• Beauty & Wellness

    So vermeiden Sie trockene, rissige Winterhaut

    Mit der Heizperiode beginnen auch die winterlichen Hautprobleme. Die Haut wird trockener und schuppt stärker. Salben und cremen hilft nur bedingt. Wichtiger ist es, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu pflegen. Geschmeidige Haut braucht eine Extraportion Feuchtigkeit, die sie auch möglichst lange halten kann. Hier haben sich basische Bäder und Anwendungen sehr bewährt. Sie durchfeuchten die Haut, entlasten, entsäuern und unterstützen die Rückfettung der Haut. Nach einem Basenbad fühlt sich die Haut wunderbar weich und zart an. VICOPURA Pocket Spa – das Basenbad to go  Für Basenbäder braucht es Zeit, sie sind Wasser- Energieintensiv. Zudem gibt es in vielen Haushalten nur noch Duschen. Deshalb gibt es wohltuende Wirkung von Basenbädern nun…

    Kommentare deaktiviert für So vermeiden Sie trockene, rissige Winterhaut
  • Gesundheit & Medizin

    Jetzt an Cellulite denken

      Sommer – Sonne – Cellulite Wenn Sie im Sommer mit Ihrer Wunschfigur auftreten möchten, sollten Sie jetzt beginnen und den Frühling nutzen. Wir verraten Ihnen erfolgreiche Strategien gegen unliebsame Dellen. Eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Cellulite spielt das Bindegewebe, das unseren ganzen Körper durchzieht und jede einzelne Zelle umschliesst. Es ist ein wichtiger Teil des Säure Basen Gleichgewichts. Gestörte Harmonie Durch Ernährung, Sport, Stress entstehen Säuren im Körper. Bei Säurefluten werden sie im Bindegewebe kurzfristig zwischengespeichert und später wieder ans Blut abgegeben. Ist die Säurezufuhr ständig erhöht, verbleiben die Säuren im Bindegewebe. Die Fasern werden brüchig, es lagert sich zusätzlich Wasser ein, das Gewebe verformt sich –…

  • Familie & Kind

    Wenn die Pfoten brennen

    Hunde laufen ständig mit „nackten“ Füssen auf verschmutzten Wegen. Zu Hause angekommen, lecken sie ihre Pfoten ab. In dem Schmutz sind oft schädliche Stoffe wie Mikroplastik, Ruß und Reifenabrieb enthalten. Da muss es nicht verwundern, wenn sie irgendwann krank werden. Besonders im Winter, wenn mit Salz gestreut wird, wird der Ausflug besonders schmerzhaft. Streusalz reizt die empfindlichen Ballen und Zehenzwischenräume. Die Pfoten fangen an zu jucken und das Tier versucht durch Lecken die Situation zu entspannen. Bei starkem Juckreiz kann dies bis zum Wundlecken führen. Unser Tipp: Nach dem Ausflug oder bei Zehenlecken reinigen Sie die Hundepfoten mit Wasser oder noch besser mit einer milden Lösung aus Cliff‘s Balm – Basenbad…