servicevideo zur BU-Leistungsbearbeitung

    Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert das monatliche Einkommen ab, wenn man aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Doch wie läuft die Beantragung der BU-Rente in der Praxis ab? Die uniVersa hat hierzu ein neues Erklärvideo herausgebracht und beschreibt darin ihre Serviceleistungen. „Wir kümmern uns von Beginn an, dass alles möglichst reibungslos und ohne Zeitverlust verläuft“, erklärt Hauptabteilungsleiter Dr. Marco Wimmer. Allerdings ist die BU-Leistungsprüfung sehr komplex, da neben dem Gesundheitszustand auch der ausgeübte Beruf beurteilt werden muss und es mehrere Beteiligte gibt. Der Leistungsantrag wird bereits auf den konkreten Fall und auf das Notwendigste reduziert. Auf Wunsch kann er auch gemeinsam zu Hause ausgefüllt werden.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kurz gefragt: Muss ich meine Rentenversicherung später versteuern?

    Wer für den Ruhestand mit einer privaten Rentenversicherung vorgesorgt hat, spart oft mehrere Jahrzehnte. Zum lang ersehnten Rentenbeginn kann dann zwischen einer lebenslangen Rente oder einer einmaligen Kapitalauszahlung gewählt werden. Steuerlich wird beides unterschiedlich behandelt.  Rente: Großteil bleibt steuerfrei Wer sich für die Rentenzahlung entscheidet, muss nur einen niedrigen Teil der Rente, den sogenannten Ertragsanteil, versteuern, erklärt die uniVersa Versicherung und gibt ein Beispiel: Bei einem Rentenbeginn mit 65 Jahren liegt der Ertragsanteil bei 18 Prozent. Von 100 Euro Monatsrente bleiben damit 82 Euro steuerfrei. Die restlichen 18 Euro sind steuerpflichtig.  Kapitalauszahlung: Beginn entscheidend Wird eine Kapitalabfindung gewählt, kommt es auf den Beginn der Versicherung an. Verträge, die mit Beginn…

  • Finanzen / Bilanzen

    uniVersa bringt neue Privat-Haftpflichtversicherung auf den Markt

    Mit „FLEXXprotect“ hat die uniVersa eine neue Privat-Haftpflichtversicherung auf den Markt gebracht. Angeboten werden drei Absicherungsvarianten mit Versicherungssummen von zehn bis 50 Millionen Euro. Wer einen Dreijahresvertrag abschließt, bekommt einen Treuebonus dazu.  Mit dem neuen Privat-Haftpflichtversicherungskonzept will die uniVersa zu den Spitzenanbietern im Markt aufschließen und bietet einige interessante Neuerungen. Die drei Absicherungsvarianten „easy, allround und best“ können jeweils als Single, Duo- oder Familienpolice abgeschlossen werden.   Einstiegspaket bereits leistungsstark  Im easy-Paket sind bereits viele Leistungen enthalten, die über einen normalen Standardschutz hinausgehen. So zum Beispiel Deliktsunfähigkeit, Gefälligkeitshandlungen, Schlüsselverlust, Forderungsausfalldeckung, Heizöltank und Drohnen. Zudem gibt es eine Innovationsgarantie, durch die künftige Bedingungsverbesserungen automatisch und ohne Mehrbeitrag mitversichert sind. Preislich ist…

  • Finanzen / Bilanzen

    uniVersa bietet neuen Handwerkerservice

    Ein Albtraum für jeden Hauseigentümer: Ein Sturm deckt das Dach ab, aus der Wand tropft Wasser oder Hagel hat die Fassade beschädigt. Was tun? Welchen Handwerker beauftragt man und bezahlt die Versicherung den Schaden? Die uniVersa bietet zu ihrer Wohngebäudeversicherung einen neuen Handwerkerservice an, der das komplette Reparaturmanagement übernimmt. Ein Anruf genügt und es wird sich um alles Weitere gekümmert, erklärt die Leiterin der Schadenabteilung Margareta Bösl. Für den Kunden entfällt damit eine zeitaufwendige Handwerkersuche, das Einholen von Kostenvoranschlägen und die Überwachung der Handwerkerleistungen. Ein Ansprechpartner kümmert sich um die gesamte Koordination und um eine schnelle und unbürokratische Schadenbeseitigung. Die Abrechnung der Reparaturkosten erfolgt direkt mit der uniVersa. Mit dem…

  • Finanzen / Bilanzen

    PKV-Beratungshilfe: Alle wichtigen Werte stets griffbereit

    Die private Krankenversicherung (PVK) hat zum Jahreswechsel an Attraktivität gewonnen: Zum einen stieg der Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung auf rund 900 Euro pro Monat inklusive Pflegepflichtversicherung. Zum anderen profitieren PKV-Versicherte von einem höheren Arbeitgeberzuschuss. Alle wichtigen Werte, die Berater immer griffbereit haben sollten, hat die uniVersa in einer Beratungshilfe „KV-Rechengrößen 2020“ zusammengefasst. Beispielsweise finden sich dort die aktuelle Jahresarbeitsentgelt- und Beitragsbemessungsgrenze sowie die neuen Mindesteinnahmegrenzen, Beitragssätze, Bemessungsgrundlagen und Höchstbeiträge. Zu allen Rechengrößen gibt es nützliche Querverweise zu den jeweiligen Paragrafen des Sozialgesetzbuches, zu Vorjahreswerten sowie zu den einzelnen Rechenschritten. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr…

  • Finanzen / Bilanzen

    uniVersa bietet zwei Verbesserungen in der Lebensversicherung

    Die uniVersa hat ihr Produktangebot in der Lebensversicherung zum Jahreswechsel verbessert. In der fondsgebundenen Privat- und Rürup-Rente kann jetzt bereits bei Antragstellung eine einmalige Sonderzahlung aufgenommen werden. Diese wird bei der Hochrechnung der Kapital- und Rentenwerte im Angebot sowie in den vertragsrelevanten Unterlagen berücksichtigt. Weitere Sonderzahlungen sind während der Vertragslaufzeit jederzeit möglich – ebenso kann der monatliche Beitrag später flexibel erhöht oder reduziert werden. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wird zudem auf eine Meldepflicht bei gesundheitlichen Verbesserungen verzichtet. Dieser Mehrwert wurde zum Jahreswechsel in den Versicherungsbedingungen aufgenommen und gilt für die Tarife Exklusiv und Premium. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren…