-
Virtuelle Konferenz zur Raman-Mikroskopie erfolgreich beendet
Erfolgreich ging am 2. Oktober 2020 der erste Virtual Raman Imaging Poster Summit zu Ende. Diese vollständig virtuelle Konferenz zur Raman-Mikroskopie war von der WITec GmbH, dem führenden Entwickler und Hersteller hochleistungsfähiger Raman-Mikroskope, organisiert worden. Die Veranstaltung fand anstelle des bekannten Confocal Raman Imaging Symposium statt. Da wegen der Corona-Pandemie Reisen und Konferenzen nur eingeschränkt möglich sind, wollte WITec damit der Raman Community die Gelegenheit bieten, ihre neuesten Forschungsergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Die virtuelle Konferenz war ein voller Erfolg. Über 250 Personen nahmen teil, 55 wissenschaftliche Poster wurden vorgestellt und diskutiert. Dabei wurde deutlich, dass die Raman-Mikroskopie in vielen verschiedenen Forschungsbereichen Einsatz findet: zur Analyse und Verteilung aktiver pharmazeutischer…
-
Virtual Raman Imaging Poster Summit 2020 Successfully Concludes
WITec GmbH, the driver of innovation in Raman and correlative microscopy, has completed hosting its first entirely online scientific conference. The Virtual Raman Imaging Poster Summit 2020 was organized as a substitute for the renowned Confocal Raman Imaging Symposium. WITec wanted to provide a forum for the presentation and discussion of the exciting chemical characterization research that continues to advance while the scientific community is distributed. It was a response to the uncertainty and travel restrictions imposed by the ongoing pandemic, and it was a resounding success. Over 250 people took part and 55 scientific posters were submitted in four different categories. The range of applications included the analysis of…
-
Virtual Raman Imaging Poster Summit 2020 (Konferenz | Ulm)
The Virtual Raman Imaging Poster Summit offers the worldwide Raman community the chance to present and discuss their work from the convenience of their home offices. This online conference takes the place of the annual Confocal Raman Imaging Symposium for 2020. Participants will be able to discuss the presented research through an online chat tool and send questions directly to the poster authors. The deadline to submit an abstract for the conference is September 15th, 2020. For further details, please visit the Virtual Raman Imaging Poster Summit 2020 homepage: www.raman-symposium.com/virtual-poster-summit Eventdatum: 28.09.20 – 02.10.20 Eventort: Ulm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: WITec GmbHLise-Meitner-Str. 689081 UlmTelefon: +49 (731) 14070-0Telefax: +49 (731)…
-
WITec kündigt Virtual Raman Imaging Poster Summit 2020 an
WITec GmbH, Branchenführer in der Entwicklung und Herstellung hochleistungsfähiger Raman-Mikroskope, veranstaltet vom 28. September bis 2. Oktober 2020 zum ersten Mal den Virtual Raman Imaging Poster Summit. Die Online-Konferenz bietet Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Anwendungen der Raman-Mikroskopie bequem von zu Hause aus zu präsentieren und zu diskutieren. Die Beiträge gliedern sich in die Themengebiete Lebenswissenschaften, Biomedizin und pharmazeutische Forschung, Materialwissenschaften, Umwelt- und Geowissenschaften sowie korrelative Raman-Mikroskopie. Die virtuelle Konferenz ersetzt in diesem Jahr das Raman Imaging Symposium als wichtigste Veranstaltung für chemische Bildgebung und Spektroskopie. Das alljährlich von WITec veranstaltete Symposium ist für die Vielfalt der dort vertretenen Disziplinen und den wissenschaftlichen Austausch in geselliger Atmosphäre bekannt. Die virtuelle…
-
WITec Announces Virtual Raman Imaging Poster Summit 2020
WITec GmbH, technology leader in Raman microscopy, is hosting its first Virtual Raman Imaging Poster Summit from September 28th to October 2nd, 2020. This online conference offers the worldwide Raman community the chance to present and discuss their work from the convenience of their homes or home laboratories. Session topics will include: Life Sciences, Biomedical and Pharma Research, Advanced Materials Analysis, Environmental and Geosciences, and Correlative Imaging Applications. The Virtual Raman Imaging Poster Summit takes the place of the Confocal Raman Imaging Symposium in the calendar of premiere events for chemical imaging and spectroscopy. The annual Symposium is acclaimed for both the diversity of the disciplines represented in its presentations,…
-
WITec Begins Expansion of its Headquarters Facility
WITec GmbH, the technology leader in correlative Raman microscopy, is expanding its headquarters building in Ulm. The new addition will offer more space for production and quality assurance, laboratories for development and customer demonstrations or sample measurements, larger conference rooms and greater logistical capability. When complete, the new addition will double the amount of space available at WITec’s core location. “It was time to expand,” says Joachim Koenen, Co-founder and Managing Director of WITec. “We made advanced Raman imaging much more accessible by simplifying operation through our user-interface and extensive automation. The scientific community and marketplace have reacted very positively to these developments. As more researchers put our instruments in…
-
Zu eng für den Technologieführer – Startschuss für die Erweiterung des WITec Hauptsitzes
WITec, der Technologieführer für korrelative Raman-Mikroskopie, baut seinen Hauptsitz in Ulm aus. Der Neubau wird mehr Raum für die Produktion und Qualitätssicherung bieten, weitere Labore für Vorführungen mit Kunden und die Entwicklung sowie größere Konferenzräume und zusätzlichen Platz für die Logistik. Nach der Fertigstellung wird WITec etwa doppelt so viel Fläche im Ulmer Science Park zur Verfügung haben wie jetzt. „Es war an der Zeit zu expandieren“, sagt Joachim Koenen, Mitgründer und Geschäftsführer von WITec. „Wir haben im Laufe der Jahre unsere hoch entwickelten Raman-Mikroskope nicht nur technologisch weiter entwickelt, sondern sie auch umfassend automatisiert und die Bedienung damit vereinfacht. Der Markt hat darauf erfreulich positiv reagiert. Da mehr Forscher…
-
WITec Reveals New Generation alpha300 apyron – Automated Raman Imaging Microscope with AutoBeam™ Technology.
WITec GmbH, pioneer of Raman imaging and correlative microscopy, establishes the next level of automation and user-friendliness with the introduction of the new alpha300 apyron. Its AutoBeam technology unlocks the full potential of WITec’s industry-leading alpha300 series. The alpha300 apyron’s entirely new optical, analytical and remote operation capabilities mark the furthest advance yet in speed, sensitivity and resolution. The alpha300 apyron can self-align and self-calibrate, which substantially reduces the researcher’s experimental workload by requiring less user input, enhancing reproducibility and eliminating potential sources of error. This is made possible by a complete set of WITec’s AutoBeam opto-mechanical components, a new and versatile tool kit that can be configured to create…
-
Neue Generation des alpha300 apyron mit AutoBeam™ Technologie
Absolut präzise, hochauflösend, ultraschnell, weitgehend automatisiert und extrem nutzerfreundlich – mit diesen Worten lässt sich apyron, das neue Spitzenmodell der alpha300 Raman-Mikroskopserie der WITec GmbH, kurz und prägnant beschreiben. Die zweite Generation des alpha300 apyron Raman-Mikroskops ist mit der neu entwickelten AutoBeamTM Technologie ausrüstet. So kann WITecs leistungsstärkstes System am Markt vollständig ferngesteuert werden. Damit setzt der technologische Branchenführer in Ulm abermals neue Maßstäbe in der konfokalen Raman-Mikroskopie. Das alpha300 apyron kann sich selbst justieren und kalibrieren, so dass der Anwender weniger Einstellungen eigens vorgeben muss. Damit können Fehler vermieden und die Messungen besonders einfach reproduziert werden, was den experimentellen Arbeitsaufwand erheblich reduziert. Die Basis der Automatisierung ist WITecs neue…
-
WITec gibt die Gewinner des Paper Award 2020 bekannt
Jedes Jahr zeichnet der WITec Paper Award drei hervorragende wissenschaftliche Publikationen aus, deren Daten mit Hilfe eines WITec Mikroskops entstanden sind. In diesem Jahr wurde die Rekordzahl von 113 Publikationen eingereicht. Die Studien zeigen den großen Nutzen der Raman-Mikroskopie für vielfältige Anwendungsgebiete, wie Halbleiterforschung, Elektrochemie, Krebsforschung, Geologie oder Mikroplastikforschung. WITec dankt allen Teilnehmern für die vielen Beiträge aus aller Welt. Die Paper Awards 2020 gehen jeweils an Forscher aus Japan, Polen und Österreich als Anerkennung für eindrucksvolle Studien und Methoden aus den Bereichen Elektrochemie, Biomedizin und Polymerwissenschaften. GOLD: Ankur Baliyan und Hideto Imai (2019) Machine Learning based Analytical Framework for Automatic Hyperspectral Raman Analysis of Lithium-ion Battery Electrodes. Scientific Reports…