• Bildung & Karriere

    Diese Bilder gehen um die Welt: Mit welchen Motiven Fotograf:innen die meisten Preisgelder verdienen

      University of Europe untersucht weltweite Fotowettbewerbe: Sportfotografien wurden am häufigsten ausgezeichnet, gefolgt von Motiven, die das aktuelle Tagesgeschehen zeigen und Naturmotiven Insgesamt wurden in den letzten 10 Jahren Preisgelder in Höhe von 1.3 Millionen Euro ausgeschüttet –  91.000 Euro gingen dabei an Bilder mit Sportmotiven Der Prix Viviane Esders Wettbewerb ist mit 60.000 Euro Preisgeld der Spitzenreiter der Untersuchung Neben einer Ausbildung oder einem Studium müssen Fotograf:innen kreativ sein und technisches Verständnis für das Handwerk der Fotografie haben, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Und vor allem müssen die Bilder einen Weg in die Öffentlichkeit finden. Fotowettbewerbe sind dafür eine hervorragende Plattform, gerade für Newcomer. Die University of Europe…