-
Fernmaster Informatik: Jetzt informieren und berufsbegleitend den Quereinstieg schaffen!
Berufstätige, die eine Karriere in der IT-Welt verwirklichen möchten, sollten sich den Master of Computer Science (M.C.Sc.) der Hochschule Trier näher ansehen. Der Fernmaster eignet sich optimal für alle Interessierten, die berufsbegleitend den Quereinstieg in die Informatik planen. Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für leitende Positionen in der stark nachgefragten IT-Branche. Der Studiengang wird von der Hochschule Trier in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Für Interessierte findet am 30. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Konstantin Knorr und die Studiengangskoordinatorin Romy Thomm beantworten alle wichtigen Fragen rund um den Masterstudiengang. Individuelle Anliegen werden mündlich oder per Chat beantwortet. Den Zugangslink…
-
Fernmaster Informatik: Jetzt informieren und berufsbegleitend den Quereinstieg schaffen!
Berufstätige, die eine Karriere in der IT-Welt verwirklichen möchten, sollten sich den Master of Computer Science (M.C.Sc.) der Hochschule Trier näher ansehen. Der Fernmaster eignet sich optimal für alle Interessierten, die berufsbegleitend den Quereinstieg in die Informatik planen. Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für leitende Positionen in der stark nachgefragten IT-Branche. Der Studiengang wird von der Hochschule Trier in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Für Interessierte findet am 30. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Konstantin Knorr und die Studiengangskoordinatorin Romy Thomm beantworten alle wichtigen Fragen rund um den Masterstudiengang. Individuelle Anliegen werden mündlich oder per Chat beantwortet. Den Zugangslink…
-
MBA-Fernstudienprogramm: Jetzt den nächsten Karriereschritt gehen!
Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz am Campus Remagen eignet sich perfekt für Berufstätige, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen vertiefen und sich für Führungspositionen qualifizieren möchten. Studierende haben hier die Möglichkeit, ihre individuellen thematischen Schwerpunkte zu wählen und können sich somit optimal auf die Anforderungen in ihrer Branche spezialisieren. Der Masterstudiengang wird von der Hochschule Koblenz am Campus Remagen in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Für Studieninteressierte findet am 28. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Hier stellt das MBA-Team Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Zusätzlich geben MBA-Absolventinnen und Absolventen wertvolle Tipps aus Studierendenperspektive. Der Zugangslink zu dieser Online-Veranstaltung via Zoom kann…
-
MBA-Fernstudienprogramm: Jetzt den nächsten Karriereschritt gehen!
Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz am Campus Remagen eignet sich perfekt für Berufstätige, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen vertiefen und sich für Führungspositionen qualifizieren möchten. Studierende haben hier die Möglichkeit, ihre individuellen thematischen Schwerpunkte zu wählen und können sich somit optimal auf die Anforderungen in ihrer Branche spezialisieren. Der Masterstudiengang wird von der Hochschule Koblenz am Campus Remagen in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Für Studieninteressierte findet am 28. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Hier stellt das MBA-Team Inhalt und Ablauf sowie die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Zusätzlich geben MBA-Absolventinnen und Absolventen wertvolle Tipps aus Studierendenperspektive. Der Zugangslink zu dieser Online-Veranstaltung via Zoom kann…
-
MBA Unternehmensführung: Jetzt für Führungspositionen in der Wirtschaft qualifizieren
Der berufsbegleitende MBA Unternehmensführung ist ideal für alle Interessierten, die ihr betriebswirtschaftliches Know-how ausbauen möchten. Der Fernstudiengang vermittelt Führungs- und Managementkompetenzen und bereitet optimal auf die Übernahme von leitenden Positionen in einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft vor. Der MBA wird von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund und der Graduate School Rhein-Neckar durchgeführt. Für Interessierte findet am 28. Oktober 2025 um 17:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und die Programmmanagerin Annkathrin Scheller beantworten alle wichtigen Fragen rund um die Studieninhalte, den Ablauf, die Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess. Der Zugangslink zu dieser Online-Veranstaltung via Zoom kann durch…
-
MBA Unternehmensführung: Jetzt für Führungspositionen in der Wirtschaft qualifizieren
Der berufsbegleitende MBA Unternehmensführung ist ideal für alle Interessierten, die ihr betriebswirtschaftliches Know-how ausbauen möchten. Der Fernstudiengang vermittelt Führungs- und Managementkompetenzen und bereitet optimal auf die Übernahme von leitenden Positionen in einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft vor. Der MBA wird von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund und der Graduate School Rhein-Neckar durchgeführt. Für Interessierte findet am 28. Oktober 2025 um 17:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und die Programmmanagerin Annkathrin Scheller beantworten alle wichtigen Fragen rund um die Studieninhalte, den Ablauf, die Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess. Der Zugangslink zu dieser Online-Veranstaltung via Zoom kann durch…
-
Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.: Jetzt mehr erfahren!
Für Interessierte, die sich berufsbegleitend in den Bereichen Kindheitspädagogik und Sozialarbeit weiterqualifizieren möchten, bietet die Hochschule Koblenz den attraktiven Fernmasterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften an. Der Master bereitet optimal auf die Übernahme von Führungspositionen vor. Der Studiengang wird von der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Das Studiengangsteam der Hochschule Koblenz beantwortet am 14. Oktober und am 9. Dezember 2025 jeweils um 19 Uhr alle wichtigen Fragen rund um den Fernmasterstudiengang. Interessierte können sich während des Termins über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen und Karriereperspektiven informieren. Die Teilnahme erfolgt ohne vorherige Anmeldung über den folgenden Link: https://hs-koblenz-de.zoom-x.de/j/61781609564 (Meeting-ID: 617 8160 9564) Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von…
-
Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.: Jetzt mehr erfahren!
Für Interessierte, die sich berufsbegleitend in den Bereichen Kindheitspädagogik und Sozialarbeit weiterqualifizieren möchten, bietet die Hochschule Koblenz den attraktiven Fernmasterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften an. Der Master bereitet optimal auf die Übernahme von Führungspositionen vor. Der Studiengang wird von der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Das Studiengangsteam der Hochschule Koblenz beantwortet am 14. Oktober und am 9. Dezember 2025 jeweils um 19 Uhr alle wichtigen Fragen rund um den Fernmasterstudiengang. Interessierte können sich während des Termins über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen und Karriereperspektiven informieren. Die Teilnahme erfolgt ohne vorherige Anmeldung über den folgenden Link: https://hs-koblenz-de.zoom-x.de/j/61781609564 (Meeting-ID: 617 8160 9564) Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von…
-
Fernstudienangebote im Bereich Informatik: Jetzt berufsbegleitend durchstarten!
Interessierten, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben, hat die Hochschule Trier attraktive Studienmöglichkeiten zu bieten: Der Master of Computer Science (M.C.Sc.) ist ideal für Berufstätige, die ihre Kompetenzen ausbauen möchten und einen Quereinstieg in die Informatik planen. Den Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältige berufliche Perspektiven offen: Fachkräfte aus dem Informatik-Bereich sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Bewerbungen für das kommende Wintersemester 2025/26 sind noch bis zum 15. August 2025 direkt über das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund möglich: http://www.zfh.de/anmeldung Das zfh unterstützt die Hochschule Trier bei der Durchführung ihres Fernstudienangebots. Der Zugang zum Master of Computer Science ist über ein abgeschlossenes, informatikfernes Erststudium und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung möglich. Alternativ…
-
Fernstudienangebote im Bereich Informatik: Jetzt berufsbegleitend durchstarten!
Interessierten, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben, hat die Hochschule Trier attraktive Studienmöglichkeiten zu bieten: Der Master of Computer Science (M.C.Sc.) ist ideal für Berufstätige, die ihre Kompetenzen ausbauen möchten und einen Quereinstieg in die Informatik planen. Den Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältige berufliche Perspektiven offen: Fachkräfte aus dem Informatik-Bereich sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Bewerbungen für das kommende Wintersemester 2025/26 sind noch bis zum 15. August 2025 direkt über das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund möglich: http://www.zfh.de/anmeldung Das zfh unterstützt die Hochschule Trier bei der Durchführung ihres Fernstudienangebots. Der Zugang zum Master of Computer Science ist über ein abgeschlossenes, informatikfernes Erststudium und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung möglich. Alternativ…