• Freizeit & Hobby

    Schierker Klippenglühen, Eisdisco und Weihnachtsmarkt in der Arena

    Wernigerodes höchstgelegener Ortsteil Schierke lädt am Wochenende vom 17. bis zum 19. Wochenende zu zahlreichen Veranstaltungen der Wernigerode Tourismus GmbH und der Schierker Feuerstein Arena ein. Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr erstmalig das Schierker Klippenglühen stattfinden. Die Mauseklippen am Ortseingang werden durch Illuminationen in Szene gesetzt. Das Lichtspiel wird am Freitag und Samstag Abend von verschiedenen Stellen aus zu sehen sein. Zu diesem Anlass wird eine gastronomische Versorgung durch den Inhaber des Brocken-Coasters auf dem Parkplatz am Thälchen angeboten. Am Samstag erwartet die BesucherInnen der Schierker Feuerstein Arena dann ein buntes Advents-Programm mit Eislaufschule, Weihnachtsmarkt und Weihnachts-Eisdisco. Auch das Loipenhaus unterhalb des Wurmbergs öffnet nach kurzer Pause am…

  • Kunst & Kultur

    Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode

    Mitten im Zentrum ragt stolz der Kirchturm zwischen den bunten Fachwerkhäusern heraus: schon lange prägt die Silhouette der einstigen Liebfrauenkirche das Stadtbild von Wernigerode. Am 17. Dezember 2021 wird das Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode, das neue Domizil des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode und ein in seiner Akustik und Architektur einzigartiger Konzertsaal im Harzkreis eröffnet. Zur Historie Ursprünglich eine romanische Kirche aus dem Jahr 1230 wurde die Liebfrauenkirche Wernigerode nach einem verheerenden Brand (1751) in den Jahren 1756 bis 1762 im Barockstil, finanziert durch das Dänische Königshaus und dem regierenden Grafen Ernst zu Stolberg-Wernigerode, wieder aufgebaut. Nachdem die Kirche in den letzten Jahren aufgrund sinkendender Zahlen der Gemeindemitglieder kaum genutzt wurde, hat sich…

  • Reisen & Urlaub

    Wernigerode, am Harz, lockt mit Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten und zahlreichen Besonderheiten

    Wernigerode, liebevoll auch die „Bunte Stadt am Harz“ genannt, sollte der Reiseinteressierte gesehen haben. Idyllisch am Nordrand dieses reizvollen Mittelgebirges gelegen, bietet die Altstadt eine Vielfalt an prachtvollen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen. Sie fasziniert durch ihre einzigartige Schönheit und ihre vielen Sehenswürdigkeiten. Wo steht schon eine Perle mittelalterlicher Baukunst, wie das Rathaus, das „Krummelsche Haus“, das „Kleinste Haus“ oder das „Schiefe Haus“? Wernigerode präsentiert eine wahre Fachwerktradition. Das imposante Rathaus von Wernigerode, erstmals 1277 erwähnt, lockt alljährlich Besucher aus nah und fern an, u. a. auch Paare, die den Bund fürs Leben in einem historischen Rahmen schließen möchten. Das „Krummelsche Haus“ ist wohl das schönste Barockhaus Wernigerodes. Die Frontseite des…

    Kommentare deaktiviert für Wernigerode, am Harz, lockt mit Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten und zahlreichen Besonderheiten
  • Reisen & Urlaub

    Wagemut in Wernigerode – Eine Reise durch die Geschichte der Harzstadt am Brocken

    Wernigerode schaut auf seine Geschichte aus neun Jahrhunderten zurück. Pünktlich zu den Feierlichkeiten rund um die Ersterwähnung Wernigerodes vor 900 Jahren erscheint am 17. Oktober 2021 ein neues Wernigerode-Comic. Mit der Veröffentlichung des Comics werden die Anfänge der Stadtgeschichte bildreich erzählt. Albert, ein Reisender, der wegen eines Achsenbruchs mit seinem Wagen vor den Toren der Stadt liegengeblieben ist, und Uwe ein gastfreundlicher Einwohner, sind gemeinsam unterwegs durch die Stadtgeschichte Wernigerodes und seiner nahen Region. Da werden "Stübchen" getrunken, da werden gemeinsam Lieder mit dem "Stadtschulzen" gesungen, da wird der Bau des Rathauses hautnah erzählt und die "wahren" Hintergründe des großen Stadtbrandes von 1455 aufgeklärt. „Es ist eine heitere, unterhaltsame, lehrreiche…

    Kommentare deaktiviert für Wagemut in Wernigerode – Eine Reise durch die Geschichte der Harzstadt am Brocken