• Fahrzeugbau / Automotive

    Noch mehr Spaß an der Kurve!

    Im vergangenen Spätherbst führte Wunderlich das erste Fahrdynamik Training unter dem Motto „Spaß an der Kurve“ durch. Die Teilnehmerzahl war auf acht begrenzt, was für die Qualität des Trainings sprach und die Veranstaltung war im Nu ausgebucht, was für das überzeugende Konzept von „Spaß-an-der-Kurve“ sprach. Wunderlich Geschäftsführer Frank Hoffmann: „Wir stellen fest, häufig wird das Thema Fahrwerk ausschließlich im Rennsport verortet, so dass sich bei nicht wenigen Kunden, ich will nicht sagen Berührungsängste, jedenfalls eine gewisse Distanz zu diesem grundlegend wichtigen Motorrad-Thema verfestigt hat. Diese möchten wir abbauen. Wir möchten dazu beitragen, dem Thema Fahrwerk den Nimbus des geheimnisvollen zu nehmen, um es im Rahmen der Veranstaltung quasi Hands-on an…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Bis zum Anschlag! Aber nicht weiter!

    Im Ernstfall schützt er den Tank, die Gabel und den Rahmen im Bereich des Steuerkopfes vor größeren Blessuren, die leicht bei einem Umfaller, Sturz oder Unfall durch einen umschlagenden Lenker entstehen können. Wichtiger noch: Er schützt gleichzeitig die Hände und Arme vor dem Einklemmen. Die Rede ist vom Lenkanschlag. Einem oft kleinen, unscheinbaren Metallquader, der den maximalen Einschlagwinkel des Lenkers bestimmt und im Zweifelsfall das Einklappen verhindern soll. Eigentlich eine sinnvolle Sache. Wäre da nicht ein gravierender Punkt: Häufig werden die angeschweißten oder -geschmiedeten, nicht selten unterdimensionierten Anschläge bei einer Krafteinwirkung verbogen oder reißen gar ab. Das hat unweigerlich den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge, weil der Rahmen seine Zulassung…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Up Until the Stop! But no Further!

    Unfortunately, the original steering stops are simply not strong enough. The often small, inconspicuous metal block designed to prevent the handlebars from collapsing is merely suboptimal. If it weren’t for the welded or forged point, the usually undersized stops would become bent or torn off once decent force is applied. This can lead to damages by harmless falls or a firm knock. If this happens, the top yoke, tank, front fork, and frame are especially vulnerable to being damaged. In some cases, the operating permit may be lost due to the frame losing its registration since the part is relevant for the main inspection. All this can lead to avoidable…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Need a lift?

    How does that go again? The right foot on the centre stand lever, the right hand looking for a grip on the frame and then it is time: on the count of three! The handle that BMW used to be the only brand to fit, and which was there for nothing other than lifting the bike up, is unfortunately missing today, especially when it is needed most. This is also the case with the BMW F 900 R and XR. If you have to lift the bike onto the center stand on a sloping parking lot or when it is fully loaded, breaking a sweat may be tough to avoid.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Alles im Griff?

    Wie war das? Der rechte Fuß auf dem Hebel des Hauptständers, die rechte Hand sucht am Rahmen Halt und dann gilt es: Auf drei hoch! Der Griff, den BMW früher als einzige Marke anbrachte, und der zu nichts anderem da war als zum Aufbocken, der fehlt heute leider allzu oft. So auch bei den BMWs F 900 R und XR. Wer die Maschine auf einem abschüssigen Parkplatz oder voll beladen auf den Hauptständer wuchten muss, der kommt schon mal ins „Pumpen“. Das liegt am Gewicht. Mehr noch liegt es eben daran: Es gibt keinen Griff! „Gibt es doch“, lassen die Wunderlich Entwickler verlauten und verweisen auf ein überaus wertig anmutendes,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Das perfekte Brillenetui zum Motorradfahren

    Autsch! Brillenträger kennen das: Verbogene Brillengestelle, zerkratzte Gläser, schlimmer noch ist das Verlorengehen der Brille auf der Motorradtour. Und dann? Verbogene Gestelle lassen sich unterwegs noch provisorisch richten, aber zerkratze Gläser? Kratzer oder auch größere mechanische Bereibungen der Gläser verursachen das unangenehme Brechen des Lichts und trüben den klaren Blick, ganz speziell nachts, bei Regen und Gegenverkehr. Das ist nervig und -wenn man ehrlich ist- auch gefährlich! Besonders in Kombination mit einem verkratzen Helmvisier. Noch ärgerlicher sind nur Brillen, die unterwegs verlorengehen, die beim Fahren oder an der Tankstelle unbemerkt aus der Jackentasche gleiten. Was bei einer Sonnenbrille noch verschmerzbar ist, geht bei einer Gleitsichtbrille richtig ins Geld. Doch wohin…

    Kommentare deaktiviert für Das perfekte Brillenetui zum Motorradfahren
  • Fahrzeugbau / Automotive

    The perfect glasses case for riding

    Ouch! Those who wear glasses know what it is like: bent frames, scratched lenses, or even worse, losing your glasses on a motorbike tour. Then what? Bent frames can still be temporarily repaired on the road, but scratched lenses? Scratches or even larger mechanical abrasions of the lenses cause an unpleasant refraction of light and cloud the clear view, especially at night, in rain and facing oncoming traffic. This is not only aggravating, but very dangerous as well! Especially in combination with a scratched helmet visor. Even more bothersome are glasses that get lost on the road, that slip out of your jacket pocket unnoticed while riding or at the…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    New members of the ELEPHANTS!

    ELEPHANT.  The ELEPHANT tank bag still convinces BMW riders on all continents with its well thought-out details. It is extremely durable and flexible and has proven itself in the best possible way. Whether it‘s a map holder, photo insert or cooler pocket, there‘s no area of application that it can‘t cover. Wunderlich has constantly improved the all-rounder, so that it has matured over time into a legendary classic, the original. Now the Ringen/Germany-based company has added a newly developed tank bag and bag generation to the proven ELEPHANT range. It differs from the original in terms of style and the fabrics used. The high standards of quality and functionality also…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Nachwuchs bei den ELEPHANTS!

    ELEPHANT. Der ELEPHANT  Tankrucksack überzeugt bis heute BMW-Motorradfahrer auf allen Erdteilen mit seinen wohl durchdachten Details. Er ist extrem strapazier- und anpassungsfähig und hat sich bestens bewährt. Einerlei, ob Kartenfach, Fotoeinsatz oder Kühltasche, es gibt kein Einsatzgebiet, das er nicht abdecken kann. Wunderlich hat den Allrounder stetig verbessert, sodass er über die Zeit zum legendären Klassiker, zum Original gereift ist. Nun haben die Ringener der bewährten ELEPHANT-Linie eine neu entwickelte Tankrucksack- und Taschengeneration an die Seite gestellt. Sie unterscheidet sich stilistisch und mit Hinblick auf die verwendeten Gewebe vom Original. Der hohe Anspruch an Qualität und Funktionalität setzt auch bei der neuen Linie Maßstäbe. Neu: Die »ELEPHANT« DRYBAGs. Puristisch. Wasserdicht.…

  • Firmenintern

    Johanna Dewitz – Neue Leiterin des Marketings bei Wunderlich

    Am 1. April 2021 hat Johanna Dewitz die Leitung der Marketingabteilung der Wunderlich GmbH, des international renommierten Spezialisten für hochwertige BMW-Motorrad Komponenten, in Grafschaft Ringen übernommen. Johanna Dewitz bringt ihre langjährige Erfahrung im Marketing ein. Dabei kann Sie auf Stationen bei exzellenten Unternehmen wie der Audi AG und zuletzt Ducati Motor Deutschland zurückblicken. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen. Gereizt haben mich vier Aspekte bei Wunderlich: Der Wechsel in die Premium Zubehör-Branche, die internationale, zukunftsorientierte, strategische Gesamtausrichtung, der Nachhaltigkeitsgedanke, der im Unternehmen fest verankert ist, und die gelebte Haltung des Hands-on bei Wunderlich.“ Sven Cremer, der langjährig für Messen und Events sowie Social Media…

    Kommentare deaktiviert für Johanna Dewitz – Neue Leiterin des Marketings bei Wunderlich