• Energie- / Umwelttechnik

    Wegatech erhält weitere Wachstumsfinanzierung von Bestandsinvestoren

    Wegatech, einer der führenden überregionalen Anbieter für erneuerbare Energiesysteme, schließt eine Kapitalerhöhung in Höhe von rund 5 Mio. Euro ab. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von der Gothaer Versicherung, die knapp 3,5 Mio. Euro investiert. Neben dem Kölner Versicherer beteiligen sich noch weitere Bestandsinvestoren, unter anderem BonVenture, die Wessel Management GmbH, die Wiehler Business Funds GmbH & Co. KG und Yabeo. Die Kapitalerhöhung kommt etwas mehr als ein Jahr, nachdem Wegatech die Gothaer im Rahmen der Series C als strategischen Partner gewinnen konnte. Damals investierte der Kölner Versicherer zusammen mit anderen Bestandsinvestoren 15 Mio. Euro. Seitdem hat Wegatech seinen Umsatz mehr als verdoppelt, jetzt soll mit der Kapitalerhöhung ein weiteres Zeichen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Andreas Durth wird neuer CEO der Wegatech Greenergy GmbH

    Wegatech, einer der führenden Anbieter für erneuerbare Energielösungen im Eigenheim, freut sich, Andreas Durth als neuen CEO begrüßen zu dürfen. Andreas Durth übernimmt die Führung des Unternehmens in der Rolle des CEOs zum 13.11.2023 vom Gründer und langjährigen Geschäftsführer Karl Dienst. Eine neue Phase des Wachstums und der Stabilität Vor seiner Zeit bei Wegatech war Andreas Durth Geschäftsführer beim Nachhilfeanbieter Studienkreis, wo er unter anderem die Digitalisierung und das Marketing verantwortete. Zudem verfügt der gelernte Diplom-Elektrotechniker aus seiner Zeit bei Project A und McKinsey & Company über ein tiefes Verständnis für die Skalierung von Start-ups wie Wegatech, die sich im Übergang zum ‘Grown-up’ befinden. Sein gesammeltes Wissen möchte Andreas Durth…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Wärmepumpe im Faktencheck: Wegatech räumt auf mit den Mythen zur Heizung der Zukunft

    Die Bundesregierung drückt aufs Tempo und startet eine Wärmepumpen-Offensive. Ziel soll es sein, ab 2024 jährlich mindestens 500.000 neue Pumpen in Betrieb zu nehmen. Die Abkehr von fossilen Brennstoffen und das Vorantreiben des Klimaschutzes sind gute Gründe für einen Umstieg auf diese Heizart, doch nach wie vor haben Verbraucher:innen vielerlei Vorurteile gegenüber der Wärmepumpe. Wegatech, einer der führenden überregionalen Anbieter von Einzel- und Systemlösungen aus Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Wärmepumpen und E-Ladesäulen, will die Wärmewende aktiv mit vorantreiben und Wissenslücken schließen sowie geltende Vorbehalte zu Lärm, Kosten oder Effizienz aus dem Weg räumen. “Je stärker die Energiepreise steigen, desto höher ist der Wunsch nach autarker Energieversorgung. Eignet sich das Gebäude für die…

    Kommentare deaktiviert für Die Wärmepumpe im Faktencheck: Wegatech räumt auf mit den Mythen zur Heizung der Zukunft
  • Energie- / Umwelttechnik

    Wegatech startet in Metropolregionen Frankfurt/Rhein-Main und Rhein-Neckar mit eigenem Handwerker-Team

    Wegatech, führender überregionaler Anbieter für dezentrale erneuerbare Energietechnik, bietet ab sofort auch in den Metropolregionen Frankfurt/Rhein-Main und Rhein-Neckar ein Kombipaket aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Wärmepumpe an. Das Unternehmen bedient damit die derzeit rasant steigende Nachfrage nach Wärmepumpen, aber auch nach kombinierbaren Energiesystemlösungen aus nur einer Hand. Der Clou: Wegatech hat ein eigenes Handwerker-Team in den beiden Metropolregionen aufgestellt, das alle erforderlichen Gewerke, wie Heizungsbau, Elektrik und Dachmontage, übernimmt. Damit kann das Unternehmen alle benötigten Leistungen weitestgehend unabhängig von externen Fachpartnern abwickeln. Das erhöht nicht nur die Kapazitäten, sondern auch die Qualität bei der Installation aufgrund des perfekt geschulten Personals. Ein weiterer Vorteil für die Kund:innen: Weniger organisatorischer Aufwand für Terminabsprachen…

    Kommentare deaktiviert für Wegatech startet in Metropolregionen Frankfurt/Rhein-Main und Rhein-Neckar mit eigenem Handwerker-Team
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit Wärmepumpen auf Wachstumskurs: Wegatech erschließt das Ruhrgebiet

    Das Umweltbewusstsein und damit die Nachfrage nach Wärmepumpen als nachhaltige und klimafreundliche Alternative zu fossilen Heizungsarten steigen. Allein im vergangenen Jahr wurden 40 Prozent mehr Wärmepumpen installiert als noch 2019 – Tendenz weiter steigend. Deshalb hat Wegatech, führender überregionaler Anbieter für dezentrale erneuerbare Energietechnik, seine Schwerpunktregionen ausgebaut: Ab sofort bietet das Unternehmen seine Wärmepumpen auch im Ruhrgebiet an. Diese eignen sich für die Nutzung in Wohn- und Gewerbeimmobilien. „Für die Erzeugung von Wärme wird in Deutschland am meisten Energie aufgewandt”, erklärt Karl Dienst, Gründer und CEO von Wegatech. „Mit einer Wärmepumpe können Hausbesitzer ihren Energieverbrauch und damit ihren CO2-Ausstoß deutlich reduzieren.” ENERGIESYSTEMLÖSUNGEN AUS EINER HAND Mit der Erweiterung seines aktuellen…

    Kommentare deaktiviert für Mit Wärmepumpen auf Wachstumskurs: Wegatech erschließt das Ruhrgebiet
  • Energie- / Umwelttechnik

    Wie das Kölner Unternehmen Wegatech Corona als Chance im Kampf gegen den Klimawandel nutzt

    Zahlreiche Unternehmen und teilweise sogar ganze Branchen leiden unter der Corona-Pandemie, während das Kölner Unternehmen Wegatech Corona als Chance sieht, um dem Klimawandel mit Erneuerbarer Energie die Stirn zu bieten. Als Spezialist für den Online-Vertrieb von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Ladesäulen und Wärmepumpen hat es sich Wegatech zum Ziel gesetzt, jedem Eigenheimbesitzer die Möglichkeit zu bieten, sein eigenes Ökokraftwerk für Erneuerbare Energien zu realisieren. Dabei werden Photovoltaikanlage, Stromspeicher und Wärmepumpe so effizient miteinander kombiniert, dass sie sich durch die Einsparung von steigenden Öl-, Gas- und Strompreisen bereits nach wenigen Jahren amortisieren und damit nicht nur unabhängiger von Rohstoffpreisen machen, sondern ganz nebenbei auch noch einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten. Damit trifft…

    Kommentare deaktiviert für Wie das Kölner Unternehmen Wegatech Corona als Chance im Kampf gegen den Klimawandel nutzt