• Sicherheit

    Louvre-Diebstahl zeigt Sicherheitsrisiken für Museen und Kultursammlungen

    Nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre steht das Thema Sicherheit in Museen international im Fokus. Der britische Guardian ordnet den Fall in eine Reihe weltweiter Museumseinbrüche ein – und nimmt die Fachmeinung von Peter Stürmann, Geschäftsführer der VZM GmbH, als Experten für Sicherheit und Objektschutz in Kulturbetrieben auf. Auch HR-INFO setzt in einem Interview auf die Expertise von Stürmann, in dem er darlegt, dass Sicherheitsmaßnahmen in Museen, aber auch der vielen Ausstellungen und Präsentationen von Exponaten stets als dynamischer Prozess verstanden werden müssen. Täter sind kreativ – Verteidiger müssen dies mitdenken "Als Sicherheitsberater muss man immer mit dem Unmöglichen rechnen – weil Täter oft kreativer sind als die…

  • Firmenintern

    Klaus Behling verabschiedet sich nach über 29 Jahren bei VZM in den Ruhestand.

    Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit bei der VZM GmbH tritt Klaus Behling seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit seinem Eintritt 1996 – damals über die RZ-Plan GmbH, die 2004 in die VZM-Gruppe integriert wurde – hat er die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt und somit die Qualität der Sicherheitsberatung in Deutschland und darüber hinaus entscheidend mitgestaltet. Seine Karriere bei VZM begann 1996 nach einem gemeinsamen Projekt in Düsseldorf, das er als Mitarbeiter der Schmidt Reuter Ingenieurgesellschaft betreute – dieses Projekt legte den Grundstein für eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Im Zuge seiner herausragenden Leistungen sowie wachsender Verantwortung in der Unternehmensgruppe, wurde Klaus Behling im Jahre 2004 Prokura für die VZM GmbH erteilt.…

    Kommentare deaktiviert für Klaus Behling verabschiedet sich nach über 29 Jahren bei VZM in den Ruhestand.
  • Sicherheit

    Von zur Mühlen’sche GmbH erneut erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert.

    Das Qualitätsmanagement der Von zur Mühlen’sche GmbH (VZM) wurde erneut erfolgreich nach ISO 9001 für die Tätigkeitsbereiche Sicherheitsberatung und -planung, Planung von Rechenzentren sowie die Planung von Sicherheits- und Gefahrenmeldeanlagen zertifiziert. Damit bestätigt die unabhängige Zertifizierung, dass das seit 2003 etablierte Qualitätsmanagementsystem (QM-System) kontinuierlich weiterentwickelt wird und höchsten Standards entspricht. "Qualität ist für uns kein einmaliges Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Die erneute Zertifizierung zeigt, dass wir unsere internen Abläufe konsequent optimieren, um unseren Kunden exzellente und effiziente Beratungs- und Planungsleistungen bieten zu können", sagt Sebastian Stürmann, Geschäftsführer der VZM GmbH. "Die Zertifizierung nach ISO 9001 bestätigt, dass VZM bewährte Verfahren in der Beratung und Planung umsetzt, Risiken für Kunden…

  • Sicherheit

    Informationsdienst Sicherheits-Berater feiert 50-jähriges Erscheinen mit 50 % Jubiläumsrabatt

    Der Sicherheits-Berater erscheint seit 50 Jahren 22 mal pro Jahr. Mit bislang weit über 1.000 Ausgaben ist er eines der ältesten deutschsprachigen Fachmedien zu allen Themen der betrieblichen und behördlichen Sicherheit. Dem freudigen Anlass entsprechend räumt der herausgebende TeMedia Verlag noch bis zum Jahresende Neukunden 50 % Nachlass für das erste Abojahr ein. Seit 2. September ist die mit 36 Seiten besonders starke Ausgabe 17/2024 der Fachzeitschrift erhältlich, die sich ausnahmsweise auch intensiv bis anekdotenhaft mit der eigenen Geschichte befasst. Ebenfalls in diesem Heft wird der neue Chefredakteur Dr. Klaus Reckert vorgestellt. Der IT- und Musik-Fachjournalist (u. a. IT Director, Behördenspiegel, BetreutesProggen.de) ist besonders digital-affin und wird die zunehmende Öffnung…

    Kommentare deaktiviert für Informationsdienst Sicherheits-Berater feiert 50-jähriges Erscheinen mit 50 % Jubiläumsrabatt
  • Dienstleistungen

    Resilienz im Fokus: Wie Sie mit BCM Ihr Unternehmen in Krisen sichern

    In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt sind Unternehmen mehr denn je mit unvorhersehbaren Herausforderungen konfrontiert. Die durch CrowdStrike ausgelöste Update-Panne oder die jüngste Aktion der Letzten Generation am Frankfurter Flughafen sind nur zwei Beispiele potenzieller Störungen. Sie reichen aber aus, um zu zeigen, dass Unternehmen nicht nur auf Krisen reagieren sollten. Vielmehr müssen sie schon vorab präventive Maßnahmen ergreifen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Hier kommt das Business Continuity Management (BCM) ins Spiel, das eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und Sicherung kritischer Infrastrukturen (KRITIS) spielt. Warum ist Business Continuity Management wichtig? Business Resilience bzw. Business Continuity Management geht weit über die herkömmliche Krisenvorbereitung hinaus. Ein effektives BCM ist…

  • Sicherheit

    Geschäftsführung für die Zukunft aufgestellt

    Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 ist Sebastian Stürmann von der Gesellschafterversammlung der von zur Mühlen‘sche GmbH (VZM) zum Geschäftsführer bestellt worden. Er wird das Unternehmen gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern Peter Loibl und Peter Stürmann leiten. Sebastian Stürmann hat Betriebswirtschaft und HR-Management studiert, ist seit 2014 im Unternehmen tätig und seit 2022 Prokurist der VZM GmbH. Den Gesellschaftern war es wichtig, diese Führungsposition aus den eigenen Reihen zu besetzen. Sie sichern damit Kontinuität in der Geschäftsführung und in der Unternehmensentwicklung. Mit ihrer Entscheidung setzen sie ein starkes Signal an Mitarbeiter und Kunden für die langfristige Weiterentwicklung von VZM als eigenständiges Unternehmen. Sebastian Stürmann verantwortet derzeit den Geschäftsbereich Corporate Resilience.…

  • Sicherheit

    Zukunft benötigt Herkunft!

    Der Bonner Unternehmer Rainer von zur Mühlen, der als Pionier der Sicherheitsbranche gilt, feiert heute seinen 80sten. "Mit 80 gehe ich in Rente", sagt der Rastlose, den die Mitarbeiter des Unternehmens respektvoll vzm nennen. Die Geschäftsführung und das Tagesgeschäft hat er ohnehin schon vor Jahren in jüngere Hände gegeben. Rainer von zur Mühlen hat wegweisende Grundlagen für die professionelle Sicherheitsberatung und Sicherheitsplanung geschaffen. Seine Konzepte für einen innovativen Wirtschafts- und Objektschutz einerseits und für den Schutz von Rechenzentren vor Ausfällen der technischen Infrastruktur andererseits gelten heute international als branchenübliche Qualitätsstandards. Sie haben Eingang in Normen und Prüfstandards sowie in die Gesetzgebung gefunden. Seine „10 Grundsätze der Sicherheitsplanung“ sind heute Kern…

  • Events

    Rechenzentren sind unsere Passion

    Als Spezialist für Hochverfügbarkeit präsentiert VZM am 10. und 11. Mai auf der Data Centre World Frankfurt (Halle 8, Stand A065) sein umfassendes Leistungsportfolio entlang des Lebenszyklus von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen. Die Konzeption und Planung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen und Rechenzentren gehört seit mehr als fünf Jahrzehnten zum Kerngeschäft der VZM GmbH. Das Unternehmen arbeitet mit Projektentwicklern, Investoren, Betreibern und Endanwendern zusammen und lädt Kunden, Interessenten und Medienvertreter gleichermaßen ein, auf der Data Centre World die Auswirkungen aktueller gesetzlicher und normativer Rahmenbedingungen auf die Verfügbarkeit und Effizienz von Rechenzentrumskonzepten zu diskutieren. Besucher der Messe haben die Möglichkeit, das breite, interdisziplinäre Leistungsspektrum des Unternehmens kennen zu lernen. Dazu gehören Bedarfsplanung, Standort- und…

  • Sicherheit

    Menschen, Gebäude und Plätze effizient schützen

    Das Bonner Beratungs- und Planungsunternehmen VZM lädt seine Kunden sowie Interessierte und Medienvertreter gleich zu Beginn des Jahres ein, sich auf der Perimeter Protection in Nürnberg über effektive Lösungen zur Sicherung von Gebäuden und Plätzen zu informieren. VZM präsentiert sich auf der Fachmesse vom 17. bis 19.01.2023 in Halle 1, Stand 1-536. Die Perimeter Protection passt ideal zum Portfolio der Bonner Sicherheitsprofis. VZM-Sicherheitskonzepte geben spezifische Lösungen für den Gebäude- und Immobilienschutz, zur Sicherung von Stadtquartieren und Veranstaltungen. Für KRITIS-Organisationen und andere Unternehmen dienen die VZM-Konzepte als Basis für ein zertifizierbares Sicherheitsmanagement. Urbane Sicherheit Städte, Kreise und Kommunen müssen sich mehr denn je mit der abstrakten Bedrohung durch Fahrzeugattacken im öffentlichen…

  • Sicherheit

    Brandschutz – Normenwissen und Pragmatismus

    Das renommierte Bonner Beratungs- und Planungsunternehmen VZM lädt Kunden, Interessierte und Medienvertreter ein, sich auf den VdS-BrandSchutzTagen in Köln über ganzheitliche Lösungen im Brandschutz zu informieren. VZM ist am 7. und 8. Dezember in Halle 11.1., Stand E-05 im Congress-Center-Ost der KölnMesse anzutreffen und in den Foren der Veranstaltung. „Wir entwickeln ganzheitliche schutzzielgerichtete Sicherheitskonzepte, die im Schadenfall den Personenschutz und die Verfügbarkeit der Unternehmensprozesse gewährleisten. Für solche Konzepte braucht es insbesondere brandschutztechnisches Know-how sowie Spezialwissen in vielen Bereichen,“ sagt Jörg Schulz, Prokurist und Berater bei VZM. VZM ist mit zertifizierten Fachplanern sowie Sachverständigen für Brandschutz in der Lage, den Kunden bereits in frühen Planungsphasen zu unterstützen und Projekte unter Kosten-…