-
connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Mit der zunehmenden Zahl elektrisch angetriebener Autos steigt der Bedarf an Ladeinfrastruktur weiter an, die bestehenden Ladepunkte werden unter steigende Last gesetzt. Darum hat die Medienmarke connect erneut einen umfassenden Ladenetztest in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Dabei wurden die Anbieter von Lade-Apps und Bezahlfunktionen (EMPs, Elektro-Mobilitäts-Provider) sowie die Betreiber der Ladepunkte vor Ort (CPOs, Charge Point Operators) bewertet. Das Ergebnis: EnBW kam in der Bewertung der EMPs zum fünften Mal in Folge souverän auf den ersten Platz in Deutschland, in der CPO-Bewertung belegt Aral Pulse in Deutschland den ersten Platz. Ionity gelangt auf den ersten Platz der CPOs in Österreich, in der Schweiz ist Fastned Testsieger. Für die…
-
Freenet auf Platz 1 im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter
Welche Leistung kann der Nutzer von Mobilfunk-Discountern erwarten? Dieser Frage sind die Medienmarke connect und ihr langjähriger Testpartner umlaut, global agierender Infrastruktur- und Benchmarkingspezialist, erneut auf den Grund gegangen. Bewertet wurden die Angebote der Mobile Virtual Network Operators (MVNOs), die auf die Netz-Infrastruktur von Telefónica, Telekom oder Vodafone zurückgreifen, in den Kategorien Breitbandversorung, Downloads aktiv, Downloads passiv, Uploads aktiv, Latenzen, Stabilität und Sprache. Das Ergebnis: Freenet im Telekom-Netz zeigt Topleistungen in allen bewerteten Kategorien und ist Testsieger mit 922 von 1.000 Punkten und der Note „sehr gut“. Gefolgt wird Freenet von Congstar im Telekom-Netz mit 915 Punkten, auf den dritten Platz kommt Fraenk mit 904 Punkten – ebenfalls im Telekom-Netz.…
-
connect Breitband- und Festnetztest 2023 kürt Magenta Telekom zum bundesweiten Testsieger, Kabelplus zum regionalen Testsieger
Zum fünften Mal untersucht die Medienmarke connect aus dem Medienhaus WEKA Media Publishing die Qualität und Leistungsfähigkeit des Festnetzes in Österreich – erstmals auf Basis der bewährten Crowdsourcing-Methodik von umlaut. Der seit vielen Jahren etablierte Breitband- und Festnetztest gibt umfassende Einblicke in die tatsächliche Nutzererfahrung einer großen Zahl von Festnetzkunden. Unterschieden wird zwischen den überregionalen, bundesweit aktiven Netzbetreibern Magenta Telekom, A1 Telekom sowie Hutchison Drei und den Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Bundesländern oder Regionen erhältlich sind. Magenta Telekom belegt im österreichweiten Vergleich den ersten Platz, Sieger unter den Regionalanbietern ist Kabelplus. Breitband- und Festnetztest 2023 – Ergebnisse der bundesweiten Anbieter Magenta Telekom ist Testsieger mit 895 von 1.000…
-
connect Breitband- und Festnetztest 2023 zeigt extrem hohes Leistungsniveau in der Schweiz
Zum vierten Mal untersucht die Medienmarke connect aus dem Medienhaus WEKA Media Publishing die Qualität und Leistungsfähigkeit des Festnetzes in der Schweiz – erstmals auf Basis der bewährten Crowdsourcing-Methodik von umlaut. Der seit vielen Jahren etablierte Breitband- und Festnetztest gibt umfassende Einblicke in die tatsächliche Nutzererfahrung einer großen Zahl von Festnetzkunden. Unterschieden wird zwischen den überregionalen, landesweiten Netzbetreibern und den Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Kantonen oder Regionen erhältlich sind. Swisscom belegt im landesweiten Vergleich den ersten Platz, Sieger unter den Regionalanbietern ist Salt. Breitband- und Festnetztest 2023 – Ergebnisse der landesweiten Anbieter Um zu den landesweiten Anbietern zu zählen, müssen die Anschlüsse des Festnetzbetreibers in allen Schweizer Regionen…
-
„AUDIO“ und „stereoplay“ werden zu „AUDIO+stereoplay“
Die Medienmarken AUDIO und stereoplay aus dem Medienhaus WEKA Media Publishing (WMP) werden zu AUDIO+stereoplay zusammengeführt. Das neue Print-Magazin, das ab Ausgabe 10 Mitte September mit Doppelcover und neuem Logo erscheint, verfügt über die kombinierte Reichweite der beiden renommierten Einzelmarken und ist damit unangefochtener Marktführer im HiFi-Bereich. Die Druckauflage liegt bei über 40.000, die Abo-Auflage bei 9.000 und die Verbreitung bei 33.000 Exemplaren. Der Auftritt der neuen AUDIO+stereoplay ist gewohnt hochwertig in Form eines gedruckten Magazins mit grafisch und redaktionell aufwendig erstellten Beiträgen. Dirk Waasen, Publishing Director WEKA Media Publishing, sagt: „Die neue Medienmarke festigt unsere Marktposition im HiFi-Bereich. Damit bieten wir unseren Lesern die Kompetenz zweier Fachredakteurteams auf einer…
-
Connect Breitband- und Festnetztest 2023: Deutsche Telekom ist Bundesweiter Testsieger, wilhelm.Tel siegt auf regionaler Ebene
Erneut hat die Medienmarke connect aus dem Medienhaus WEKA Media Publishing die Leistungsfähigkeit des Festnetzes in Deutschland getestet – erstmals auf Basis der bewährten Crowdsourcing-Methodik von umlaut, Teil von Accenture. Der seit vielen Jahren etablierte Breitband- und Festnetztest gibt umfassende Einblicke in die tatsächliche Nutzererfahrung einer großen Zahl von Festnetzkunden. Unterschieden wird zwischen den überregionalen, bundesweit aktiven Netzbetreibern 1&1/Versatel, Deutsche Telekom, O2/Telefónica sowie Vodafone und den Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Bundesländern oder Regionen erhältlich sind. Die Deutsche Telekom belegt im deutschlandweiten Vergleich den ersten Platz, Sieger unter den Regionalanbietern ist wilhelm.tel. Insgesamt zeigen die Testergebnisse eine sehr gute Performanz aller Anbieter. Breitband- und Festnetztest 2023 – Ergebnisse…
-
connect conference 2023 – Gipfeltreffen der Extraklasse
Am 14. und 15. Juni 2023 fand in Dresden zum neunten Mal die von der Medienmarke connect aus dem WEKA Media Publishing Verlag organisierte connect conference statt. Hochkarätige Referenten lieferten in Vorträgen und Panels spannende Einblicke rund um die Schwerpunktthemen Mobilfunk, Festnetz, Konnektivität und erstmals auch Halbleiter. Die Konferenz gilt als eine der rennomiertesten Veranstaltungen der Branche und gibt jährlich wertvolle Gelegenheit, mit vielen verschiedenen Akteuern Ideen und Innovationen auszutauschen und geschäftsbezogene Themen zu diskutieren. Dirk Waasen, Publishing Director bei WEKA Media Publishing, sagt: „Das war ein Gipfeltreffen der Extraklasse, absolut hochwertig in jeder Hinsicht, erneut eine sehr gelungene Veranstaltung. Es fühlt sich jedes Jahr wie ein Klassentreffen der Telekommunikationsbranche…
-
Klang zum Träumen – 5. Deutsche HiFi-Tage in Darmstadt mit neuester Audio- und Videotechnik und Live-Konzert von Carolin No
Zum fünften Mal laden die Medienmarken AUDIO, stereoplay und connect living aus dem Medienhaus WEKA Media Publishing am 7. und 8. Oktober 2023 zu den Deutschen HiFi-Tagen ein, eine hochkarätige Messe für HiFi und Unterhaltungselektronik. Im Darmstadtium, im Zentrum von Darmstadt, dürfen sich Privatpersonen sowie Fachpublikum auf musikalische Emotionen, begeisternde Audio- und Videotechnik sowie ein Live-Konzert von Carolin No freuen. Erstmalig mit dabei ist die CanJam Europe, Europas führende Messe für Kopfhörer. „Unsere Veranstaltung war schon immer ein Muss für alle Liebhaber hochwertiger HiFi-Anlagen und exzellenter Musikwiedergabe. Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, besonders viele Hersteller der besten HiFi-Komponenten für die Deutschen HiFi-Tage zu gewinnen. Zudem sprechen…
-
WEKA Fachmedien bündelt ITK- und Elektronik-Angebote unter starken Marken
Ab Ende Juli 2023 werden die B2B-Medienmarken connect professional, connect channel und LANline sowohl in Print als auch digital unter der Marke connect professional und deren Online-Plattform connect-professional.de gebündelt. Damit positioniert sich connect professional als die einzige Fachpublikation, die alle Bereiche der ITK-Branche für Business-Entscheider*innen, Channel-Verantwortliche sowie Infrastruktur-Fachpersonal abdeckt und bietet ab sofort einen ganzheitlichen Überblick über den ITK-Markt sowie eine umfassende Berichterstattung von Produkten bis hin zum Vertriebskanal. Ab August werden zudem die B2B-Medienmarken Design&Elektronik und medical design unter der Marke Elektronik und online auf der Plattform elektroniknet.de zusammengeführt, auf der auch die Inhalte von Markt&Technik zu finden sind. Die Print-Titel Elektronik und Markt&Technik bleiben bestehen. Axel Mattis, Director…
-
Connect conference 2023: Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche diskutiert Trends und Technologien der Zukunft
Am 14. und 15. Juni 2023 diskutieren Spitzenvertreter der Telekommunikationsbranche auf der connect conference 2023 über Trends und Kommunikationstechnologien der Zukunft. Das von connect organisierte, exklusive Networking-Event und Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche findet bereits zum neunten Mal statt – erneut in Dresden, Sachsen. Auch der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, nimmt an der Veranstaltung teil. Auf dem Programm stehen spannende Vorträge und Panels rund um die Schwerpunktthemen Mobilfunk, Festnetz, Konnektivität und erstmals auch Halbleiter. Hochkarätige Referenten diskutieren zu vielen Aspekten der Digitalisierung – von 5G zu 6G, Auswirkungen von 5G auf Robotik, Sicherheit in Mobilfunknetzen und chipbasierte IoT-Lösungen. Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, diskutiert auf dem Panel "Die…