-
WITec Rolls Out alphaCART
Oxford Instruments WITec has introduced alphaCART, a portable research-grade confocal Raman system. alphaCART lets researchers bring the laboratory to the sample for on-site chemical characterization with all the speed, sensitivity, and resolution of WITec’s renowned stationary instruments. This novel instrument bundles a freely positionable, fiber-coupled Raman probe with a laser, spectrometer, and laptop computer into a robust rolling flight case. It provides high signal sensitivity as well as diffraction-limited resolution and confocality. These features enable measurements through and within transparent materials and render weak Raman scatterers visible even amidst a high background. alphaCART also offers integrated white-light illumination and a color video camera for detailed sample survey. Investigations in archaeology,…
-
WITec präsentiert alphaCART
Oxford Instruments WITec stellt alphaCART vor, ein mobiles konfokales Raman-System für hohe Forschungsansprüche. alphaCART ermöglicht es Forschenden, das Labor zur Probe zu bringen und chemische Charakterisierungen vor Ort durchzuführen. Dabei erreicht es dieselbe Geschwindigkeit, Sensitivität und Auflösung wie die bewährten stationären Geräte von WITec. Das neue System bündelt eine frei positionierbare, fasergekoppelte Raman-Sonde mit einem Laser, einem Spektrometer und einem Laptop in einem stabilen, rollbaren Flightcase. Es erreicht hohe Signalsensitivität, sowie beugungslimitierte Auflösung und Konfokalität. Diese Qualitätsmerkmale ermöglichen Messungen durch und innerhalb von transparenten Materialien und die Detektion schwacher Raman-Signale, selbst bei hohem Hintergrund. alphaCART bietet außerdem eine integrierte Weißlichtbeleuchtung und eine Farbbildkamera für eine detaillierte Probenübersicht. Untersuchungen von Kunst-…
-
WITec Paper Award 2023 würdigt hervorragende Publikationen
Die WITec Paper Awards 2023 wurden an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Polen, Frankreich und Italien verliehen und würdigen deren Arbeiten in Zellbiologie, Biomineralisierung und der Entwicklung photonischer Komponenten. Der Wettbewerb zeichnet jedes Jahr drei wissenschaftliche Publikationen aus, die mit einem WITec-Mikroskop erzielte Ergebnisse enthalten. Auch in diesem Jahr hat die Jury ihre Favoriten aus über 100 Beiträgen ausgewählt. WITec gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern und dankt allen Teilnehmenden für die Einreichung ihrer faszinierenden Arbeiten. Die Gewinner-Publikationen 2023 GOLD: Ewa Stanek, Marta Z. Pacia, Agnieszka Kaczor, Krzysztof Czamara (2022) The distinct phenotype of primary adipocytes and adipocytes derived from stem cells of white adipose tissue as assessed by Raman and fluorescence…
-
WITec Paper Award 2023 Recognizes Outstanding Publications
The WITec Paper Awards 2023 have been presented to scientists from Poland, France and Italy for their work in cell biology, biomineralization and the development of photonic devices, respectively. The competition recognizes three scientific publications per year that contain results acquired with a WITec microscope and the jury has again chosen their favorites from among more than 100 submissions. WITec congratulates the winners and thanks all the participants for sending in their fascinating work. The 2023 Paper Award Winners GOLD: Ewa Stanek, Marta Z. Pacia, Agnieszka Kaczor, Krzysztof Czamara (2022) The distinct phenotype of primary adipocytes and adipocytes derived from stem cells of white adipose tissue as assessed by Raman…
-
WITec präsentiert die Suite SIX Software
Der Raman-Mikroskopie-Spezialist WITec GmbH hat die Suite SIX vorgestellt, die neue Version seiner Software für die Steuerung von Raman- und korrelativen Messungen, sowie Datenerfassung und -verarbeitung. Suite SIX verbessert die bereits bekannte Konfigurierbarkeit der alpha300 Mikroskopserie weiter. Die neuen Funktionen ermöglichen die Verwaltung verschiedener Anwenderprofile, unterstützen die Zertifizierung von Arbeitsabläufen und erleichtern die Probennavigation. Die Multi-User-Managementfunktion der Suite SIX ermöglicht es den Verantwortlichen, die verfügbaren Funktionen und Zugriffsrechte für jedes Nutzerkonto festzulegen. Sie unterstützt Labors auch bei der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien für gute Arbeitspraxis (GxP), wie 21 CFR Part 11 der US Food and Drug Administration (FDA). Dies ist besonders wichtig für Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie.…
-
WITec Releases Suite SIX Software
Raman microscopy specialist WITec GmbH has introduced Suite SIX, the next stage in software for Raman and correlative measurement control, data acquisition and post-processing. Developed to enhance the already renowned configurability of the alpha300 microscope series, it offers multiple user profiles, regulatory compliance support and advanced sample navigation. Suite SIX’s multi-user management capability enables the site administrator to determine the instrument functionalities and data access rights associated with each system login. It also assists in efforts to comply with good practice (GxP) guidelines such as the US Food and Drug Administration’s 21 CFR Part 11. This is especially important for pharmaceutical research and development. Additionally, the software allows users to…
-
Conference Review: 18th Confocal Raman Imaging Symposium
For 2022, the Confocal Raman Imaging Symposium once again brought the molecular imaging community together in person. WITec welcomed researchers from around the world for three days of presentations, discussions, poster sessions and equipment demonstrations. 120 participants and 29 posters filled Ulm’s Stadthaus and the direct, spontaneous interaction at the core of scientific collaboration was on full display. WITec Marketing Director Harald Fischer set the conference in motion with a greeting and Dr. Thomas Dieing gave an overview of Raman microscopy technologies and correlative variations thereof. Prof. Sebastian Schluecker provided a detailed introduction to the technique itself and Prof. Juergen Popp shared insight into cutting-edge Raman imaging for medical applications…
-
Konferenz-Rückblick: 18. Confocal Raman Imaging Symposium
Im Jahr 2022 brachte das Confocal Raman Imaging Symposium die Gemeinschaft der Molekularen Bildgebung wieder einmal persönlich zusammen. WITec begrüßte Forscher aus der ganzen Welt zu drei Tagen mit Vorträgen, Diskussionen, Postersessions und Gerätevorführungen. 120 Teilnehmer und 29 Poster füllten das Ulmer Stadthaus, und die direkte, spontane Interaktion, die den Kern der wissenschaftlichen Zusammenarbeit ausmacht, war sofort wieder zu spüren. Nach der Begrüßung durch WITec-Marketingleiter Harald Fischer gab Dr. Thomas Dieing einen Überblick über die Technologien der Raman-Mikroskopie und deren korrelierende Varianten. Prof. Sebastian Schluecker gab eine detaillierte Einführung in die Technik selbst und Prof. Jürgen Popp vermittelte einen Einblick in die moderne Raman-Bildgebung für die medizinischen Anwendungen und die…
-
WITec vergibt den Paper Award 2022
WITec vergibt die Paper Awards 2022 an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, Deutschland und China und würdigt damit deren Arbeiten in den Bereichen Zementchemie, Pharmazie und Methanhydratchemie. Der WITec Paper Award zeichnet jedes Jahr drei wissenschaftliche Publikationen aus, die mit einem WITec-Mikroskop aufgenommene Daten enthalten. Zum diesjährigen Wettbewerb wurden mehr als 100 Beiträge eingereicht. WITec gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern und dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. GOLD: Hyun-Chae Loh, Hee-Jeong Kim, Franz-Josef Ulm, Admir Masic (2021) Time-space-resolved chemical deconvolution of cementitious colloidal systems using Raman spectroscopy. Langmuir 37: 7019-7031. DOI: 10.1021/acs.langmuir.1c00609 SILBER: Nathalie Jung, Till Moreth, Ernst H. K. Stelzer, Francesco Pampaloni, Maike Windbergs (2021) Non-invasive analysis of pancreas…
-
WITec announces Paper Award 2022 winners
The WITec Paper Awards 2022 have been given to scientists from the US, Germany and China, recognizing their work in cement chemistry, pharmacy and methane hydrate chemistry. Every year, the WITec Paper Award highlights three scientific publications that contain data acquired with a WITec microscope. More than 100 papers were submitted to this year’s contest. WITec congratulates the winners and thanks all the participants. GOLD: Hyun-Chae Loh, Hee-Jeong Kim, Franz-Josef Ulm, Admir Masic (2021) Time-space-resolved chemical deconvolution of cementitious colloidal systems using Raman spectroscopy. Langmuir 37: 7019-7031. DOI: 10.1021/acs.langmuir.1c00609 SILVER: Nathalie Jung, Till Moreth, Ernst H. K. Stelzer, Francesco Pampaloni, Maike Windbergs (2021) Non-invasive analysis of pancreas organoids in synthetic…