-
Vielfältige Landschaften ermöglichen abwechslungsreichen Aktivurlaub
Wo könnte der Sommer im Freien mehr Spaß machen als im Grünen Herzen Deutschlands? So vielfältig wie die Natur sind die Angebote Thüringens Schönheit aktiv zu erleben – sei es mit Wanderstock, auf dem Rad oder rund ums Wasser. Wandern geht klassisch oder als multimediales Erlebnis Eingebettet in die markante Landschaft des mittleren Saaletals liegt Jena – ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Natur. Auf den Höhenzügen rund um die Lichtstadt verläuft die SaaleHorizontale, ein Qualitätswanderweg mit beeindruckenden Ausblicken auf Jena, das Saaletal, Burgen und naturnahe Ortschaften. Sie erstreckt sich über 91 Kilometer in neun Etappen und zählt zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands. Der Weg führt durch vielfältige Landschaften…
-
Thüringer Städte in den Sommerferien
Die Temperaturen steigen, die Vorfreude auf den Urlaub wächst – die Sommerferien stehen in den Startlöchern. Und damit bei sechs Wochen ohne Paukerei die Zeit nicht zu lang wird, haben sich die Thüringer Städte wieder allerhand einfallen lassen – für die Kreativen, für die Naturverliebten und genauso die Geschichtsinteressierten. Sommerzeit = Badezeit Allen voran hoffen wir natürlich auf Badewetter. Die zahlreichen Bäder im Freistaat laden täglich ein, sich eine Abkühlung zu gönnen. Wie wäre ein Besuch im Freibad in Ilmenau, das dank seiner herrlichen Lage zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Stadt lockt? Mehrere Rutschen, Wasserspiele sowie ein Sprungturm mit verschiedenen Absprunghöhen sorgen für ausreichend Abwechslung. Im Babybecken…
-
Summer in the City
Am Nachmittag im Eiscafé, am Abend im Theater. Oder lieber ein gemütliches Picknick im Park und tags darauf ein tolles Open-Air-Konzert erleben? Der Sommer steht in den Startlöchern und die Thüringer Städte haben auch in diesem Jahr ihren Veranstaltungsreigen gefüllt mit Angeboten, die jedem nach seinem Geschmack eine unvergessliche Zeit bereiten werden. Ob Stadtjubiläum oder Heimatfest – es gibt immer einen Grund zu feiern Vom 2. bis 9. Juni feiert Sondershausen sein 900-jähriges Stadtjubiläum mit einer Festwoche voller kultureller, sportlicher und unterhaltsamer Höhepunkte. Musikalische Highlights setzen dabei die großen Open-Air-Konzerte mit Adel Tawil, Alex Christensen und dem Loh-Orchester Sondershausen. Den Auftakt bildet am 2. Juni eine Mitmachausstellung „Was war bzw.…
-
Im Freistaat werden Feste gefeiert, wie sie fallen
Der Thüringentag ist das Landesfest des Freistaats und ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die kulturelle Vielfalt und die Traditionen Thüringens feiert, sondern auch die Gemeinschaft und den Austausch zwischen Vereinen, Verbänden, Institutionen sowie mit den Bürgern fördert. Ziel ist es, die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Thüringer zu stärken. Im Jahr 2025 richtet Gotha diesen besonderen Tag aus – die gesamte Innenstadt wird zum Schauplatz eines grandiosen Volksfestes. Vom 2. bis 4. Mai wird der Thüringentag im Jubiläumsfestjahr „1250 Jahre Gotha“ eingebettet sein – vier Bühnen und mehr als zehn Festmeilen bieten ein umfangreiches Programm aus Musik, Tanz, Kunst und kulinarischen Angeboten. Musikalisch ist an alle gedacht Ein Konzertreigen wird die Feierlichkeiten begleiten.…
-
Ostern wird ein Fest für alle
Die Thüringer Städte ziehen ihre Gäste zum Frühlingsbeginn nach draußen, halten aber auch Angebote für Drinnen-Tage bereit Die Osterfeiertage bringen Zeit für Freunde und Familie und der einsetzende Frühling lockt uns alle wieder nach draußen. Die Ferienkinder freuen sich zudem über tolle Aktivitäten an den freien Tagen. Gewiss ist: für jede Laune haben die Thüringer Städte etwas im Angebot. Kreative Osterferien in Altenburg, mittelalterliche Erkundungen in Erfurt Die Osterferien bieten die perfekte Gelegenheit, um kreativ zu werden, Neues auszuprobieren und spielerisch in spannende Themen einzutauchen. In Altenburg erwartet Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das Kunst, Natur, Handwerk und Geschichte verbindet. Im Naturkundemuseum Mauritianum stehen in diesen Ferien spielerische und…
-
250 Jahre Goethes Ankunft in Weimar
Vor 250 Jahren kommt Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar und bleib für immer Es war die Einladung des jungen Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, die den Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe 1775 erstmals nach Thüringen, genauer gesagt, nach Weimar, führte. 250 Jahre ist diese weitreichende Entscheidung nun her – und damit ein guter Grund die Ankunft Goethes und sein Leben und Wirken in den Thüringer Städten zu feiern. Faust auf Faust: Weimar feiert Goethes Hauptwerk Keine andere Stadt in Thüringen ist derart verbunden mit dem Namen Johann Wolfgang von Goethe wie Weimar. Von seiner Ankunft in der Hauptstadt des Herzogtums bis zu seinem Tod 1832 lebte und wirkte…
-
2025 das Jahr der Freiheit
Anlässlich 500 Jahre Bauernkrieg laden die Mühlhäuser Museen und das Panorama Museum Bad Frankenhausen zur Thüringer Landesausstellung ein – zahlreiche Veranstaltungen aller Couleur begleiten das Themenjahr. 2025 wird für Thüringen und insbesondere für Mühlhausen ein bedeutendes Jahr: die Bauernaufstände von 1524/25, die eine der bedeutendsten sozialen Umwälzungen der Geschichte einläuteten, jähren sich zum 500. Mal, was mit der Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ in Mühlhausen und Bad Frankenhausen eindrucksvoll gewürdigt wird. Sie beleuchtet die Ereignisse rund um den Deutschen Bauernkrieg und die damit verbundenen Umbrüche. In den einzelnen Ausstellungen werden neue Perspektiven auf die sozialen, politischen und kulturellen Entwicklungen dieser Zeit vermittelt. Im Mittelpunkt steht dabei der…
-
19 Thüringer Städte machen Dampf!
Die diesjährige Herbstversammlung des Vereins Städtetourismus in Thüringen e.V. fand am 3. und 4. Dezember in der Dampflokstadt Meiningen statt. Im Rahmen der zweitägigen Versammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt und das 30. Jubiläum des Vereins gefeiert. Festveranstaltung zu 30 Jahre Verein Städtetourismus in Thüringen Mitstreiter, Wegbereiter und Gratulanten machten sich am 3. Dezember auf den Weg nach Meiningen, um den 30. Geburtstag des Verein Städtetourismus in Thüringen e.V. zu feiern. Die neue Dampflok Erlebniswelt bildete den perfekten Rahmen für den Festakt. Als Festredner war Dirk Dunkelberg, der stellvertretende Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes e.V., extra nach Meiningen angereist. Er gratulierte zu 30 Jahren Schaffenskraft, Willen und Durchsetzungsvermögen: „Der Verein Städtetourismus…
-
Advent in den Thüringer Städten – 200 Jahre „Oh Tannenbaum“
Festliche Stimmung und regionale Traditionen in den Thüringer Städten zur Weihnachtszeit Wenn alles im Lichterglanz erstrahlt, wenn es nach Mandeln und Glühwein duftet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Was gibt es Schöneres, als die kalten Finger wärmend um eine Tasse Punsch gelegt, von Stand zu Stand zu schlendern, der Musik zu lauschen und das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen? Ob für einen vorweihnachtlichen Geschenke-Einkaufsbummel oder einen geselligen Besuch mit Freunden und Familie – in Thüringen lässt es sich keine Stadt nehmen, mit einem Advents- oder Weihnachtsmarkt auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. Wintermarkt zum Auftakt in Gotha Schon bevor das eigentliche Weihnachtsmarkt-Treiben startet, lädt Gotha in diesem Jahr…
-
Durchatmen, Saunieren und Abtauchen
Abschalten, entspannen, den Alltag vergessen – all das versprechen wir uns, wenn wir an „Wellness“ denken. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: ein Moment der Auszeit lässt sich in Thüringen auf vielfältige Weise erleben. Die Stärkung des Immunsystems auf Naturheilbasis erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Völlig stressfrei und sicher vor schädigenden Umwelteinflüssen einfach tief atmen und seinem Körper etwas Gutes tun; in einen dicken Schlafsack gekuschelt, kann man die reine Luft unter Tage genießen. All das bietet der Heilstollen der Saalfelder Feengrotten, der der Älteste seiner Art in Deutschland ist. Ein Aufenthalt wirkt dabei wie ein Kurzurlaub. Durch die absolut reine Luft unter Tage verbessert sich die Atemfunktion, wird…