• Energie- / Umwelttechnik

    Initiative Holzwärme: Koalitionsvertrag positiv für heimische Holzwärme

    Die Initiative Holzwärme begrüßt den politischen Wunsch der Koalitionäre SPD, Grüne und FDP, die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt Deutschlands massiv zu unterstützen. „Wenn ab 2025 wie im Koalitionsvertrag vereinbart, neue Heizungen 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen sollen, bietet sich mit der Holzheizung dafür eine perfekte Lösung für Hauseigentümer“ betont Andreas Lücke, Sprecher der Initiative. Auf die heimische CO2-freie Holzenergie entfallen bereits heute über 70 Prozent der im Wärmemarkt eingesetzten erneuerbaren Energien. Die Initiative Holzenergie setzt sich für eine nachhaltige, saubere und effiziente Verwendung des heimischen Energieträgers Holz ein. Dafür stellt die deutsche und österreichische Heizungsindustrie Technologien nach Stand der Technik zur Verfügung, die Holzenergie sauber, effizient und nachhaltig nutzen. Holzenergie:…