-
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
In seinem Mobilfunk-Shop-Test hat connect erneut den Service in Mobilfunk-Shops getestet: Dazu besuchten und analysierten 109 Tester insgesamt 356 Mobilfunk-Shops in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle Shops wurden unter zwei verschiedenen Bedingungen aufgesucht: Im ersten Fall traten connect-Mitarbeiter als Normalnutzer auf, mit etwa 50 GB Datenverbrauch pro Monat. Im zweiten Fall traten sie als Wenignutzer auf, mit knapp 10 GB Datenverbrauch pro Monat. Bewertet wurden: Ausstattung/Atmosphäre (50 Punkte), Auftreten des Mitarbeiters (50 Punkte), Tarifberatung (175 Punkte), Geräteberatung (100 Punkte) sowie Diensteberatung (125 Punkte). Ergebnis Mobilfunk-Shoptest 2025 in Deutschland Die Telekom überzeugt erneut auf allen Ebenen und erhält 482 von 500 Punkten und die Gesamtnote „überragend“ –…
-
connect launcht innovativen KI-Infotainment-Agenten
Mit der Einführung des neuen KI-Infotainment-Agenten bietet die Medienmarke connect ab sofort ein interaktives, digitales Nutzererlebnis. Der neue KI-Assistent von connect liefert Nutzern in kürzester Zeit personaliserte Antworten zu den spannendsten Technik-News, Tests und Trends aus der connect-Redaktion – individuell und auf den Punkt gebracht. „Ich bin ein hilfreicher, professioneller und kompetenter KI-Assistent, der auf aktuelle Technikthemen spezialisiert ist. Mein Ziel ist es, komplexe Informationen verständlich und knapp zu vermitteln, damit du zu deinen individuellen Fragen schnell die wichtigsten Fakten bekommst. Quasi dein digitaler Technik-Butler!“ – so stellt sich der interaktive KI-Guide auf connect.de vor. Per Chat-Eingabe können Nutzer beispielsweise nach Geräten, Marken oder Themen fragen. Der KI-Agent kontextualisiert die…
-
connect Breitband- und Festnetztest 2025 kürt Magenta Telekom zum bundesweiten Testsieger, Kabelplus zum regionalen Testsieger in Österreich
Zum siebten Mal untersucht die Medienmarke connect die Qualität und Leistungsfähigkeit des Festnetzes in Österreich – und zum dritten Mal auf Basis der bewährten Crowdsourcing-Methodik des unabhängigen Benchmarking-Unternehmens umlaut. Der seit vielen Jahren etablierte Breitband- und Festnetztest gibt umfassende Einblicke in die tatsächliche Nutzererfahrung von Festnetzkunden. Unterschieden wird dabei zwischen den überregionalen, bundesweit aktiven Netzbetreibern Magenta Telekom, A1 Telekom sowie Hutchison Drei und den Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Bundesländern oder Regionen erhältlich sind. Magenta Telekom belegt im österreichweiten Vergleich den ersten Platz, Sieger unter den Regionalanbietern ist Kabelplus. Die Testmethodik wurde in diesem Jahr deutlich weiterentwickelt. Neu ist unter anderem eine Bewertung der geografischen Abdeckung, die nun mit…
-
connect Breitband- und Festnetztest 2025 zeigt extrem hohes Leistungsniveau in der Schweiz
Zum sechsten Mal untersucht die Medienmarke connect die Qualität und Leistungsfähigkeit des Festnetzes in der Schweiz – zum dritten Mal auf Basis der bewährten Crowdsourcing-Methodik des unabhängigen Benchmarking-Unternehmens umlaut. Der seit vielen Jahren etablierte Breitband- und Festnetztest gibt umfassende Einblicke in die tatsächliche Nutzererfahrung von Festnetzkunden. Unterschieden wird zwischen den überregionalen, landesweit aktiven Netzbetreibern Sunrise sowie Swisscom und den Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Kantonen oder Regionen erhältlich sind. Swisscom belegt im landesweiten Vergleich den ersten Platz, Sieger der Regionalanbieter ist Salt. Die Testmethodik wurde in diesem Jahr deutlich weiterentwickelt. Neu ist unter anderem eine Bewertung der geografischen Abdeckung, die nun mit zehn Prozent ins Gesamtergebnis einfließt und Anbieter…
-
connect Breitband- und Festnetztest 2025: Deutsche Telekom erneut bundesweiter Testsieger, Deutsche Glasfaser regionaler Testsieger
Bereits zum sechzehnten Mal hat die Medienmarke connect die Leistungsfähigkeit des Festnetzes in Deutschland getestet – zum dritten Mal auf Basis der bewährten Crowdsourcing-Methodik des unabhängigen Benchmarking-Unternehmens umlaut. Der seit vielen Jahren etablierte Breitband- und Festnetztest gibt umfassende Einblicke in die tatsächliche Nutzererfahrung von Festnetzkunden. Unterschieden wird zwischen den überregionalen, bundesweit aktiven Netzbetreibern 1&1/Versatel, Deutsche Telekom, O2/Telefónica sowie Vodafone und den Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Bundesländern oder Regionen erhältlich sind. Deutsche Telekom belegt im deutschlandweiten Vergleich den ersten Platz, Sieger unter den Regionalanbietern ist Deutsche Glasfaser. Insgesamt zeigen die Testergebnisse eine sehr gute Leistung aller Anbieter. Die Testmethodik wurde in diesem Jahr deutlich weiterentwickelt. Neu ist unter anderem…
-
Service-Apps im Test: connect überprüft die Anwendungen der Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wie gut sind die Service-Apps der Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Dieser Frage sind die Medienmarke connect und ihr langjähriger Partner, das unabhängige Benchmarking-Unternehmen umlaut, nachgegangen. Neben der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit wurde auch die Sicherheit der Apps bewertet – letztere Kategorie in puncto Datenschutz, Verbindungssicherheit und Verschlüsselung, Identitätsdiebstahl sowie Sicherheit des Quellcodes. Getestet wurden in Deutschland 1&1, Deutsche Telekom, Telefónica O2 und Vodafone, in Österreich A1 Telekom, Drei sowie Magenta Telekom Austria, in der Schweiz Salt, Sunrise und Swisscom. In Deutschland teilen sich die Deutsche Telekom und 1&1 den ersten Platz – mit jeweils 991 von 1.000 Punkten und der Note „überragend“. Während die App „Mein Magenta“ von…
-
Platz 1 für Freenet im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter mit erstmals „überragend“
Welche Leistung bieten Mobilfunk-Discounter? Dieser Frage sind die Medienmarke connect und ihr langjähriger Partner, das unabhängige Benchmarking-Unternehmen umlaut, in ihrem jährlichen connect Service-Test Mobilfunk-Discounter erneut nachgegangen. Dazu wurden die Angebote von 24 Mobile Virtual Network Operators (MVNOs), die auf die Netz-Infrastruktur von Telekom, Telefónica, Vodafone oder 1&1 setzen, in den Kategorien Breitbandversorgung, Downloads aktiv sowie Uploads aktiv, Latenzen, Stabilität und Sprache bewertet. Das Ergebnis: Freenet im Telekom-Netz erzielt mit 952 von 1.000 möglichen Punkten „überragend“ und ist damit der erste MVNO, der diese Note jemals in dem etablierten Discounter-Test erhalten hat. Fraenk im Telekom-Netz folgt mit 946 Punkten auf Rang 2, Ja Mobil, ebenfalls im Telekom-Netz, kommt mit 943 Punkten…
-
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
Die Medienmarke connect hat eine crowdsourcing-basierte Studie der Mobilfunk-User-Experience in den größten Flächenländern der EU durchgeführt, gemeinsam mit ihrem aus dem großen connect-Mobilfunktest bekannten Netztestpartner. Hintergrund ist eine Untersuchung der Bundesnetzagentur zu dem viel diskutierten Thema, wo Mobilfunk bislang nicht oder nur von einem Anbieter bereitgestellt wird. Die connect-Studie zeigt: Deutschland belegt im Vergleich der großen europäischen Länder mit über 35 Millionen Einwohnern den ersten Platz, mit gleich drei deutschen Netzbetreibern unter den Top Fünf und der Telekom an der Spitze von insgesamt 25 Netzbetreibern. Getestet wurden die Länder Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Spanien und das Vereinigte Königreich. Bernd Theiss, Director Testlab, WEKA Media Publishing, sagt: „Dass Deutschland beim Mobilfunk…
-
Movistar wins the connect Mobile Network Test Spain 2025
Movistar’s mobile network ranks first in this year’s connect Mobile Network Test Spain 2025. The operator is followed by Orange on second, Vodafone on third and Yoigo on fourth place. The renowned network test was again conducted by the media brand connect and their independent benchmarking partner. As in the years before, a great deal of effort was put into determining, which network operators are the leaders in Spain using objective and customer-oriented test procedures. The award handover will take place today during the Mobile World Congress Barcelona 2025. Movistar is “Best in Test” scoring 903 out of 1,000 points possible and receives the overall grade “very good”. The operator…
-
KPN and Odido rock the 2025 connect Tests in the Netherlands
The media brand connect, together with its independent benchmarking partner, tested the performance of mobile and fixed networks in The Netherlands. Once again, a great deal of effort was put into determining, which network operators are the leaders using objective and customer-oriented test procedures. All analysed providers demonstrated a high level of performance and were able to improve or maintain their scores compared to the previous year’s results. The award handover will take place today, during the Mobile World Congress Barcelona 2025. The 2025 connect Mobile Network Test Results KPN is “Best in Test” and receives the overall grade “outstanding”, scoring 989 out of 1,000 points possible – with the…