-
The Volvo FH Aero is here – a new benchmark for energy efficient heavy-duty trucks
Volvo Trucks’ iconic FH truck range gets a new family member with the Volvo FH Aero. With aerodynamic design and innovative features, the FH Aero offers energy efficiency at a new level, available in four variants including biofuel and the award-winning electric version. With improved aerodynamics and new technologies such as Volvo’s new Camera Monitor System, the new FH Aero can cut up to 5 percent in energy consumption and emissions*. “The new Volvo FH Aero is our most efficient truck ever as we continue to reduce CO2 from our entire product range”, says Roger Alm, President Volvo Trucks. “This is a Volvo truck at its best – a safe, beautifully…
-
Der Volvo FH Aero ist da – ein neuer Maßstab für energieeffiziente schwere Lkw
Die legendäre FH Lkw-Baureihe von Volvo bekommt mit dem Volvo FH Aero ein neues Familienmitglied. Dank einer aerodynamischen Formgebung und innovativen Merkmalen ermöglicht der Volvo FH Aero Energieeffizienz auf einem neuen Niveau. Er ist in vier Varianten erhältlich, darunter eine Biokraftstoffversion und die preisgekrönte Version mit Elektroantrieb. Mit verbesserter Aerodynamik und neuen Technologien wie dem neuen Kamera-Monitor-System kann der neue Volvo FH Aero bis zu 5 Prozent an Energieverbrauch und Emissionen* einsparen. „Der neue Volvo FH Aero ist unser effizientester Lkw aller Zeiten. Wir setzen die CO2-Reduzierung in unserer gesamten Produktpalette fort“, sagt Roger Alm, President Volvo Trucks. „Dies ist ein Volvo Lkw in Bestform – ein sicherer, schön gestalteter…
-
Volvo has delivered its first electric trucks in Latin America
Volvo Trucks is continuing to enter new markets with its battery electric trucks. The company has now delivered its first heavy-duty electric trucks to Latin America, with the vehicles going to customers in Brazil, Chile and Uruguay. By that, Volvo has delivered electric trucks to customers on six continents and 45 countries. There is a growing interest among transport companies in these countries to shift to more sustainable heavy transport methods, as demonstrated by these orders. Brazil is an important market for Volvo Trucks, in 2022 Volvo delivered 26,159 trucks to customers in Brazil. “Many haulers in Latin America have high ambitions regarding zero-emission truck transport. We are very proud…
-
Volvo Trucks gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024
Im Rahmen des Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit 2024 sichert sich Volvo Trucks den ersten Platz in der zukunftsträchtigen Kategorie Brennstoffzelle/Wasserstoff Lkw. Die Zeitung Transport verlieh gestern in München zum siebten Mal den Preis. „Durch die Auszeichnung in der Kategorie Wasserstoff stellen wir erneut die Innovationsfähigkeit bei der Weiterentwicklung unserer Antriebstechnologien unter Beweis. Wir bauen uns damit ein weiteres Standbein Richtung Zero Emission auf. In ein paar Jahren werden unsere Kund:innen in der Lage sein, die CO2-Abgasemissionen ihrer Lkw vollständig zu eliminieren“, so Peter Ström, Vice President und Geschäftsführer von Volvo Trucks in Deutschland. Im vergangenen Winter hat Volvo Trucks erstmals seine Brennstoffzellen Lkw auf öffentlichen Straßen in Nordschweden erfolgreich getestet.…
-
Renault Trucks E-Tech Master: Vollelektrisch zum Pferdestall
Mit dem Renault Trucks E-Tech Master bringt Renault Trucks in Zusammenarbeit mit den Böckmann Fahrzeugwerken und A+T Nutzfahrzeuge den ersten vollelektrischen Pferdetransporter auf die Straße. Zukunftsweisende Transportlösungen anzubieten, ist sowohl für Renault Trucks als auch für die Böckmann Fahrzeugwerke das wichtigste Ziel. Mit dem ersten Renault Trucks E-Tech Master, der gemeinsam mit A+T Nutzfahrzeuge zum Pferdetransporter umgebaut wurde, gelingt den Partnern mit diesem Prototyp eine weitere Innovation. „Wir haben lange in diesem Projekt nach einem verlässlichen Partner gesucht, der unser Know-how bezüglich Pferd und Reiter in einem Fahrgestell umsetzen kann. Diese Partner haben wir in Renault Trucks und A+T Nutzfahrzeuge gefunden“, sagt Justus Böckmann, Teil der Geschäftsführung der Böckmann Fahrzeugwerke.…
-
Serienproduktion startet für Renault Trucks E-Tech T & C
Am Standort Bourg-en-Bresse (Frankreich) ist jetzt die Serienproduktion der schweren elektrischen Baureihen von Renault Trucks angelaufen. Seit nunmehr 60 Jahren werden in diesem Werk die Lkw der Marke gebaut, jetzt auch die Renault Trucks E-Tech T und C. Die schweren Lkw sind für den regionalen Verteiler- und Bauverkehr bestimmt. Sie ergänzen das Elektroangebot des französischen Herstellers zu 100 % – mit einer Produktpalette an Fahrzeugen von 2,8 t bis 44 t ist es das umfangreichste auf dem europäischen Markt. Seit 1964 werden in Bourg-en-Bresse Renault Trucks gefertigt, ab jetzt werden hier auch die Renault Trucks E-Tech T und C produziert. Diese Lkw sind für den regionalen Verteiler- und Bauverkehr vorgesehen.…
-
Volvo FH Electric wins “Truck of the Year 2024” award
Volvo FH Electric is the winner of the “International Truck of the Year 2024” award. Roger Alm, to the right, accepted the award at a ceremony last night in Lyon, France. Volvo’s heavy electric truck, the Volvo FH Electric, has been selected as International Truck of the Year 2024. In explaining their decision, the jury praised the electric truck’s performance, seamless acceleration, quietness, and vibration-free behavior. “With the introduction of the FH Electric, Volvo Trucks has delivered a state-of-the-art battery electric vehicle range, suitable for a wide array of transport operations. It’s proof that the energy transition is gaining strength even in today’s challenging business environment,” stated Gianenrico Griffini, Chairman, International…
-
Von Profis für Profis: Neue Master-Generation von Renault Trucks
2024 bringt Renault Trucks eine neue Generation des Renault Trucks Master Red EDITION auf den Markt. Das leichte Nutzfahrzeug bietet eine große Vielfalt an Ausstattungen und Aufbauten und unterstreicht damit die Kompetenz von Renault Trucks, auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen. Renault Trucks stellt die neueste Version des Renault Trucks Master Red EDITION vor: ein vielseitiges, vernetztes und für den städtischen Einsatz optimiertes Nutzfahrzeug. In seiner Elektroversion zeichnet er sich durch einen geräuscharmen Betrieb ohne CO2-Emissionen aus und ermöglicht den uneingeschränkten Zugang zu allen städtischen Gebieten, ohne dass die Lebensqualität der Anwohnenden beeinträchtigt wird. Ein individuelles, auf jede Aktivität zugeschnittenes Angebot Der Renault Trucks Master Red EDITION…
-
Renault Trucks: Unsere Reise zum ökologischen Wandel
Wie können wir als Nutzfahrzeughersteller in der Transportindustrie zur Begrenzung der globalen Erwärmung beitragen? Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks, gibt tiefe Einblicke und erklärt in der siebenteiligen Filmreihe "The Good Move, zur Dekarbonisierung verpflichtet", wie sich Renault Trucks aufstellt und erhebliche Maßnahmen ergreift, um den CO2-Fußabdruck schnell und effizient zu reduzieren. Die Serie wird ab 17. November 2023 in Deutschland ausgestrahlt. "Die globale Erwärmung ist allgegenwärtig und wir sind alle individuell für unsere Entscheidungen und Handlungen verantwortlich. Was bedeutet das für mich als Präsident von Renault Trucks, einem Unternehmen, das Lkw herstellt, die weltweit auf den Straßen unterwegs sind?“ Mit diesen Worten eröffnet Bruno Blin die Filmreihe "The Good…
-
Volvo Trucks bietet die Qual der Wahl: Drei Alternativen bei Antrieben für eine nachhaltige Zukunft im Straßengüterverkehr
Volvo Trucks hat ein breites Spektrum an Nutzfahrzeugen in seinem Portfolio. Alle Modelle sind mit unterschiedlichen Antriebstechnologien erhältlich. Sei es beispielsweise der klassische Diesel mit dem sparsamen Turbo-Compound-Motor namens I-Save, die Gas-Powered Alternative, die mit Bio-LNG gespeist 100% CO₂ einsparen kann oder die elektrischen Lkw im 12 bis 44 Tonnen-Segment. Volvo Trucks hält für jeden Einsatzbereich die richtige Technologie bereit. In einer Zeit, in der der Druck für nachhaltige Transportlösungen immer stärker wird und sich gleichzeitig das Anforderungsprofil der Transportumgebung verändert, stehen Flottenmanager:innen und Fuhrparkbetreibende vor der Herausforderung, den besten Antrieb für ihre individuellen Bedürfnisse zu wählen. Angesichts dieses Entscheidungsdrucks betont die Industrie die Bedeutung von Alternativen durch Elektro-, Gas-…