• Fahrzeugbau / Automotive

    ZF Aftermarket empfiehlt regelmäßige Kontrolle von sicherheitsrelevanten Fahrwerk- und Lenkungsteilen

    Lemförder Ersatzteile in OE-Qualität trotzen Korrosion durch Salz Lemförder Portfolio-Erweiterung u.a. mit Motorlagern, Spur­stangen und Querlenkern für viele aktuelle Pkw-Modelle   Beschädigte oder mangelhafte Abdichtungen bei Fahrwerk- und Lenkungsteilen bergen ein hohes Sicherheitsrisiko Das Jahr 2020 war bisher auch in Sachen Pkw-Nutzung ein ungewöhn­liches: Trotz Home Office wird mehr Auto gefahren für maximale Individualität und Social Distancing. Experten empfehlen deshalb beim anstehenden Wintercheck neben Routinetests auch sicherheits­relevante Fahrwerk- und Lenkungsteile zu überprüfen. Falls ein Austausch von Komponenten nötig ist, bietet ZF Aftermarket ihren Kunden ein erweitertes Lemförder Ersatzteilportfolio im Bereich Fahrwerk und Lenkung für eine hohe Bandbreite an populären Fahrzeugmodellen von Audi bis Volvo.  Die meist von Werkstätten im Rahmen…

    Kommentare deaktiviert für ZF Aftermarket empfiehlt regelmäßige Kontrolle von sicherheitsrelevanten Fahrwerk- und Lenkungsteilen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ZF setzt in der werksübergreifenden Logistik auf Iveco-Lkw mit umweltfreundlichem Erdgasantrieb

    . ZF und sein langjähriger Kunde Iveco gehen den Weg zu mehr Klimaschutz und weniger Schadstoff-Emissionen gemeinsam Mit flüssigem oder komprimiertem Erdgas betriebene Transport-Lkw entlasten die Umwelt um Tausende Tonnen Kohlendioxid, um Stickoxide, Rußpartikel und Geräusche Ziel: Bis 2025 soll sich die Zahl von derzeit 20 Gas-Lkw in der Nah- und Fernlogistik von ZF auf 200 verzehnfachen Den Weg zu mehr Klimaschutz und deutlich weniger Schadstoff-Emissionen geht ZF mit seinem langjährigen Nutzfahrzeug-Kunden Iveco gemeinsam: Zusammen ermöglichen sie Speditionen, die für ZF unterwegs sind, den kostendeckenden Einsatz von Fracht-Lkw mit Erdgasantrieb. Transport-Lkw im Fernverkehr sind heute meist mit Dieselkraftstoff unterwegs – vor allem aus Gründen der aktuell höheren Kosten und geringen…

    Kommentare deaktiviert für ZF setzt in der werksübergreifenden Logistik auf Iveco-Lkw mit umweltfreundlichem Erdgasantrieb
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ZF und Sioen erhalten begehrten Award für innovative Telematiklösung gegen Frachtdiebstähle aus Aufliegern

    ZF und Sioen Industries haben mit dem renommierten, jährlich vergebenen Telematik Markt Award verdiente Anerkennung. Der Preis reflektiert den Erfolg der neuen Division Commercial Vehicle Control Systems von ZF, entstanden nach der jüngsten Akquisition von WABCO. Dieser Division ist es perfekt gelungen, die Bedürfnisse der Fuhrparkkunden zu erkennen und zu befriedigen. Die Kombination der neuesten Generation der „Detector“-Technologie von Sioen mit TX-TRAILERGUARDTM von Transics erwies sich als unschlagbar. Mit einer starken Innovation gegen die zunehmende Belastung durch Ladungsdiebstähle haben ZF und Sioen Industries bei der in Deutschland jährlich mit großem Interesse verfolgten und vom Fachverlag „Telematik Markt“ veranstalteten Preisverleihung die Kategorie „Trailer-Telematik“ gewonnen. Der Award reflektiert den Erfolg der neuen…

    Kommentare deaktiviert für ZF und Sioen erhalten begehrten Award für innovative Telematiklösung gegen Frachtdiebstähle aus Aufliegern
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ZF auf der Überholspur für intelligente, saubere und sichere Nutzfahrzeugtechnik

    Mit der kürzlich erfolgten Übernahme von WABCO baut ZF sein Technologie-Portfolio weiter aus. ZF liefert bereits nach vier Monaten neue, gemeinsame intelligente Lösungen für die Herausforderungen der Transport- und Mobilitätszukunft. Leichtbau im Lkw mit aerodynamisch optimiertem Auflieger senkt den CO2-Ausstoß; Spektrum an E-Antrieben wächst. Zugmaschine kuppelt selbstständig Trailer an Fortschrittliches Rückfahrassistenzsystem erhöht die Fahrzeugsicherheit und Betriebseffizienz. Die Nutzfahrzeugindustrie fährt mit großen Aufgaben ins Morgen: Allen voran müssen die CO2-Emissionen sinken, die Sicherheit steigen und Flotten digital vernetzt sein. Nach der Ende Mai erfolgten Übernahme von WABCO als strategischen „Perfect Match“ begleitet ZF seine Kunden mit einmaliger Systemkompetenz in diesem Wandel der Mobilität: Das Produkt- und Systemportfolio für intelligente Nutzfahrzeuge ist…

    Kommentare deaktiviert für ZF auf der Überholspur für intelligente, saubere und sichere Nutzfahrzeugtechnik
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ZF Aftermarket gibt Tipps zum Getriebeölwechsel bei Hybridfahrzeugen

    . Kürzere Ölwechselintervalle bei Hybridgetrieben ratsam Qualifizierung und zusätzliche Sicherheitsschritte bei Getriebeölwechsel an Hybridfahrzeugen notwendig Werkstätten erhalten innovative Produkte und praxisnahe Trainings aus einer Hand  Der Getriebeölwechsel ist bei Hybridfahrzeugen von besonders hoher Bedeutung, denn die Kombination von Elektromaschine und Verbrennungsmotor führt zu einer stärkeren Belastung des Hybridgetriebes. Gleichzeitig arbeitet das Getriebe aufgrund des Wegfalls des Drehmomentwandlers mit weniger Ölvolumen. ZF Aftermarket rät daher den Werkstätten, kürzere Ölwechsel-Intervalle bei Hybridgetrieben einzuhalten und gibt Tipps zur sicheren Durchführung. Mit einem fachgerecht durchgeführten Ölwechsel positioniert sich die Werkstatt ihren Kunden gegenüber als professioneller und vorausschauender Dienstleister, denn so kann man die Lebensdauer eines Automatgetriebes deutlich erhöhen und den Schaltkomfort verbessern. Ausfälle und…

  • Allgemein

    ZF Virtual Media Talk (Pressetermin | Online)

    “Mobilizing Commercial Vehicle Intelligence” „Transformation im Transport – welche intelligenten Lösungen sorgen im Nutzfahrzeug für weniger Emissionen und mehr Sicherheit?“ ist die Leitfrage eines virtuellen ZF Media Talk, zu dem wir Sie herzlich einladen! Dienstag, 6. Oktober 10.00-11.30 Uhr Einwahl: Daten senden wir Ihnen rechtzeitig zu   Zwei innovative Unternehmen, die sich perfekt ergänzen: ZF verfügt nach der Integration von WABCO über eine einzigartige Systemkompetenz für eine intelligente und vernetzte Zukunft von Transport und Mobilität. Freuen Sie sich auf unsere Neuvorstellungen in den Bereichen CO2-Reduktion, Sicherheit und Digitalisierung. In dieser virtuellen Presseveranstaltung wird Ihnen das Management-Team knapp vier Monate nach der Übernahme die Strategie und neu entwickelte Technik erläutern, durch die…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Digitale Helfer gegen „Lademuffel“: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sorgen sofort für weniger CO2

    . Richtig genutzt führen Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) zu mehr E-Mobilität und weniger CO2-Emissionen im Straßenverkehr Digitale Assistenten von ZF unterstützen PHEV-Fahrer dabei, möglichst oft elektrisch zu fahren „ZF Zero Emission Zone Manager“ lässt in Umweltzonen nur elektrisches Fahren zu „ZF eDriver Trainer“ motiviert PHEV-Fahrer zu überwiegend elektrischem Fahren Die neueste Generation der Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (Plug-in Hybrid Electric Vehicle – PHEV) gilt dank ihrer hohen elektrischen Reichweite im Alltag als vollwertiges E-Fahrzeug. Plug-in-Hybride fahren lokal emissionsfrei und nahezu geräuschlos. Vorausgesetzt, sie werden so häufig wie möglich geladen und so viel wie möglich elektrisch betrieben. Es kommt neben der Technik daher stark auf den Fahrer an. Damit dieser die Vorteile eines PHEV tatsächlich nutzt…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Helfer gegen „Lademuffel“: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sorgen sofort für weniger CO2
  • Firmenintern

    Michael Neumann übernimmt Leitung des Vertriebs der ZF Friedrichshafen AG

    52-jähriger Diplom-Ingenieur übernimmt Vertriebsleitung bei ZF am 1. September Neumann war zuletzt Vertriebschef bei Delphi Technologies und Geschäftsführer der Delphi Powertrain Systems Germany GmbH Michael Neumann übernimmt zum 1. September 2020 die Leitung des Vertriebs der ZF Friedrichshafen AG. Der 52-jährige Diplom-Ingenieur für Maschinen- und Anlagenbau bringt ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Automobilbranche mit. Er arbeitete 20 Jahre für den US-Automobilzulieferer Delphi und war dort zuletzt als Vertriebsverantwortlicher tätig. Nach dem Studium des Maschinen- und Anlagenbaus an den Universitäten Gelsenkirchen und Duisburg und verschiedenen Vertriebspositionen wechselte Michael Neumann im Jahr 2000 zu Delphi Automotive. Diverse Vertriebs-, Organisations- und weitere Managementfunktionen in Deutschland, Luxemburg und den USA führten Neumann in den…

    Kommentare deaktiviert für Michael Neumann übernimmt Leitung des Vertriebs der ZF Friedrichshafen AG
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ZF beginnt mit der Produktion von LiDAR Sensoren

    ZF produziert Solid-State LiDAR System „ibeoNEXT“ samt Steuereinheit im Auftrag der Ibeo Automotive Systems GmbH Auslieferung der ersten Sensoren startet im Oktober 2020 Erster Serieneinsatz in Premium-SUV von Chinas größtem SUV- und Pick-up-Hersteller Great Wall Motor (GWM) Die Ibeo Automotive Systems GmbH mit Sitz in Hamburg hat die ZF Friedrichshafen AG mit der Produktion ihres „ibeoNEXT“ LiDAR Systems beauftragt. Erste Chargen werden ab Oktober 2020 weltweit an Partner und Kunden ausgeliefert – darunter der chinesische Hersteller Great Wall Motor, der den ibeoNEXT in seinem Premium-SUV-Modell „Wey“ ab 2022 in Serie einsetzt. ZF ist zu 40 Prozent an Ibeo beteiligt. Der ibeoNEXT LiDAR Sensor basiert auf einer neuartigen Photonen-Lasermesstechnik und kommt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    ZF eröffnet seine erweiterte Erich-Reinecke-Teststrecke in Jeversen, Deutschland

    ZF-Division Commercial Vehicle Control Systems (CVCS) investiert rund 18 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Nutzfahrzeug-Testkapazitäten für Lkw und Busse Nach der Übernahme von WABCO Ende Mai festigt diese Investition die Position von ZF als globaler Technologieführer Verbesserte Testmöglichkeiten umfassen modernste Technologien für autonome, vernetzte und elektrifizierte Nutzfahrzeuge ZF hat seine erweiterte Erich-Reinecke-Teststrecke in Jeversen offiziell eröffnet. Mit einer Investition von rund 18 Millionen Euro baut ZF die Testkapazitäten im Nutzfahrzeugbereich für Lkw und Busse aus und festigt seine Position als globaler Technologieführer. Durch die Ende Mai erfolgte Übernahme von WABCO durch ZF erhält die erweiterte Teststrecke in Jeversen eine noch größere Rolle bei der Entwicklung und Erprobung neuer Systemlösungen…

    Kommentare deaktiviert für ZF eröffnet seine erweiterte Erich-Reinecke-Teststrecke in Jeversen, Deutschland