-
WEH präsentiert neue H2-Betankungskomponenten auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025 in Hamburg
WEH präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025, Europas führender Fachmesse für Wasserstofftechnologien, Materialien, Komponenten und Lösungen für eine saubere Energiezukunft. Die Messe findet vom 21. bis 23. Oktober 2025 in der Messe Hamburg statt. Erleben Sie vor Ort die innovativen H2-Betankungskomponenten von WEH– von Tanknippeln über Filter und Abreißkupplungen bis hin zu Füllkupplungen. Alle Produkte sind optimal aufeinander abgestimmt und für höchste Drücke ausgelegt. Unsere Highlights am Stand: Premiere des neuen Befüllanschluss: Der WEH® Adapter TW850-S60 H2 – die schnelle und zuverlässige Verbindungslösung für H2-Tanks WEH® H2 TK20 Füllkupplung: Eine neue Ära der Wasserstoffbetankung, verfügbar in den Varianten TK20 H35 Medium-Flow, TK20 H35…
-
Neuer Geschäftsführer bei WEH: Rolf Kummer übernimmt Unternehmensführung
Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit. „WEH steht für technische Exzellenz, Innovationskraft und die Werte eines mittelständischen Familienunternehmens. Diese Kombination bietet großes Potenzial – auch in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld“, erklärt Kummer. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team, der Inhaberfamilie und unseren Partnern die nächsten Schritte zu gestalten.“ Rolf Kummer kann auf langjährige Erfahrung in leitenden internationalen Führungspositionen zurückblicken. Er hat unter anderem internationale Standorte aufgebaut, strategische Partnerschaften initiiert und den Auftragseingang im Kerngeschäft deutlich gesteigert. Zudem war er über viele Jahre in branchenrelevanten Verbänden…
-
Neue Dimension für die WEH Group: Dank Zukauf geht es hoch auf 10.000 bar
Seit mehr als 50 Jahren ist die WEH Group international bekannt für ihre Expertise in Sachen Druck. Diese Kompetenz erreicht nun eine neue Dimension: Durch den Zukauf der Produktpalette der baromax GmbH aus Norderstedt, erreicht WEH den Ultrahochdruckbereich bis 10.000 bar und kann seine Geschäftsfelder deutlich erweitern. „In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten freut es uns besonders mit dieser Erweiterung unseres Portfolios ein positives Signal zu setzen“, sagt WEH Geschäftsführer Wolfgang Weh. Zumal dieser Asset Deal mit Omar Hakam, dem Geschäftsführer der baromax GmbH, eine echte Win-Win-Situation sei. Im 51. Geschäftsjahr der WEH Group wird das Angebot des Familienunternehmens deutlich wachsen. Eine Bereicherung für die Bestandskunden, aber auch die bisherigen baromax-Käufer. Omar…
-
Schnelle und saubere Wechsel dank Flat-Face Kupplungen
Sie haben hydraulische Anwendungen, bei denen häufig Leitungen an- und abgeschlossen werden müssen? Sie haben es mit harten Schlägen mit dynamischer Kraft und plötzlichen Richtungswechseln des Durchflusses zu tun? Dann sind die WEH® Flat-Face Kupplungen die richtige Wahl. Seit kurzem hat WEH die Schnellverschlusskupplungen im Portfolio. Die Flat-Face Produkte punkten mit hoher Lebensdauer, langer Standfestigkeit bei „Heavy Duty“ Applikationen und einem hohen Berst- und Betriebsdruck. Warum wir uns dabei so sicher sind? Unter anderem werden die Stecknippel (TRN1) im Herstellungsprozess mit dem Einsatzhärteverfahren optimiert. Damit erreichen wir eine maximal mögliche Oberflächenhärte auf der kompletten Frontpart des Nippels. Ein echter Vorteil bei anspruchsvollen Anwendungen. Die WEH® Flat-Face Schnellverschlusskupplungen sind nicht nur…
-
Vorbeugen des Anfrierens der Füllkupplung bei der Betankung mit vorgekühltem Wasserstoff
Vom Markt erhalten wir das Feedback, dass Tankkupplungen bei der WasserstoffBetankung anfrieren. Mit der WEH Anti-Freeze Technologie (AFT) in unserer Füllkupplung können wir diesem Phänomen Abhilfe schaffen. Das Abnehmen der Füllkupplung vom Tanknippel wird durch AFT auch bei ungünstigen Klimaverhältnissen signifikant erleichtert. Wir stellen jedoch immer wieder fest, dass diese Spülfunktion von Tankstellenbetreibern in der Praxis nur selten genutzt wird. Nutzen Sie die Spülfunktion an Ihrer H2-Tankstelle. Bieten Sie Ihren Kunden ein stark verbessertes, komfortableres Tankerlebnis. Leisten Sie dadurch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Erhöhung der gesellschaftlichen Akzeptanz der Wasserstoffbetankung beim Endanwender und allgemein in der Bevölkerung. Ursache für das Anfrieren Während des Betankungsvorgangs mit vorgekühltem Wasserstoff strömt der -40…
-
Neues Produktprogramm WEH® Armaturen
Bereits seit über 30 Jahren entwickelt WEH sichere und zuverlässige Komponenten für die Gastechnik. Präsentiert wird dieses umfangreiche Produktprogramm im neuen Katalog WEH® Armaturen zum Aufbau von sicheren gastechnischen Systemen und Anlagen. Technische Gase werden praktisch in jeder Branche und in vielen industriellen Prozessen eingesetzt. Außer bei der Erzeugung von weiteren Mischgasen finden sie unter anderem auch in der Medizintechnik, Pharmazeutik, Chemie, Lebensmitteltechnik und vielen anderen Bereichen Anwendung. Um Gase mit hoher Qualität prozesssicher herzustellen oder anzuwenden, benötigt man eine zuverlässige und leistungsstarke Prozessanlagentechnik, die auch höchsten wirtschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Als Spezialist entwickelt WEH seit mehr als 30 Jahren sichere und zuverlässige Komponenten für namhafte Gashersteller weltweit. Im Laufe…
-
The WEH® TVR400 Screw-in valve – Compact and space-saving
In machine and plant engineering, more and more is being demanded of even the smallest system components, such as check valves. Important criteria include the size of the check valve and the space it requires for installation. Premium quality, economy, a long service life and performance are therefore basic requirements when choosing an appropriate check valve. Many years of experience and unique know-how have led to the development of a new series of screw-in valves that fulfil these requirements. WEH® TVR400 Screw-in valves are mechanical shut-off valves that allow media to flow in the direction of screw rotation and shut off reverse flow. Their compact design takes up very little…
-
WEH® Einschraubventil TVR400 – Kompakt und platzsparend
Im Maschinen- und Anlagenbau werden immer höhere Anforderungen selbst für kleinste Systemkomponenten, wie z. B. Rückschlagventile, gestellt. Die Größe der Rückschlagventile sowie der benötigte Einbauraum sind hierbei wichtige Kriterien. Beste Qualität, Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Leistungsstärke sind daher Grundvoraussetzung bei der Auswahl des entsprechenden Rückschlagventils. Langjährige Erfahrung und einzigartiges Know-How führten zur Entwicklung einer neuen Serie von Einschraubventilen, die diesen Anforderungen gerecht wird. Die WEH® TVR400 sind mechanische Absperrventile, die freien Durchfluss in die Einschraubrichtung ermöglichen und den Medienstrom in der anderen Richtung absperren. Aufgrund der kompakten Bauweise nehmen sie nur geringen Platz in Anspruch und sind daher sehr wirtschaftlich. Im Gegensatz zu metallisch dichtenden Ventilsitzen, sind die einschraubbaren Rückschlagventile weichdichtend.…
-
Einfach & Sicher Erdgas Enttanken mit den WEH® Entnahmekupplungen
Das Enttanken bzw. Entleeren eines CNG Flaschenbündels (z. B. bei Trailern) stellt Servicetechniker immer wieder vor eine Herausforderung. Um diesen Vorgang sachgerecht und sicher durchführen zu können, müssen Servicetechniker ausreichend geschult werden. Bei der Entleerung von CNG-Behältern unterscheidet man zwischen einer Notfall- Enttankung und einer Enttankung für Wartungszwecke, z. B. wenn eine Reparatur am Erdgasbehälter notwendig ist. Speziell für diesen Anwendungszweck bietet WEH die Entnahmekupplung TK23 CNG an, die sich ideal zur Entleerung von Flaschenbündeln bzw. zum Entnehmen von CNG aus Flaschenbündeln eignet.Ausgestattet mit einer Push-Pull-Betätigung sowie dem einzigarten WEH® Spannzangensystem, ist die Bedienung denkbar leicht. Einfach die Kupplung auf den Tanknippel stecken, Schiebehülse nach vorne schieben und die druckdichte…
-
WEH® Kraftstoffanschlüsse für die Automobilindustrie Schnelle & effektive Dichtheitsprüfung während der Produktion
In der Automobilindustrie müssen viele Komponenten während der Produktion einer Druckund Funktionsprüfung unterzogen werden, ohne den Produktionsablauf zu behindern. Da oft sehr hohe Stückzahlen geprüft werden müssen, spielt die Effizienz hierbei eine wichtige Rolle. Daher werden diese Prüfvorgänge gerne automatisiert. Typische Anwendungen sind Lecktests, Helium- und Vakuumprüfungen aber auch Hot- und Coldtest von Kraftstoffleitungen, Motoren, Lenksystemen, Tanks, Getrieben, Kompressoren, Einspritzpumpen sowie die Befüllung von Klimaanlagen und Kühlsystemen. Gerade bei diesen Anwendungen werden verschiedenste Anschlüsse mit den unterschiedlichsten Anschlusskonfigurationen wie z. B. Bauteile mit Innengewinde, Außengewinde, Sicke, Bördel, Bund etc. auf Dichtheit geprüft. WEH® Schnelladapter sind seit vielen Jahren fester Bestandteil in der internationalen Automobilindustrie. Besonders für automatisierte Dichtheitsprüfungen haben sich…