• Reisen & Urlaub

    Ausstellungen in den Thüringer Städten 2021

    Thüringen strotzt vor Kunst und Kultur. Die Vielfalt an Museen ist immens und entsprechend üppig zeigen sich die Angebote an Ausstellungen. Wie schön es doch wäre, dieser kulturelle Reichtum stünde uneingeschränkt zur Verfügung – doch in Pandemiezeiten heißt es: Nicht verzagen. Stattdessen ist Erfindergeist gefragt. Zahlreiche Kultureinrichtungen in den Thüringer Städten haben sich diesen Herausforderungen gestellt: in Form von Online-Ausstellungen und Führungen auf Social-Media-Kanälel, als virtuelle Rundgänge durch Museen und mittels Podcast-Kunstgesprächen. Die digitalen Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben, waren noch nie so groß. Dennoch: Ein echtes Vor-Ort-Erlebnis können sie nicht wirklich ersetzen und so wartet man sehnsüchtig auf die Öffnung der Museen und Galerien. Schauplätze für Fotografie Als kreatives,…

  • Reisen & Urlaub

    Gotha blüht zur Bundesgartenschau 2021

    Die Bundesgartenschau 2021 verwandelt Erfurt vom 23. April bis 10. Oktober in eine blumige Gartenoase. Ein bemerkenswertes Netzwerk aus 25 Gärten und Parks trägt die Idee der Bundesgartenschau zudem in den Freistaat. Einer dieser Außenstandorte ist die Residenzstadt Gotha. Die etwa 35 Hektar große Landschaft um das Barocke Universum Gotha gehört zu den größten Anlagen Deutschlands. An ihrer Ostseite befindet sich die Herzogliche Orangerie als spätbarockes Gartenensemble des 18. Jahrhunderts. Sie gilt deutschlandweit als eine der größten und schönsten Anlagen ihrer Art. Südlich der Parklandschaft befindet sich der Englische Garten. Er entstand ab 1769 unter Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg und zählt zu einer der ältesten Gartenanlagen nach englischem Vorbild…

  • Reisen & Urlaub

    Besinnliche Adventszeit in den Thüringer Städten

    Für gewöhnlich werden in diesen Tagen die wunderschönen und liebevoll gestalteten Weihnachtsmärkte in den Thüringer Städten eröffnet. Besucher ströhmen in die Städte und genießen die weihnachtlichen Klänge und Köstlichkeiten. Doch in diesem Jahr  ist alles anders – die Pandemie lässt die Welt den Atem anhalten und bringt uns 2020 eine etwas andere Vorweihnachtszeit. Digitale Adventskalender 2020 ist das Jahr der neuen Wege – so entstand in einigen Städten der digitalen Adventskalender. In der Lichtstadt Jena gibt es vom 1. bis 31. Dezember "Jena weihnachtlich“ www.tuerchen.com/…. Hinter 31 Türchen voller Kultur und Weihnachtsstimmung, warten auf den Besucher zahlreiche Rabattaktionen lokaler Händler, Weihnachtsmusik von bekannten Jenaer Akteuren, Geschenketipps, Rätsel und Gewinnspiele. Ganz…

  • Reisen & Urlaub

    Neuer Vorstand – 19 Thüringer Städte treffen sich zur Herbstversammlung in Nordhausen

    Die 19 Mitgliedsstädte des Vereins „Städtetourismus in Thüringen“ e.V. trafen sich zu ihrer Herbsttagung dieses Jahr unter besonderen Bedingungen in Nordhausen. Neuer Vorstand Einer der wichtigsten Punkte war am ersten Versammlungstags die Neuwahl des Vorstandes. Neuer und alter Vorstandsvorsitzender ist fortan Sebastian Keßler, Leiter der Tourist-Information Arnstadt. Unterstützt wird er weiterhin von Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der weimar GmbH als erste Stellvertreterin sowie von Jaennette Kreyßel vom Stadtmarketing Altenburg als zweite stellvertretende Vorsitzende. Nancy Krug, Leiterin der Tourist-Information Mühlhausen behält den Blick über die Finanzen als Schatzmeisterin des Vereins. Maria Ludwig aus der Stadtverwaltung Apolda wurde als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt. Schwierige Bedingungen Schon im Frühjahr war die erste…

  • Reisen & Urlaub

    Bedeutende Kirchen in den Thüringer Städten

    Sie sind Zeitfenster der Geschichte, Architektur und Gesellschaft: Neben Burgen und Schlössern prägen Kirchen die Kulturlandschaft Thüringens. Zu den bekanntesten Sakralbauten zählt das Ensemble auf dem Domberg in Erfurt: die Domkirche St. Marien mit St. Severikirche. Als Reisender ist schnell festzustellen, dass jede Stadt und jede Kirche ungeahnte Schätze bereithält – mal zum Staunen, mal zum Schmunzeln: Ob Johann Sebastian Bach in Arnstadt auf der Orgelempore wirklich eine fremde Jungfer küsste? Was hat es mit dem geheimen Durchgang unter dem Altar der Stadtkirche Jenas auf sich? Eine Kirche als Laufsteg für eine Modenschau? – Es lohnt sich definitiv, diesen bedeutenden Teil des kulturellen Erbes, der weit mehr als nur staubtrockene…

  • Reisen & Urlaub

    Ferienzeit – schönste Zeit!

    Familienurlaub in den Thüringer Städten Ob Stadtrallye oder Mitmachmuseum, ob Erlebnispark oder Zooabenteuer – Familienurlaub in den Thüringer Städten ist ein Vergnügen für Groß und Klein! Außerdem lassen sich Outdoor-Aktivitäten wunderbar mit kulturellen Höhepunkten verbinden. Während in Jena das Handy zur Zeitmaschine wird und Saurier-Maskottchen Trixi den Weg eines Erlebnispfades weist, wandelt man bei einer Märchenführung im Prinzessinnenkostüm durchs Schloss Sondershausen. Mit einer Taschenlampe geheimnisvolle unterirdische Horchgänge erkunden? Auf einer uralten Stadtmauer entlanglaufen? Erfurt und Mühlhausen machen‘s möglich. Wildgehege mit Barfußpfad, Affenwald, Elefanten und Giraffen aus nächster Nähe erleben – wer möchte da nicht nochmal klein sein… Hohe Kosten für Flugtickets kann man sich in diesem Sommer getrost sparen –…

  • Reisen & Urlaub

    Thüringer Städte in Corona-Zeiten

    . Kulturelle Vielfalt digital entdecken Aus der Not eine Tugend machen – diese Redensart gewinnt aktuell mehr denn je an Bedeutung. Zwar sind Kultururlaube erst in absehbarer Zeit wieder möglich, jedoch zeigen die Thüringer Städte Kreativität und Erfindergeist, wenn es um alternative Reisemöglichkeiten in Corona-Zeiten geht. Wenn schon nicht zu Fuß oder mit dem Rad, dann wenigstens im Geiste: Digitale Stadtspaziergänge wecken nicht nur die Neugierde, besondere Orte näher kennenzulernen. Sie bringen Kultur übers Internet nach Hause, ganz unabhängig von den Schließzeiten der Museen, Theaterhäuser und Ausstellungen. Die schönsten Reisen beginnen zu Hause Digitale Stadtspaziergänge erleben in diesen Zeiten einen neuen Hype! Vorfreude auf die Zeit danach wecken und das…

  • Reisen & Urlaub

    Von Waldweg bis Teezeremonie

    Mit virtuellen Spaziergängen zeigt die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) im Netz, wie sich das Reiseland Thüringen in Zeiten von Corona von Zuhause aus entdecken lässt. Immer sonntags ab 14 Uhr können die Thüringen-Fans auf Facebook unter dem Kanal „Thüringen Entdecken“ gemeinsam mit Gästeführern die schönsten Städte und Naturregionen des Landes besuchen. Am kommenden Feiertag, dem 1. Mai., zeigt die TTG eine 40-minütige Sondertour: Bei schönstem Frühlingswetter spaziert man zum Hohenwarte Stausee und zur Ziemestalbrücke. Start ist in der kleinen Gemeinde Paska im Saale-Orla-Kreis. Über einen schmalen Fußweg geht es durch Rapsfelder bis hinauf zur Teufelskanzel. Entlang des großen Otterbachs folgt ein Abstecher in den Wald – wer bis zum Ende…

  • Reisen & Urlaub

    Große Ausstellungen in den Thüringer Städten 2020

    Getreu Picassos Worten „Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen“, dürfen sich Kulturliebhaber über großartige Möglichkeiten freuen, dem alltäglichen Einerlei den Rücken zu kehren – die Thüringer Städte laden 2020 zu hochkarätigen Ausstellungen ein! Den VIPs der Malerszene wie Chagall, Delacroix und Warhol rollt man in Weimar bzw. Apolda den roten Teppich aus. Der ostdeutschen Vogue „Sibylle“ wird in einer Ausstellung in Gera Tribut gezollt, während in Mühlhausen archäologische Funde über Roms verlorene Provinz berichten. Nietzsche, den man vielmehr als Philosoph und Dichter kennt, wird in einer Ausstellung als virtuoser Komponist enttarnt – schon im Schulalter schrieb er vierhändige Klavierwerke. Zum meditativen Ausklang einer…

  • Reisen & Urlaub

    Musikland Thüringen – Frühjahr 2020

    Spot an für das Musikland Thüringen! Richtig, wer dabei an Bach, Liszt und Wagner denkt – oder an großartige Events wie die DomStufen-Festspiele in Erfurt, den Weimarer Sommer oder das Rudolstadt Festival. Oftmals weniger bekannt, dafür neben den großen Highlights 2020 ins rechte Licht gerückt: die immense musikalische Tradition in vielen Thüringer Städten. In Altenburg befindet sich beispielsweise Deutschlands einzige Pergament-Fabrik, in der seit 1882 Naturtrommelfelle u. a. für Musikinstrumente von Hand gefertigt werden; das Loh-Orchester in Sondershausen überzeugt seit über 400 Jahren sein Publikum mit höchstem Hörgenuss. Im Frühjahr geht es bereits rund mit den Thüringer Bachwochen und Opern-Premieren an den renommierten Theaterhäusern in Meiningen und Weimar. Spektakulär wird…