-
Vanderlande awarded baggage handling system contract for the new CPK Airport in Warsaw
Centralny Port Komunikacyjny (CPK) and Vanderlande, represented by Vanderlande Logistics GmbH and Vanderlande Logistics Unipessoal Lda., have signed an important contract for the new international CPK Airport. The order covers the delivery, installation, operation and maintenance of a state-of-the-art baggage handling system (BHS) for the passenger terminal at the future CPK Airport. Vanderlande’s solution is based on its proven Individual Carrier System (ICS) technology, which ensures 100% baggage tracking and sorting accuracy. It enables modular expansion to accommodate further terminal development and future passenger growth. In addition, innovative technologies such as robotics and automated baggage handling processes will be integrated. They are designed to optimise efficiency and adapt to changing…
-
Vanderlande erhält Auftrag für Gepäckförderanlage am neuen Flughafen CPK in Warschau
Centralny Port Komunikacyjny (CPK) und Vanderlande – vertreten durch Vanderlande Logistics GmbH und Vanderlande Logistics Unipessoal Lda. – haben einen wichtigen Vertrag für den neuen internationalen Flughafen CPK unterzeichnet. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation, den Betrieb und die Instandhaltung eines hochmodernen Gepäckfördersystems (BHS) für das Passagierterminal des zukünftigen Flughafens CPK. Die BHS-Lösung von Vanderlande basiert auf der bewährten Individual Carrier System (ICS)-Technologie, die eine hundertprozentige Nachverfolgbarkeit und Sortiergenauigkeit des Gepäcks gewährleistet. Sie ermöglicht eine modulare Erweiterung, um die Weiterentwicklung des Terminals und zukünftiges Passagierwachstum zu unterstützen. Darüber hinaus werden innovative Technologien wie Robotik und automatisierte Gepäckabfertigungsprozesse integriert. Diese sind darauf ausgelegt, die Effizienz zu optimieren und können an wechselnde…
-
Vanderlande installiert SPOX-Sorter für DHL Express Germany in Köln
Vanderlande hat den Auftrag erhalten, DHL Express Germany mit einer Automatisierungslösung für das neue Standortprojekt in Köln zu unterstützen. Das System wird mit einem neuen Sortertyp ausgestattet – dem sogenannten SPOX. Die Vereinbarung wurde am 21. Oktober auf der PARCEL+POST Expo 2025 in Amsterdam unterzeichnet und markiert die erste Installation dieses innovativen Sorters in einer DHL-Anlage. Mit einer Sortierleistung von 6.000 Sendungen pro Stunde ermöglicht der SPOX DHL Express Germany am Kölner Standort die Verarbeitung eines gemischten Stroms aus regulären und kleinen Paketen– einschließlich Sendungen mit einer Höhe von nur 5 mm. Dieser neuartige Sorter wurde unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit entwickelt und gebaut: Wenn Komponenten verschleißen, können sie überholt…
-
Vanderlande automatisiert neue Omnichannel-Einrichtung von Kmart
Vanderlande wurde von Kmart ausgewählt, um dessen neue Logistikeinrichtung im Moorebank Intermodal Precinct in Sydney zu automatisieren. Um die komplexen Bedürfnisse und Anforderungen einer der bekanntesten Einzelhandelsmarken Australiens zu erfüllen, wird das hochmoderne Lager mit FASTPICK, dem Ware-zum-Mensch-Auftragsabwicklungssystem von Vanderlande, ausgestattet. Die Kmart-Gruppe bedient wöchentlich Millionen von Kunden in über 450 Kmart- und Target-Filialen in Australien und Neuseeland sowie über ihre Online-Plattformen und mobilen Apps. Die langfristigen Wachstumsambitionen von Kmart werden sich auf diesen Omnichannel-Ansatz konzentrieren und die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Arbeitskräften, den steigenden Bestellmengen und den zunehmenden Kundenerwartungen angehen. Die Partnerschaft spiegelt das Engagement von Kmart wider, die betriebliche Effizienz zu steigern und seine Lieferkette…
-
Discover Vanderlande’s integrated warehouse solutions at LogiMAT 2025
. Hall 1, Stand J31 Vanderlande looks forward to showcasing the future of warehousing automation at LogiMAT 2025, which takes place at the Stuttgart Trade Fair Centre in Germany on 11-13 March. Experts will be available to provide visitors with advice on choosing the right solutions to tackle a wide range of operational challenges. Vanderlande will be joining forces with viastore on stand J31 in hall 1, as both companies are part of the Toyota Automated Logistics Group (TALG). The Vanderlande team is ready to understand each businesses’ unique requirements. They will reveal how fixed automation can combine with the very latest robotic technology and the company’s software digital suite…
-
Erleben Sie die integrierten Lagerlösungen von Vanderlande auf der LogiMAT 2025
. Halle 1, Stand J31 Vanderlande präsentiert die Zukunft der Lagerautomatisierung auf der LogiMAT 2025, die vom 11. bis 13. März auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindet. Besucherinnen und Besucher können sich von Expert:innen beraten lassen, welche Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen am besten geeignet sind. Vanderlande und viastore, die beide zur Toyota Automated Logistics Group (TALG) gehören, präsentieren sich gemeinsam in Halle 1, Stand J31. Das Team von Vanderlande kennt die ganz spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Unternehmens. Es zeigt den Besucher:innen, wie die stationäre Automatisierung mit der neuesten Robotertechnologie und der digitalen Software-Suite des Unternehmens zu einer optimalen Lösung kombiniert werden kann. Außerdem werden die integrierten End-to-End-Lagerlösungen von Vanderlande –…
-
Vanderlande Convention „reloaded“
Im Januar 2025 findet erneut die Vanderlande Convention – die exklusive Fachveranstaltung für Logistik-Planer statt. Unter dem Motto „Systemlösungen, KI & mehr“ erhalten die Teilnehmenden am 22. und 23. Januar auf dem lebendigen Vanderlande Campus in Veghel (NL) spannende Einblicke in vielfältige Systemkonzepte und Prozessabläufe anhand diverser Referenzprojekte. Zahlreiche Highlights dieser zweitägigen Veranstaltung bereichern zukünftige Beratungsaufgaben und bieten wertvolle Ausblicke auf die Intralogistik der Zukunft. Hierzu zählen unter anderem eine inspirierende Keynote aus Forschung & Wissenschaft, die Vorstellung des umfassenden Vanderlande-Portfolios sowie der Schwesterunternehmen Toyota und viastore sowie informative Expertenvorträge und natürlich die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Bei dem Besuch eines Kundensystems in der Nähe des Campus sowie des Vanderlande…
-
Neuer Executive Sales Director für Vanderlande Deutschland
Der Systemintegrator Vanderlande in Mönchengladbach hat zum 1. September Manuel López Garcia zum Executive Sales Director Domain Warehouse Deutschland berufen. Manuel López Garcia verfügt über einen Master-Abschluss in Vertriebsmanagement von der Hochschule für Wirtschaft und Management in Köln und blickt auf eine langjährige und umfassende Erfahrung im Bereich Vertrieb zurück. Die ersten Jahre seiner Karriere verbrachte er im internationalen Vertrieb für technisch komplexe Spinnanlagen und Textruieranlagen bei dem Industriekonzern Oerlikon. Seit 2009 ist er im Umfeld der Intralogistik tätig. Hier startete er als Vertriebs- und Projektleiter bei der Interroll Fördertechnik GmbH (bis 2014), anschließend war er bis 2017 als Gebietsverkaufsleiter bei der MiniTec GmbH & Co. KG beschäftigt. Im weiteren…
-
Vanderlande implementiert automatisiertes ECom-Lager für Fressnapf
Fressnapf erweitert sein Netzwerk um ein automatisiertes Lager für die E-Commerce-Abwicklung. Zum weiteren Ausbau des boomenden E-Commerce-Geschäfts sah das Unternehmen zwingenden Bedarf und entschied sich für den Bau eines neuen Fulfillment-Centers in Nörvenich (NRW, Kreis Düren). Das Logistiksystem für den neuen Standort liefert der Generalunternehmer Vanderlande. Die Fressnapf-Gruppe ist ein deutsches Einzelhandels– und Franchiseunternehmen für Heimtierbedarf mit Sitz in Krefeld (DE). Sie ist mit über 2.100 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkten in vierzehn Ländern (Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweiz, Rumänien, Frankreich, Ungarn, Polen, Luxemburg, Irland, Dänemark, Belgien, Italien sowie Kroatien) die größte Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa. Herausforderungen des Projektes Zweck der Anlage ist die Bearbeitung von E-Commerce-Aufträgen aus dem Segment der Tiernahrung und des Tierzubehörs. Dieses…
-
Vanderlande präsentiert zukunftssichere Lagerlösungen auf der LogiMAT 2024
Vanderlande lädt die Besucher der LogiMAT 2024 ein, das Warehousing von morgen schon heute zu erleben. Vom 19. bis 21. März diskutieren die Experten des Unternehmens über die Herausforderungen, denen sich Lagerbetreiber stellen müssen, und geben Ratschläge, die auf dem umfangreichen Portfolio an innovativen Systemen, intelligenter Software und Life-Cycle-Services des Unternehmens basieren. Besucher erhalten am Stand von Vanderlande (J31 in Halle 1 auf der Messe Stuttgart) einen detaillierten Einblick in FASTPICK, das Ware-zum-Mensch-Auftragsabwicklungssystem des Unternehmens. Ein interaktives 3D-Modell verdeutlicht die Funktionsweise dieser marktführenden Lösung, mit der Lager weltweit ihre Durchlaufzeiten verkürzen und Aufträge präziser abwickeln können. Spannende neue Technologien wie Kommissionierroboter und autonome Fahrzeuge sorgen derzeit für Aufsehen, und das Expertenteam…