-
Neue Batterieverordnung und Auswirkungen auf RWA-Steuerungen
Der European Green Deal der Europäischen Union hat umfassende Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft in Europa angestoßen. Ein zentraler Bestandteil ist die neue Batterieverordnung (BattV 2023/1542/EU), die Regelungen zur Herstellung, Nutzung und Rücknahme von Altbatterien festlegt. Diese Verordnung zielt primär auf eine nachhaltige Steuerung des Lebenszyklus aller Akkus in der stark wachsenden Elektromobilität ab, hat jedoch auch weitreichende Konsequenzen für die Sicherheitstechnik, die traditionell auf Blei-Gel-Akkus für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und andere Notstromversorgungen setzt. In dieser Branche haben die regulatorischen Änderungen zu zahlreichen Diskussionen und Unsicherheiten geführt. Nachfolgend eine Zusammenfassung der bisherigen Entwicklungen sowie eine Handlungsempfehlung zur Nutzung von Akkus in Sicherheitsanlagen. Verordnung in Kraft seit Februar 2024…