• Mobile & Verkehr

    Das jüngste Faster Son-Modell: XSR125

      Für Freigeister entwickelt Mit ihrer einzigartigen Kombination aus zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha eine Klasse für sich. Die XSRModelle bieten nicht nur ein herausragendes Fahrerlebnis. Vielmehr geben sie dem Fahrer die Möglichkeit, seiner Individualität und seiner Persönlichkeit Ausdruck verleihen. Die Faster Sons-Philosophie von Yamaha ist von der Vergangenheit inspiriert und doch stark zukunftsorientiert. Sie ist ein Ansatz, der Anklang bei den Freigeistern unter den Motorradfahrern findet, die die Dinge gern auf ihre eigene Art tun. So entstand aus der Faster Sons-Bewegung die Yard Built-Szene. In den vergangenen sechs Jahren haben die angesehensten Customizer aus Europa und der ganzen Welt viele Maschinen mit radikalen…

  • Sport

    Yamaha Track Days in Hockenheim markierten durch ein starkes Hygienekonzept einen tollen Saisonstart

    Diese Nachricht freute die Rennsport-Fans: Durch das umfassende Hygienekonzept, das gemeinsam mit der Yamaha Official Riding School Hafeneger Renntrainings und dem Hockenheimring entwickelt wurde, wurden die Yamaha Track Days von den Behörden genehmigt und konnten am 10. und 11. April durchgeführt werden. So konnten die Yamaha Fahrer zwei Tage lang den Hockenheimring unter die Räder nehme und sich über ausreichend Fahrzeit bei überwiegend fantastischem Wetter freuen. Wer das eigene Bike für einen oder mehrere Turns gegen eine neue Maschine aus dem Yamaha Racing-Programm eintauschen wollte, hatte durch die kostenlosen Probefahrten der Yamaha Supersport ProTour die Gelegenheit dazu. Nach unkomplizierter und kontaktloser Anmeldung standen mehrere R1M, R1, R6 Race sowie eine…

    Kommentare deaktiviert für Yamaha Track Days in Hockenheim markierten durch ein starkes Hygienekonzept einen tollen Saisonstart
  • Sport

    Vladimir Leonov startet für das Hertrampf MO Yamaha Superbike Team

    Mit Vladimir Leonov verstärkt ein erfahrener Top-Pilot das IDM Superbike Team von Racing-Enthusiast und Teambesitzer Denis Hertrampf. Neben dem Youngster Max Schmidt wird der in Moskau lebende Renn-Routinier auf einer Yamaha R1M in der höchsten nationalen Serie IDM Superbike 1000 auf Punktejagd gehen. Leonov blickt mit seinen 33 Jahren bereits auf eine stolze Rennkarriere zurück. Mehrere Jahre im Grand-Prix und Superbike-WM Motorrad-Rennsport zeugen von großem Talent und professioneller Disziplin. Im besten Racing-Alter entscheidet sich Leonov ganz bewusst für das mit Yamaha kooperierende Hertrampf-Team. Seinen 18-jährigen Teamkollegen Max Schmidt wird er auf dessen Weg zum erfolgreichen Superbiker mit seiner Erfahrung aktiv unterstützen. „Ich freue mich sehr, einen Fahrer mit den Qualitäten…

  • Sport

    Sandro Cortese wird Brand Ambassador von Yamaha

    Yamaha Motor Deutschland vertieft die Zusammenarbeit mit Rennfahrer Sandro Cortese. Der 31-Jährige tritt ab sofort als Markenbotschafter im Bereich Rennsport auf. Sandro Cortese ist aus der Deutschen Racing-Szene nicht wegzudenken. Der Berkheimer war der erste Fahrer, der sowohl in der Motorrad-Weltmeisterschaft, als auch in der Supersport-Weltmeisterschaft einen Titel einfahren konnte. Die Supersport-Weltmeisterschaft holte Sandro im Jahr 2018 auf einer Yamaha R6 des finnischen Teams Kallio Racing. Schon früh hatte Sandro erste Berührungspunkte mit der Yamaha Familie: Mit zweieinhalb Jahren lernte er das Fahren auf einer PW 50. Der Grundstein seiner Karriere. Nach beeindruckenden Jahren in diversen Meisterschaften geht Sandro in diesem Jahr zunächst verletzungsbedingt in keiner Serie an den Start.…

  • Mobile & Verkehr

    Yamaha TMAX 20th Anniversary

      Eine Legende wird gefeiert Als Yamaha 2001 den ersten TMAX auf den Markt brachte, hat das die Zweirad-Welt auf den Kopf gestellt. Er verband die Performance eines Motorrads mit dem Komfort eines Rollers. Dieser dynamische Sport Scooter hat das Leben von hunderttausenden Fahrern in ganz Europa verändert. Seit seiner Markteinführung ist der TMAX jedes Jahr der meistverkaufte Sport Scooter in Europa und hat sich einen wahrhaft legendären Status erarbeitet. Mit fast 300.000 verkauften Einheiten in Europa ist der TMAX der mit Abstand erfolgreichste Sport Scooter, der je produziert wurde – und eines der wichtigsten Modelle im Angebot von Yamaha. Um das zu feiern, hat Yamaha zwei Jahrzehnte nach der…

  • Mobile & Verkehr

    Hertrampf Racing startet in der IDM 2021 auf Yamaha

    Bei einem Treffen in der Yamaha Zentrale in Neuss einigten sich Marcel Driessen, Country Manager Yamaha Motor Deutschland, und Denis Hertrampf, Geschäftsführer der Hertrampf Gruppe, über eine zukünftige Zusammenarbeit im Bereich Rennsport. In der kommenden IDM Rennsaison wird das Emsbürener Team auf der Yamaha R1 starten. Beide Partner kennen und schätzen sich schon seit vielen Jahren. Eine Zusammenarbeit liegt nahe, denn die Philosophie der zwei Unternehmen basiert auf denselben Werten – hochkarätiger Motorsport und starkes Teamwork liegen beiden in der DNA. Weitere Details zu Teamstruktur und Fahrer werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben www.yamaha-motor.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Yamaha Motor Europe N.V. Hansemannstr. 12 41468 Neuss Telefon: +49 (2131)…

  • Mobile & Verkehr

    EU5-konforme Motoren, neue Features und neue Farboptionen für Yamaha Sportroller 2021

    Dynamische Sportleistung im Premium-MAX-Stil An der Spitze des Yamaha Sportroller-Segments steht die neueste TMAX-Generation, Yamahas legendäres Hochleistungsmodell, das in seiner 20-jährigen Geschichte insgesamt fast 300.000 Mal verkauft wurde. Das macht den TMAX zu Europas beliebtestem und erfolgreichstem Sportroller aller Zeiten. Mit einem sportlichen und dynamischen Design, das direkt vom TMAX inspiriert ist, bieten die beliebten Sportroller der XMAX-Serie die ultimative Mischung aus aufregender Leistung, erstklassiger Verarbeitung und auf den alltäglichen Gebrauch ausgelegten Funktionen. Mit ihrer reinen MAX-DNA haben die TMAX- und XMAX-Modelle seit ihrer Einführung den Markt verändert und auf den Straßen Europas neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Stil gesetzt. Diese Modelle haben sich einen Namen als ultimative…

  • Mobile & Verkehr

    Neuer NMAX und D’elight: Yamaha bietet eine intelligentere Möglichkeit der Fortbewegung

    Das Zeitalter der neuen individuellen Mobilität ist gekommen Noch nie war die Yamaha Urban Mobility Linie so relevant und so wichtig für Menschen, die in der Stadt leben, arbeiten oder ausgehen. Durch die Covid-Pandemie wird das Thema individuelle Mobilität immer wichtiger. Viele Menschen haben ihr Verhalten geändert und suchen nach alternativen Transportlösungen, um überfüllte Verkehrsmittel zu vermeiden und Kontakte zu minimieren. Die Urban Mobility Modelle von Yamaha bieten allen Pendlern eine einfache und zuverlässige Lösung für den Verkehr in der Stadt und die Fahrten über Land. Jedes Modell ist für ein müheloses Fahrerlebnis mit einem vollautomatischen Getriebe ausgestattet. Niedrige Sprit- und Unterhaltungskosten machen die Scooter Modelle zu einem idealen Fahrzeug…

  • Mobile & Verkehr

    Yamaha EU5-Modelle 2021

    2021 wird mit der Einführung mehrerer wichtiger neuer Modelle ein aufregendes Jahr für Yamaha. Für die Motorrad-Branche gab es außerdem eine wichtige Neuerung: Die EU5-Regularien ließ neue Modelle noch umweltfreundlicher werden. Die neuen Vorschriften wirken sich natürlich auf das Motorensegment von Yamaha aus. Die 125 ccm-, CP2-, CP3- und CP4-Motoren werden aufgerüstet und sind damit im Einklang mit der EU5-Norm. Yamaha Motor bleibt einer der führenden Anbieter in der Motorrad-Branche – sowohl gemessen am Marktanteil, als auch im Hinblick auf Innovation. Mehr als je zuvor ist es Yamahas Ziel, „KANDO” erlebbar zu machen: Jeder Fahrer soll das Gefühl tiefgehender Zufriedenheit und wahrer Begeisterung durch die Yamaha Produkte erfahren. Ganz gleich,…

  • Mobile & Verkehr

    R6 RACE: Voller Fokus auf die Rennstrecke

    Yamaha und Racing sind untrennbar miteinander verbunden. Die Sport-Motorräder von Yamaha genießen einen ganz besonderen Ruf. Seit ihrer Einführung 1999 ist die R6 das Supersport-Motorrad der Wahl. Profi-Rennfahrer und Trackday-Enthusiasten vertrauen gleichermaßen auf die R6. Bereits beim zweiten Einsatz der R6 im Jahre 1999 konnte Jamie Whitham damit das WM-Rennen in Donington Park für sich entscheiden. Seither holten Größen wie Jörg Teuchert, Cal Crutchlow, Chaz Davies, Sam Lowes, Lucas Mahias, Sandro Cortese und Randy Krummenacher mit ihr einen Weltmeistertitel. In diesem Jahr reihte sich Andrea Locatelli nach einer überragenden Saison ebenfalls in die Liste der Weltmeister ein. Yamaha R6 RACE Der Fokus der R6 liegt ganz klar auf der Rennstrecke.…