-
VARIOnova 2025: VARIO Software AG präsentiert neue Software-Generation
Mit der VARIOnova 2025 hat die VARIO Software AG einen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte gesetzt. Auf der jährlichen Kunden- und Partnerveranstaltung präsentierte das Familienunternehmen erstmals die neue Software-Generation VARIO Cloud – eine vollständig cloudbasierte ERP-Plattform, die von Grund auf neu entwickelt wurde. Ein Blick in die Zukunft der Unternehmenssoftware Am 25. September 2025 öffnete die VARIOnova ihre Türen und gab rund vier Monate vor dem offiziellen Marktstart einen exklusiven Einblick in die Zukunft der VARIO Software AG. Kundinnen, Kunden, Partner und Mitarbeitende erhielten die Gelegenheit, die neue Software-Generation erstmals live zu erleben. Hendrik Schneider, Prokurist und Nachfolger des Unternehmensgründers Ralf Schneider, führte durch das Programm und betonte in seiner Eröffnungsrede:…
-
GoGreen Plus: Ihr nächster Schritt in eine nachhaltigere Logistik
Klimaschutz zählt längst zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen weltweit. Neben internen Dekarbonisierungsstrategien steigt auch der Anspruch von Kundinnen und Kunden an nachhaltige Lieferketten und umweltfreundliche Transportlösungen. Mit GoGreen Plus bietet DHL eine innovative Möglichkeit, CO₂-Emissionen in der Transportlogistik gezielt zu reduzieren – direkt dort, wo sie entstehen. Insetting statt Offsetting: Nachhaltigkeit an der Quelle der Emissionen Während beim klassischen Offsetting – wie bei DHL GoGreen – Emissionen durch internationale Klimaschutzprojekte kompensiert werden, setzt das GoGreen-Plus-Programm auf sogenanntes Insetting. Dabei werden konkrete Maßnahmen innerhalb der eigenen Lieferkette umgesetzt, um Emissionen nachhaltig zu vermeiden oder zu senken. Zum Einsatz kommen unter anderem elektrisch betriebene Lkw, alternative Kraftstoffe sowie energieeffiziente Technologien wie…
-
GLS und VARIO 8: Effiziente Versandlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen
Sie möchten Ihre Versandprozesse automatisieren und gleichzeitig Zeit sparen? Mit der nahtlosen Integration von GLS in die VARIO 8 Warenwirtschaft gelingt genau das. Dank direkter Anbindung erstellen Sie GLS-Versandetiketten, übergeben Paketdaten und verfolgen Sendungen – alles aus einem System heraus. Und das Beste: Die Einrichtung ist kinderleicht! Warum GLS? GLS (General Logistics Systems) gehört zu den führenden Paketdienstleistern in Europa. Der Anbieter arbeitet eng mit seinen Kund:innen zusammen (u.a. mit persönlichen Ansprechpartner:innen) und überzeugt durch: Digitale Sendungsverfolgung in Echtzeit Größtes eigenständiges Paketnetz in Europa Weltweiter Versand mit kurzen Regellaufzeiten (z.B. national < 24h) Integriertes Retourenportal für einfache Rücksendungen Flexible Zustelloptionen für Endkund:innen Nachhaltiger Paketversand Hinzu kommt: VARIO ist zertifizierter Connected Partner von GLS. Mit dem Zertifikat heben wir unsere Partnerschaft auf ein neues…
-
VARIO Software AG bringt den Pharmagroßhandel auf das nächste Level: Branchenforum 2025 setzt auf Digitalisierung
Mit dem Branchenforum 2025 hat die VARIO Software AG eine neue Plattform für Wissenstransfer und Networking im Pharmagroßhandel geschaffen. Am 30. Januar 2025 trafen sich Branchenexperten in der Firmenzentrale in Neuwied, um sich über Digitalisierung, Automatisierung und regulatorische Anforderungen auszutauschen. Das Event bot praxisnahe Fachvorträge, interaktive Sessions und die Möglichkeit zum direkten Dialog mit Experten. Fachvorträge zu Digitalisierung, Qualitätsmanagement und Compliance Der Veranstaltungstag begann um 9:30 Uhr mit einem Frühstücksempfang, gefolgt von der Begrüßung durch Ralf Schneider, Vorstand der VARIO Software AG. Anschließend beleuchtete Ingo Becker (KA-Becker GmbH) die wichtigsten regulatorischen Anforderungen im Pharmagroßhandel. In einem weiteren Vortrag erklärte Natalie Bäcker (KA-Becker GmbH), welche Herausforderungen Unternehmen bei Behördeninspektionen erwarten und…
-
VARIOnova 2024: Der VARIO Kundentag in Neuwied mit Fokus auf E-Rechnung
Die VARIOnova 2024, das jährliche Kundenevent der VARIO Software AG, war ein voller Erfolg. Mehr als 250 Teilnehmer:innen, darunter langjährige VARIO-Kund:innen, Partner und Interessierte, kamen am 26. Januar 2024 im Metropol Kino Neuwied zusammen, um sich über aktuelle Branchentrends, neue Entwicklungen in der VARIO ERP-Software und die kommenden Herausforderungen der E-Rechnungspflicht 2025 auszutauschen. Hochkarätige Vorträge und exklusive Einblicke Das Event bot ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen renommierter Expert:innen aus der Branche. Besonders im Fokus stand die E-Rechnungspflicht 2025, die Unternehmen vor neue Anforderungen stellt. In diesem Zusammenhang gaben Andreas Pelekies (validool), Mark Prenzel (DATEV), Hermann Maurer (ProSec) und Jürgen Recha (interev) wertvolle Einblicke in gesetzliche Vorgaben, IT-Sicherheit und GoBD-konforme Prozesse.…
-
VARIO Software AG kürt Business Partner 2023
Der ERP-Hersteller VARIO Software AG kürte in diesem Jahr das Unternehmen OSKO IT aus Hamburg zum Business Partner des Jahres 2023. Mit der Auszeichnung, welche dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen wurde, würdigt die VARIO Software AG ihren Business Partner OSKO IT für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen im Jahr 2023. „Wir können mit Stolz sagen, dass das Unternehmen bereits seit zehn Jahren offizieller VARIO Partner ist. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Zuverlässigkeit, Vertrauen und fachlichem Wissen. Auch in turbulenten Zeiten können wir uns auf OSKO IT verlassen – das wurde bereits mehrfach unter Beweis gestellt.“ – Hendrik Schneider, Prokurist. Mit 18 von 20 zertifizierten Bereichen der VARIO Software agiert OSKO IT als kompetenter IT-Dienstleister…
-
VARIO Software AG stellt zahlreiche neue Funktionen für den Pharmagroßhandel vor
MSV3-Schnittstelle, securPharm-Pürfung und ABData-Bereitstellung sind nur ein paar der Funktionen der neuen Branchenlösung für den Pharmagroßhandel der VARIO Software AG. Gemeinsam mit einer Handvoll Kunden aus dem Pharmagroßhandel, darunter Apotheken mit Großhandelserlaubnis, wurde in den letzten Monaten intensiv an branchenspezifischen Funktionen gearbeitet. Ziel ist es, dank digitaler Softwareunterstützung, im immer komplexer werdenden Pharmazie-Handel, einen automatisierten, sicheren und effizienten Arbeitsalltag zu ermöglichen. "Wir sehen das enorme Potential der Branche und freuen uns, dass wir mit der Praxisexpertise unserer Kunden nun eine marktreife Lösung für die "breite Masse" anbieten können. Und so auch in diese Branche, getreu unserem Motto, Zeit und Fortschritt in die Unternehmen bringen werden." – Hendrik Schneider, Prokurist. Die…
-
VARIO Software AG kürt Business Partner 2022
Die Softwarefirma VARIO Software AG kürte in diesem Jahr das Unternehmen Burchard Consulting aus Lemgo zum Business Partner des Jahres 2022. Mit der Auszeichnung würdigt VARIO den Business Partner Burchard Consulting für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen im Jahr 2022. Entscheidend sind die Leistungen in knapp zehn Scoring-Kategorien. „Es freut mich wirklich sehr, dem Unternehmen Burchard Consulting die Auszeichnung zum Business Partner des Jahres 2022 übergeben zu dürfen. Wie auch für VARIO steht bei Burchard Consulting der Teamgedanke im Vordergrund. Die engagierte und dynamische Art von Sebastian Burchard wissen wir bei VARIO sehr zu schätzen. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf eine gemeinsame…
-
Rechnungsprüfung jetzt automatisiert in der VARIO 8 Warenwirtschaftssoftware
Das VARIO 8 Warenwirtschaftssystem überzeugt nun mit einem Rechnungsprüfung-Workflow und ermöglicht Unternehmen somit mehr Transparenz und Zeitersparnis bei der Bearbeitung von Eingangsrechnungen. Das Modul Rechnungseingangs-Workflow der VARIO Software AG ist direkt in das VARIO 8 ERP- und Warenwirtschaftssystem integriert und flexibel auf das jeweilige Unternehmen anwendbar. Freigabeprozesse werden mit dem Rechnungseingangs-Workflow beschleunigt und fristgerechte Zahlungen sichergestellt. Eine nahezu vollumfängliche und vorbereitende Buchhaltung der Eingangsseite kann ebenfalls sichergestellt werden. Rechtlich notwendige Prüfschritte und daraus resultierende Informationen wie die formelle und sachliche Prüfung sowie das Kontieren des Belegs werden digital an den Datensatz „geheftet“. Optionale Kommentare für Weiterleitungen, Hinweise in der Historie und Erinnerungen sind eine praktische Funktion für den Alltag und sorgen…
-
Prüfung bestanden: Die VARIO Software erhält IDW-PS-880-Zertifizierung
Nach eingehender Prüfung einer unabhängigen Stelle zählt die VARIO 8 Warenwirtschaftssoftware nun zu den wenigen ERP-Systemen auf dem deutschen Markt, das eine Zertifizierung nach dem IDW PS 880-Standard (ugs. auch GoBD-Zertifizierung genannt) vorweisen kann. Mit der IDW PS 880 Zertifizierung wird mit hinreichender Sicherheit bestätigt, dass die VARIO 8 Software in der Version 8.4 und in der Kassenversion 8.2.58, bei sachgerechter Anwendung, den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entspricht. Die Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) waren ebenfalls Bestandteil des Prüfungsumfangs zur Zertifizierung der VARIO 8 Warenwirtschaftssoftware. Gutes Gefühl und wertvolle Unterstützung für VARIO Kund:innen Die Erteilung der Softwarebescheinigung nach IDW PS 880 (GoBD-Zertifizierung) unterstützt VARIO Kund:innen bei der Erfüllung der Anforderungen nach den…