• Mobile & Verkehr

    „Ihr seid die Erfolgsgeschichte“: Zukunftsnetz Mobilität NRW begrüßt Mobilitätsmanagerinnen und Mobilitätsmanager zum landesweiten Austausch

    Immer mehr Städte, Kreise und Gemeinden in NRW erkennen im kommunalen Mobilitätsmanagement einen Schlüssel zur Mobilitätswende. Das zeigt sich auch an der hohen Nachfrage nach Plätzen im Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ des Zukunftsnetz Mobilität NRW. Seit dem Start des Angebots im Jahr 2014 hat das Unterstützungsnetzwerk über 270 kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich geschult. Am heutigen Donnerstag, den 22. September 2022, konnten sie sich erstmals seit Pandemiebeginn beim Jahrestreffen der Lehrgangsabsolventinnen und -absolventen in Präsenz austauschen. Landesverkehrsminister Oliver Krischer eröffnete die Veranstaltung. Unter dem Titel „Mobilitätsmanagement – eine Erfolgsgeschichte“ trafen sich die Gäste im Düsseldorfer „Malkasten“ zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. „Sie alle stehen sinnbildlich für das Engagement in NRW…

    Kommentare deaktiviert für „Ihr seid die Erfolgsgeschichte“: Zukunftsnetz Mobilität NRW begrüßt Mobilitätsmanagerinnen und Mobilitätsmanager zum landesweiten Austausch
  • Mobile & Verkehr

    Tarifbeirat im VRS berät 9-Euro-Ticket und Preisanpassung

    Erstmalig nach Beendigung der 9-Euro-Ticket Angebotsphase tagten die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen und die politischen Vertreter*innen im Tarifbeirat. Hierbei wurde eine insgesamt positive Bilanz der Wahrnehmung und der Nachfrage nach den Neun-Euro-Tickets gezogen. Es besteht die einhellige Meinung, dass das sozialpolitisch motivierte Angebot des 9-Euro-Ticktes durch Entlastung der Stammkundschaft seine Wirkung nicht verfehlt hat und nun in ein verkehrspolitisch tragfähiges Konzept überführt werden muss. Die Vertreter und Vertreterinnen des Tarifbeirates betonen, dass, wenn die Rahmenbedingungen durch Bund und Land geklärt sind, die Verkehrsunternehmen im VRS zügig in die Umsetzung gehen müssen und stellten sich hinter die aktuell bekannten Nachfolgekonzepte, insbesondere hinter den Vorschlag des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).…

  • Mobile & Verkehr

    Weltkindertag: Vorfahrt für unsere Pänz!

    Anlässlich des Weltkindertags, der jährlich am 20. September gefeiert wird, soll die Mobilität unserer Pänz ganz besonders gefördert werden. Daher können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse und Bahnen auch in diesem Jahr wieder kostenfrei nutzen. Bereits am dem Weltkindertag vorangehenden Wochenende (17./18. September 2022) gibt es aufgrund der vielen Weltkindertags-Feierlichkeiten in der Region freie Fahrt für Pänz im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS). Kinder bis einschließlich 14 Jahren können im VRS-Netz alle Nahverkehrsmittel gratis nutzen und zahlen für Fahrten mit allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, der S-Bahn sowie den RegionalBahn- und RegionalExpress-Linien keinen Cent. Am offiziellen Weltkindertag, Dienstag, den 20. September 2022, fahren junge Fahrgäste bis einschließlich 14…

  • Mobile & Verkehr

    Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit dem NRW-Nahverkehr?

    Bis Mitte Dezember 2022 untersucht das Kompetenzcenter Marketing NRW – angesiedelt bei der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH in Köln – im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sowie verschiedener Verkehrsverbünde und Zweckverbände aus NRW landesweit die Stärken und Schwächen des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH aus Berlin befragt dazu rund 17.000 nach dem Zufallsverfahren ausgewählte Kundinnen und Kunden. Die repräsentative Befragung erfolgt hauptsächlich telefonisch, findet vorwiegend in den frühen Abendstunden statt und dauert etwa 15 Minuten. Gut ein Viertel der Interviews wird online durchgeführt, um alle Altersgruppen der Kunden bestmöglich erreichen zu können. Die Befragten bewerten unter anderem das Linien- und Streckennetz, die…

  • Familie & Kind

    Erinnerung: VRS feiert 35-Jähriges mit großem Familienfest am Tanzbrunnen

    Am Samstag, 27. August 2022, veranstaltet der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) anlässlich seines 35-jährigen Bestehens im September ein großes Familienfest auf dem Gelände des Kölner Tanzbrunnens. Namhafte Musiker und Bands wie Brings, Kasalla, Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe, Mo Torres und Björn Heuser haben zugesagt. Außerdem im Live-Musik-Programm: Grüngürtelrosen, Pelemele, Mama Afrika und mehr. Die Moderation des Tages übernimmt Tanzbrunnen-Urgestein Linus. Nicht nur für die kleinen Besucherinnen und Besucher interessant ist die geplante Aktionsfläche. Hier werden sich nicht nur mehrere VRS-Verkehrsunternehmen präsentieren. Es sind auch Spielshows, ein Mitmachzirkus, Torwandschießen, Hüpfbus und Fotobox geplant. Seit seiner Gründung 1987 verbindet der VRS die Menschen im Verbundgebiet, in dem heute rund 3,5 Millionen…

  • Mobile & Verkehr

    Kommunen, Verbünde und Verkehrsunternehmen fordern mehr finanzielle Mittel für ÖPNV

    Der öffentliche Verkehr leidet nach wie vor unter der Pandemie. Die mit Corona einhergehenden Beschränkungen haben den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den vergangenen Jahren finanziell zugesetzt. Hinzu kommt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der weltpolitischen Ereignisse, die die gesamte Branche vor zusätzlich zu bewältigende Herausforderungen stellt. Die aktuelle Situation haben der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Aachener Verkehrsverbund (AVV) und die WestfalenTarif GmbH (WestfalenTarif) zum Anlass genommen, gemeinsam mit Vertreter*innen von Kommunen, Landkreisen und Verkehrsunternehmen auf die prekäre Lage in der Nahverkehrsbranche aufmerksam zu machen und einen Appell an Bund und Land gerichtet, mehr finanzielle Mittel für den Erhalt und den Ausbau des Verkehrsangebotes zu…

  • Mobile & Verkehr

    Freie Fahrt in ganz NRW

    Die bundesweite 9-Euro-Ticket-Aktion endet am 31. August 2022. Auch danach stehen den Menschen die Türen zum Nahverkehr in NRW natürlich offen. Besonders Abonnent*innen profitieren weiterhin, denn der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird im September und Oktober an den Wochenenden (Samstag 3 Uhr bis Montag 3 Uhr) auf ganz NRW erweitert. In den Herbstferien sowie am Tag der Deutschen Einheit gilt die Erweiterung sogar unter der Woche. Mit dieser Initiative bedanken sich Aufgabenträger, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen für die Treue der Abonnent*innen und möchten gleichzeitig neue Fahrgäste vom Umstieg auf den klimafreundlicheren Nahverkehr überzeugen. Wie in den Vorjahren 2020 und 2021 dürfen sich Besitzer*innen eines Abo-Tickets aus dem NRW-Nahverkehr auch 2022 über einen…

  • Familie & Kind

    VRS wird 35: Großes Familienfest am Tanzbrunnen

    Im September 2022 wird der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) 35 Jahre alt. Seit seiner Gründung verbindet der VRS die Menschen im Verbundgebiet, in dem heute rund 3,5 Millionen Menschen leben. War es vor der Gründung des VRS noch Usus, dass die Fahrgäste für jedes Verkehrsmittel separate Fahrkarten kaufen mussten, sind sie inzwischen überall im Rheinland mit dem VRS-Tarif mobil. Einheitliche Tickets und Preise, aufeinander abgestimmte Fahrpläne und gemeinsame Informations- und Serviceleistungen gelten seitdem für die Fahrgäste der 25 im Beirat des VRS zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen. „35 Jahre einfachere und zuverlässigere Mobilität für 3,5 Millionen Menschen – das ist ein Grund zu feiern“, freut sich VRS-Geschäftsführer Michael Vogel. „Zudem wollen wir unseren Geburtstag…

  • Mobile & Verkehr

    9-Euro-Ticket wird zum Ferienstart für volle Züge sorgen

    Die zurückliegenden Juni-Wochen standen für den Nahverkehr ganz im Zeichen des 9-Euro-Tickets. Nun stehen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien vor der Tür. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und die im VRS-Beirat zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen wollen die bislang gewonnenen Erfahrungen nutzen, um ihren Kund*innen trotz hohen Fahrgastaufkommens einen möglichst reibungslosen Reiseablauf zu gewährleisten. So hat es bereits vor dem Fronleichnam-Wochenende eine Aufstockung von Servicepersonal und Reisendenlenkern gegeben, um gerade Fahrgäste mit bisher wenig Berührungspunkten zum Nahverkehr beim schnellen Ein- und Ausstieg zu unterstützen. Dieses zusätzliche Personal wird auch während der Sommerferien an den Bahnhöfen tätig sein. Der Einsatz von zusätzlichen Zügen ist wegen nicht vorhandener Kapazitäten bei Fahrzeugen und Zugführern nicht möglich. Jedoch wird…

  • Mobile & Verkehr

    Mobilitätswende gelingt nur durch nachhaltige Finanzierung

    Mit einer fraktionsübergreifenden Resolution zum Thema nachhaltige Mobilität und Finanzierung des ÖPNV haben sich die Fraktionsvorsitzenden der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) an die Mitglieder des neu gewählten NRW-Landtags gewandt. Mobilität sei ein unverzichtbarer Motor der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und müsse als wichtiger Standortfaktor darauf ausgerichtet sein, die von Bund und Ländern definierten Wachstums- und Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen. Eine nachhaltige Mobilitätswende gelinge jedoch nur mit einem attraktiven und qualitativ hochwertigen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der einfach, flexibel und innovativ sei, auf klimafreundliche Antriebstechnologien setze und für Menschen in der Stadt und auf dem Land vernetzte Mobilitätslösungen biete, so die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD/Volt, Bündnis 90/Die Grünen und…