• Gesundheit & Medizin

    Debatte um Verstaatlichung von Krankenhäusern

    Im Zuge der von Corona befeuerten politischen Debatte über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland werden immer wieder Stimmen laut, die die Verstaatlichung von Krankenhäusern fordern. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) bezieht klar Stellung gegen derartige Forderungen. Den Ruf nach Verstaatlichung von Krankenhäusern, wie er immer wieder zu hören ist, lehnt der VPKA rundheraus ab. „Eine Verstaatlichung widerspricht den Grundprinzipien unserer freiheitlichen und pluralistischen Gesellschaftsordnung und einem der zentralen Grundsätze unserer Sozialen Marktwirtschaft, demzufolge staatliche Unternehmensbeteiligungen auf ein Minimum zu reduzieren sind“, stellt Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin des VPKA Bayern e.V., klar. Zwar könne und solle der Staat sowohl regulierend als auch unterstützend in die Gesundheitsversorgung eingreifen,…

  • Gesundheit & Medizin

    Humanitäre Hilfe für die Ukraine

    Angesichts des Krieges in der Ukraine möchten viele Menschen den Betroffenen Unterstützung zuteilwerden lassen. Der Vorstand des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) hat seine Mitglieder – rund 170 Akut- und Rehakliniken in Bayern – deshalb über Möglichkeiten zur schnellen und effizienten humanitären Hilfeleistung informiert. Auch der Verband selbst bietet Koordinierungsleistungen an. „Unsere Mitgliedseinrichtungen, egal ob Akut- oder Rehakliniken, können den betroffenen Menschen durch ihre Expertise und durch medizinische Sachspenden sehr effektive Hilfe leisten“, ist Stefan Scharl, 2. Vorsitzender des VPKA Bayern, überzeugt. „Einige der Häuser haben bereits Hilfen in die Wege geleitet, bei vielen anderen besteht auf jeden Fall großes Interesse. Uns als Verband ist es in dieser…

  • Gesundheit & Medizin

    Der VPKA Bayern: Unterstützer. Interessenvertretung. Krisenmanager. Ansprechpartner.

    „Die privaten Träger von Kliniken und Reha-Einrichtungen sehen sich einer gewaltigen Fülle von Aufgaben gegenüber. Parallel zu der verantwortungsvollen Versorgung der Patient:innen, welche gerade in Pandemiezeiten in vielen Fällen zu einem personellen und wirtschaftlichen Kraftakt geworden ist, gilt es, stets über die aktuellen gesetzlichen und rechtlichen Vorgaben und Anforderungen auf dem Laufenden zu sein. Die Erfassung dieser Informationsflut und deren adäquate Verarbeitung fordert den einzelnen Einrichtungen viel ab und ist vor allem von kleineren Häusern kaum zu bewältigen“, sagt Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA). „Vor diesem Hintergrund ist unsere Verbandsarbeit von unschätzbarem Wert für unsere Mitglieder. Sie erfahren durch uns Unterstützung bei der…