• Mobile & Verkehr

    VELOBerlin zeigt Fahrradflair im Herzen der Hauptstadt

    Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre Tore am historischen Flughafen Tempelhof. Auf dem Festival für alle Facetten des Fahrradfahrens werden über 200 Aussteller:innen rund ums Rad und tausende Fahrradfans erwartet. Trotz der anhaltenden pandemischen Lage und Lieferverzögerungen in der Fahrradbranche sind die Ausstellungsflächen auf der VELOBerlin drei Wochen vor der Veranstaltung fast ausgebucht. Im Hangar 5 und dem überwiegend überdachten Flugfeld präsentieren über 200 Aussteller ihre Neuheiten und Trends. Ob praktisch oder extravagant, sportlich oder für den Alltag, alle Bikes können direkt auf den großen Teststrecken und Action Parcours ausprobiert werden. „Fahrräder sind systemrelevant, Pop-Up Bikelanes wurden gebaut und ein Minister…

    Kommentare deaktiviert für VELOBerlin zeigt Fahrradflair im Herzen der Hauptstadt
  • Mobile & Verkehr

    Deutsche Fahrradunternehmen entwickeln Bike Charta für eine nachhaltige Branche

    Seit über einem Jahr entwickelte ein Komitee aus sechs deutschen Fahrradunternehmen den Aktionsplan für Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz rund um die Produkte und Dienstleistungen in der Fahrradindustrie. Beim Treffen des BIKEBRAINPOOL am 26. und 27. Oktober bei der Firma Schwalbe (Ralf Bohle GmbH) in Reichshof verabschiedeten 22 Entscheider*innen der Fahrradbranche die Bike Charta für nachhaltiges Wirtschaften. Seit 25 Jahren ist der BIKEBRAINPOOL der Think Tank der Fahrradbranche. In regelmäßigen Treffen diskutieren Entscheider*innen der über 50 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Presse über Trends und Themen in- und außerhalb der Branche. Dabei werden Impulse für Weiterentwicklung und Kooperationen gesetzt, die meist durch Mitgliedsunternehmen umgesetzt wurden. Neben der pandemiebedingten Digitalisierung hat…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Fahrradunternehmen entwickeln Bike Charta für eine nachhaltige Branche
  • Mobile & Verkehr

    VELOTransport Festival präsentiert Cargobikes als Weg zur Mobilitätswende

    Das Cargobike Festival VELOTransport beleuchtet am 1. und 2. Oktober die Einsatzmöglichkeiten, Produkte und Infrastruktur rund ums Lastenrad im Berliner Makers Space MotionLab.Berlin. 30 Marken präsentieren ihre Räder, die direkt auf der Teststrecke ausprobiert werden können. Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel spricht in einer Keynote auf der Fachkonferenz über die Fortschritte in seinem Bezirk. Die Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs ist ein wichtiger Baustein für die Mobilitätswende und damit zur Erreichung der Klimaziele. Lastenräder sind der Schlüssel, um sowohl private wie gewerbliche Fahrten insbesondere in der Stadt auf das Fahrrad zu verlagern. Und die Cargobike-Branche hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt, die Produktvielfalt wächst – von Cargobikes für die…

    Kommentare deaktiviert für VELOTransport Festival präsentiert Cargobikes als Weg zur Mobilitätswende
  • Freizeit & Hobby

    VELO Festivals 2021: Frankfurt und VELOTransport finden statt, Hamburg und Berlin auf 2022 verschoben

    Die Fahrradbranche boomt seit dem Frühjahr 2020, doch Messen und Festivals stehen auch für die zweite Jahreshälfte 2021 vor großen Herausforderungen. Während die VELOFrankfurt und das Cargobikefestival VELOTransport in Berlin stattfinden können, haben sich die Veranstalter*innen entschlossen, die Fahrradfestivals in Berlin und Hamburg auf 2022 zu verschieben. Die Berliner Agentur Velokonzept befragte Ende Juni die Stammaussteller*innen der Messen als Grundlage für die weitere Veranstaltungsplanung. Die speziellen Umstände der Fahrradbranche hinsichtlich Warenverfügbarkeiten wie auch personelle Ressourcen-Engpässe seitens Industrie und Handel beeinflussten genauso die Entscheidungen wie die trotz der aktuellen Lockerungen weiterhin bestehenden Pandemieunsicherheiten mit den entsprechenden Auswirkungen auf Großveranstaltungen. VELOFrankfurt & VELOTransport mit angepassten Konzepten Die Konzentration des Velokonzept-Teams gilt jetzt…

    Kommentare deaktiviert für VELO Festivals 2021: Frankfurt und VELOTransport finden statt, Hamburg und Berlin auf 2022 verschoben
  • Freizeit & Hobby

    VELOEvents werden verschoben: live ab Juli, virtuell ab April

    VELOFrankfurt: 17.-18. Juli oder 21.-22. August 2021 VELOHamburg: 25.-26. September 2021 VELOBerlin: 2.-3. Oktober 2021 VELOFestivals: die neue Plattform ab 13. April 2021 online Nach der rein virtuellen VELOWeek im letzten Jahr will die Berliner Fahrradagentur Velokonzept gemeinsam mit den jeweiligen Partner*innen im Frühjahr 2021 wieder zu persönlichen Kontakten, Testmöglichkeiten und physischen Festivalerlebnissen einladen. Statt wie geplant im Mai startet die Festivalsaison 2021 jetzt ab Juli – und digital schon früher. Die Konzepte waren längst angepasst und auf Hygienemaßnahmen eingestellt, die Ausstellungsflächen gut gebucht. Doch durch die anhaltende Pandemielage, die aktuell steigenden Zahlen und ohne offizielle Signale aus der Politik zur Durchführbarkeit von großen Veranstaltungen zogen die Organisatoren jetzt die…

    Kommentare deaktiviert für VELOEvents werden verschoben: live ab Juli, virtuell ab April