• Finanzen / Bilanzen

    „Pfandkredit: Kriterien, auf die Kreditnehmer bei der Pfandhaus-Suche achten sollten“

    Die Nachfrage nach Pfandkrediten, um kurzfristig und unbürokratisch einen Liquiditätsengpass zu überbrücken, steigt. Doch wenn es ums eigene Geld geht, sollte die Seriosität des Anbieters oberste Priorität bei der Auswahl des richtigen Pfandhauses haben.  Die Zahlen sind alarmierend: Einer aktuellen Umfrage des Ipsos Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der ING Bank zufolge verfügen knapp ein Drittel der Deutschen über keinerlei finanzielle Rücklagen. Ein Grund dafür sei die hohe Inflation, die die Ersparnisse vieler Menschen hierzulande aufgezehrt habe, heißt es in der Studie. Zudem gab mehr als die Hälfte der Befragten an, sie würden nicht genug verdienen, um Geld zur Seite legen zu können. Wenn dann aber plötzlich die Waschmaschine den Geist aufgibt,…

  • Finanzen / Bilanzen

    „Wegen Energiekrise: Pfandhäuser vergeben mehr Darlehen“

    Die steigenden Energie- und Stromkosten bringen immer mehr Menschen an die finanzielle Belastungsgrenze – Ein Bankkredit ist für die Betroffenen häufig keine passende Alternative – Um schnell und unkompliziert an Geld zu kommen, sehen immer mehr Bundesbürger deshalb den Gang zum Pfandleihhaus als Lösung. Familienschmuck, Antiquitäten, die teure Uhr oder die Designerhandtasche, aber auch Werkzeuge oder Musikinstrumente – immer mehr Menschen suchen derzeit Pfandkreditgeber auf, um dort für ihre wertwollen Gegenstände rasch an Bargeld zu kommen. Von deutlich mehr Neukunden berichten manche Pfandleihhäuser in Deutschland. „Die Gründe dafür sind immer wieder die gleichen“, sagt Susanne Rothfuss-Wamsler, erste Vorsitzende des Zentralverbandes des Deutschen Pfandkreditgewerbes (ZdP). „Immer wieder werden die gestiegenen Wohnnebenkosten, also…

  • Finanzen / Bilanzen

    Viele Wege in die Überschuldung: Wie ein Pfandkredit vor kurzfristigen Engpässen schützen kann

    Immer mehr Bundesbürger gelten als überschuldet – Wer in eine finanzielle Schieflage gerät, kann die Ursachen dafür oft nicht beeinflussen – Der Gang zum Pfandleihhaus kann eine Alternative sein, um sich kurzfristig und unbürokratisch Liquidität zu verschaffen  6,1 Millionen Bundesbürger – so viele Personen galten im vergangenen Jahr als überschuldet. Das hat das Institut für Finanzdienstleistungen IFF in seinem jährlich erscheinenden Schuldenreport festgestellt. Und die Zahl dürfte in diesem Jahr weiter steigen. Denn neben den Folgen der Covid-19 Pandemie haben viele Haushalte mit stark erhöhten Energiekosten zu kämpfen. Hinzu kommt eine fast zweistellige Inflationsrate, die die Preise des täglichen Bedarfs stark ansteigen lässt. Die Gefahr der Überschuldung wächst somit für viele…

  • Finanzen / Bilanzen

    „Wie Verbraucher auch bei hoher Inflation ihren finanziellen Handlungsspielraum zurückgewinnen können“

    Die explodierenden Preise im Alltag setzen immer mehr Menschen finanziell stark unter Druck  Zentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes registriert verstärkte Nachfrage nach Pfandkrediten Pfandleihe verschafft schnell und unbürokratisch Liquidität  Keine Gefahr einer Schuldenfalle  Kein Ende der schlechten Nachrichten in Sicht. Ob Strom, Gas oder Güter des täglichen Bedarfs wie Nahrungsmittel: Die drastisch gestiegenen Preise schränken den finanziellen Handlungsspielraum der Bundesbürger immer stärker ein. Beispiel Wohnen: Laut dem Statistischen Bundesamt gaben bereits 2021 rund ein Zehntel der Menschen hierzulande mehr als 40 Prozent ihres verfügbaren Einkommens monatlich nur fürs Wohnen aus. 2022 dürfte der Wert angesichts der explodierenden Energiekosten erheblich steigen.  Eine weitere Konsequenz der Inflation: Die Verbraucher müssen auf ihre Sparreserven…

  • Finanzen / Bilanzen

    Zunehmend schwieriges Umfeld für Firmen – wie der Pfandkredit helfen kann

    Die derzeit schwierige wirtschaftliche Lage aus hoher Inflation und drohender Rezession wird nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für Unternehmen zunehmend zur Belastung – Daraus können kurzfristige Liquiditätsprobleme entstehen – Auch der Mittelstand nutzt deshalb verstärkt die unbürokratische und schnelle Lösung über einen Pfandkredit  Die gute Nachricht zuerst: Laut einer aktuellen Analyse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform ist die Zahl der Firmeninsolvenzen hierzulande im ersten Halbjahr dieses Jahres von 7.510 im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 7.300 leicht zurückgegangen. Doch weisen die Experten auch daraufhin, dass zwei Jahre Pandemie sowie die zuletzt gestiegenen Preise zu starken Verwerfungen geführt hätten. So stellt die Studie fest, dass von den Insolvenzen zunehmend jüngere Unternehmen betroffen seien. Knapp…

  • Finanzen / Bilanzen

    Verbrauchertipps: Wissenswertes rund um den Pfandkredit: „Je wertvoller, desto mehr Geld gibt es: Welche Wertgegenstände sich für den Pfandkredit eignen“

    Im Pfandhaus kann prinzipiell jeder Gegenstand von Wert verpfändet werden – Bestimmte Wertsachen haben sich aber als besonders geeignet erwiesen, um kurzfristig und unbürokratisch einen Liquiditätsengpass zu überbrücken – Warum nicht nur der aktuelle Wert, sondern auch die Wertbeständigkeit eine wichtige Rolle spielen Diskretion ist für Pfandleiher Ehrensache. Die Kunden können sicher sein, dass ihre Daten und Pfandkredite in den rund 250 Pfandkreditbetrieben hierzulande absolut vertraulich und diskret behandelt werden. Das gilt auch für die Pfandgegenstände, die die Kunden als Sicherheit gegen bares Geld beleihen wollen.  Gerne Auskunft geben die Pfandbetriebe dagegen darüber, was als Pfand tatsächlich in Frage kommt. Und die Palette ist enorm: Einige Pfandleiher haben sich sogar…