• Medien

    Unsere APP ist da!

    Das Warten hat ein Ende. Nach Monaten der Programmierung, Planung, Vorbereitung und vielen Stunden Aufnahmen im Tonstudio, freuen wir uns, endlich unsere APP – WFS Ahoi – veröffentlichen zu können. In unserer neuen APP erfahren Gäste alles über namhafte Wahrzeichen und Bauwerke entlang der Fahrstrecke. Es ist den Nutzern selbst überlassen, ob sie darüber lesen oder sich lieber den Audioguide anhören möchten. Ein gemeinsam mit „he´Die Hörerlebnis Agentur“, speziell für WFS Ahoi entwickeltes Audiokonzept, lässt die APP-Nutzer tief in historische Begebenheiten eintauchen und neben Fakten und Wissenswertem auch das ein oder andere Elbgeflüster erfahren. Sympathische Stimmen erzählen spannende Anekdoten und interessante Podcasts zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Plätzen flussauf- und…

  • Familie & Kind

    Osterferien AHOI!

    Die Osterferien stehen vor der Tür und das Wetter verspicht endlich frühlingshaft zu werden. Perfekt für eine Schiffstour mit der Weißen Flotte! Vielfältiges Angebot an Linienfahrten Mit dem Erwachen des Frühlings in und um Dresden nimmt auch das Fahrtenangebot der Weißen Flotte zu und bietet nun wieder täglich vielfältige Linienfahrten auf den charakteristischen Schaufelraddampfern und den komfortablen Salonschiffen. Auf einer Dampferfahrt von Dresden über Meißen, bis hin zu dem kleinen Weindorf Seußlitz, können unsere Gäste ab dem 14.04. wieder Dienstag bis Sonntag und feiertags die einzigartige Landschaft der sächsischen Weinstraße genießen. Unsere Gäste erleben auf Touren in die Sächsische Schweiz eine einzigartige Landschaft mit vielfältigen Sandsteinformationen und können sich an Bord…

  • Mobile & Verkehr

    Ein Elbegeist reift auf dem Dampfer

    . ▪ Was steckt dahinter? ▪ Der Elbegeist ▪ Verkauf an Bord Was steckt dahinter? Hintergrund ist, dass durch das Anfahren und Abstoppen des Schiffes es zum Schaukeln kommt und das Aroma des Buchenholzes besonders gut vom klaren Schnaps angenommen wird. Außerdem verleiht es die wunderschöne Farbe, die an Strahlen der Sommersonne erinnert. Nach dem dreimonatigen Reifeprozess wird der Schnaps in Flaschen umgefüllt. Bei Zimdmertemperatur getrunken entfaltet er seinen vollen Geschmack. Einer noch jungen Tradition folgend, können wir den Elbegeist auch in dieser Saison an Bord reifen lassen Der Elbegeist Der Elbegeist, ein Beerenbrand (40%) von Gastronom Ralf Müller, ist eine Kreation aus verschiedenen Beeren, z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren,…

  • Mobile & Verkehr

    Dampferfahrten auf der Elbe

    Linienfahrplan Mittwoch bis Sonntag Vier Dampfer starten am Dresdner Terrassenufer ab 16. Juni mittwochs bis sonntags zu den ersten Linienfahrten. Unser Jubiläumsdampfer „Pillnitz“ (135 Jahre) legt 10 Uhr zur ersten Schlösserfahrt nach Pillnitz ab. Die Dampfer „Dresden“ (Jubiläumsdampfer 95 Jahre), „Leipzig“ und „Meissen“ folgen mit Volldampf zur Stadtfahrt zu Wasser, zur Canalettofahrt und zur Kulturerbefahrt. An Bord wird es auch ein gastronomisches Angebot geben, vorerst Selbstbedienung. Für diese Fahrten gelten unsere Tarife laut Fahrplan 2021. Die Tickets können online auf unserer Webseite www.saechsische-dampfschifffahrt.de und über unsere Partner erworben werden. Am Wochenende öffnet der Fahrscheinverkauf am Terrassenufer. Es gilt ein vom Gesundheitsamt Dresden genehmigtes Hygienekonzept. Unsere Dampferparade (traditionell am 01. Mai)…

  • Mobile & Verkehr

    185 Jahre Dampferfahren auf der Elbe – ÖPNV-Modus bis einschließlich 09.05.2021

    Linienverkehr im ÖPNV-Modus Preisgestaltung zwischen den Haltestellen Fahrtage: Freitag, Samstag, Sonntag Jubiläumsdampfer „Pillnitz“ (135 Jahre) kommt mit MS „Gräfin Cosel“ zum Einsatz Corona-Schutzmaßnahmen Linienverkehr im ÖPNV-Modus Wie schon zur Gründung der Personenschifffahrt auf der Elbe vor 185 Jahren stellen wir den Betrieb um und verkehren geplant bis einschließlich 09.05.2021 als reines Transportmittel im Linienverkehr. So ist es uns möglich, unabhängig von der 7-Tage-Inzidenz freitags bis sonntags planmäßig im ÖPNV-Modus zu verkehren. Vier Mal am Tag starten am Dresdner Terrassenufer Schiffe elbaufwärts und bedienen zur Entlastung der Öffentlichen Verkehrsmittel die Haltestellen Blasewitz und Pillnitz. Dabei gelten die gleichen Hygienerichtlinien wie in den Bussen und Straßenbahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe. Preisgestaltung zwischen den…

    Kommentare deaktiviert für 185 Jahre Dampferfahren auf der Elbe – ÖPNV-Modus bis einschließlich 09.05.2021
  • Mobile & Verkehr

    185 Jahre Dampferfahren auf der Elbe – Ab 16.04.2021 öffentlicher Linienverkehr

    Linienverkehr im ÖPNV-Modus Preisgestaltung zwischen den Haltestellen Jubiläumsdampfer „Pillnitz“ (135 Jahre) kommt mit MS „Gräfin Cosel“ zum Einsatz Corona-Schutzmaßnahmen Linienverkehr im ÖPNV-Modus Wie schon zur Gründung der Personenschifffahrt auf der Elbe vor 185 Jahren stellen wir den Betrieb um und verkehren ab sofort vorübergehend als reines Transportmittel im Linienverkehr. So ist es uns möglich, ab dem 16.04.2021 unabhängig von der 7-Tage-Inzidenz freitags bis sonntags planmäßig im ÖPNV-Modus zu verkehren. Vier Mal am Tag starten am Dresdner Terrassenufer Schiffe elbaufwärts und bedienen zur Entlastung der Öffentlichen Verkehrsmittel die Haltestellen Blasewitz und Pillnitz. Dabei gilt ein vom Gesundheitsamt Dresden genehmigtes Hygienekonzept. Preisgestaltung zwischen den Haltestellen Die Streckenabschnitte zwischen den einzelnen Haltstellen werden…

    Kommentare deaktiviert für 185 Jahre Dampferfahren auf der Elbe – Ab 16.04.2021 öffentlicher Linienverkehr