• Sonstiges

    Würth Industrie Service closes the fiscal year 2020 with 536 million euros of turnover

    Despite the market conditions being affected by the Covid-19 pandemic, Würth Industrie Service GmbH & Co. KG was able to achieve a turnover of 536 million euros in the fiscal year 2020. “Last year was particularly challenging in all aspects.” states Rainer Bürkert, Member of the Central Managing Board of the Würth Group. “The Coronavirus forced us into a temporary lockdown. We had to take extraordinary steps to maintain operational efficiency in all of the business units, ensure delivery capacity of our logistics as well as fully support our systems in C-Parts management and, above all protect our employees.” clarifies Mr. Bürkert. Corona pandemic: How we overcame the crises For…

  • Sonstiges

    Würth Industrie Service schließt Geschäftsjahr 2020 mit 536 Millionen Euro Umsatz ab

    Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG konnte trotz des durch COVID-19-Pandemie geprägten Marktumfeldes im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 536 Millionen Euro erzielen. „Das vergangene Jahr war in jeder Hinsicht herausfordernd.“ so Rainer Bürkert, Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe. „Das Coronavirus hat uns vorübergehend in einen Lockdown gezwungen, verbunden mit vielen außergewöhnlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit in allen Geschäftsbereichen, der Lieferfähigkeit unserer Logistik und der Full-Service-Systembetreuung im C-Teile-Management, vor allem aber auch zum Schutz der Kolleginnen und Kollegen.“, erklärt Bürkert. Corona-Pandemie: Was die Krise bewirkt hat Aus Sicht eines global tätigen Handelsunternehmens waren die weltweiten und landesspezifischen Einschränkungen unmittelbar spürbar. Einschränkungen durch Lockdowns in zahlreichen Ländern, vorgezogene…

  • Intralogistik

    Gemeinsam was bewegen – Produktivitätssteigerung in der Intralogistik

    Dass Industrie 4.0 ganz einfach funktionieren kann, zeigen die Partner STILL GmbH und Würth Industrie Service GmbH & Co. KG im Hamburger Werk des Spezialisten für Gabelstapler und Flurförderzeuge. Für die nahtlose Versorgung mit Produktionsmaterialien ist dort künftig der iPLACER®, ein autarkes RFID-Modul, im Einsatz. Ohne aufwändiges Umrüsten der bestehenden Prozesse sowie ohne kostenintensive Programmierung konnte dieses neue S ystem implementiert werden. Pünktlich zum Jahresende 2020 fand die offizielle Übernahme des Systems von der Pilotphase in den Regelbetrieb im STILL Werk in Hamburg statt. Fabriken befinden sich im Wandel der Zeit, die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch, effiziente, autonome Prozesse werden immer wichtiger: einen Schritt voraus zu sein, ist der…

  • Logistik

    WIS Virtual Experiences

    Würth Industrie Service GmbH & Co. KG encourages digital transformation and has created innovative options in recent years for interactively networking with the customers. Using WIS Virtual Experiences, a virtual showroom, the company presents supply solutions and the product range centred around efficient C-Parts management to its customers and business partners. Apart from interactive experience of range of products, the showroom also offers suitable setting for individual customer visits. In this way, the company closes the gap between telephone and video conference and the experience of face-to-face meetings while completely ensuring “social distancing“, which is of utmost importance in the present scenario. For it is undeniable and remains constant: personal…

  • Logistik

    WIS Virtual Experiences

    Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG treibt die digitale Transformation voran und hat in den vergangenen Jahren innovative Möglichkeiten zur interaktiven Vernetzung mit Kunden weltweit erschaffen. Mit WIS Virtual Experiences, einem virtuellen Showroom, präsentiert das Unternehmen nun Systemlösungen sowie das Produktsortiment rund um ein effizientes C-Teile-Management seinen Kunden und Geschäftspartnern. Neben dem interaktiven Erleben des Leistungsspektrums bietet der Showroom auch den passenden Rahmen für individuelle Kundenbesuche. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen Telefon- und Videokonferenz sowie dem Erleben eines persönlichen Treffens vor Ort – und das bei völliger Wahrung des aktuell so wichtigen „Social Distancing“. Denn unbestreitbar ist und bleibt: Persönlicher Kundenkontakt hat oberste Priorität. Familienunternehmen mit…

  • Intralogistik

    Neuheit ORSY®mat WGT

    Das neue Wiegesystem ORSY®mat WGT (WGT steht für Weight) der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist eines von sechs Automatenmodellen für die automatisierte und sichere Versorgung mit Hilfs- und Betriebsmitteln in der Produktion und Instandhaltung in der Industrie. Es handelt sich dabei um ein Automatensystem mit einer integrierten Wiegetechnik, welches sich besonders für die gleichzeitige Entnahme von mehreren Artikeln, die Entnahme auf Stückebene sowie die vollautomatisierte Nachbestellung von Produkten aus dem MRO-Bereich eignet. Effiziente Versorgung mit Hilfs- und Betriebsmitteln Hilfs- und Betriebsmittel wie Schleifscheiben, Bohrer, Handwerkzeuge oder Handschuhe haben meist einen geringen Warenwert. Wenn einer dieser Artikel fehlt und die Produktion eines Unternehmens zum Stillstand zwingt, können sie…