• Ausbildung / Jobs

    Absolvent des Fernstudiums Informatik erhält Hochschulpreis der WWA

    Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) hat den Hochschulpreis der Region Koblenz vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abschlussarbeiten je einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers der 7 Hochschulen in der Region und des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, als hochschulnahe Einrichtung. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro stifteten die Sparkasse Koblenz, die Kreissparkasse Mayen, die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück und die Sparkasse Westerwald-Sieg. Die feierliche Preisverleihung fand Anfang November 2023, mit rund 70 Gästen an der Universität Koblenz statt. Entwicklung eines Low-Power-Sensorknotens Für das zfh wurde Fabian Otto mit dem Preis geehrt. Er hat das Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier sehr erfolgreich mit dem Titel Master of…

  • Bildung & Karriere

    Jetzt informieren: Fernstudium Unternehmensführung MBA

    Fernstudieninteressierte, die sich neben dem Beruf zum MBA (Master of Business Administration) in Unternehmensführung weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 29. November 2023 informieren: Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) lädt ab 17:00 Uhr zu einem Online-Meeting ein. Wer teilnehmen möchte, kann sich für die kostenfreie und unverbindliche Veranstaltung per Mail bei Sophia Richter unter sophia.richter@gsrn.de anmelden und erhält anschließend einen Zugangslink zur Zoom-Session. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther wird gemeinsam mit Sophia Richter den Aufbau, die Studieninhalte und den Ablauf des Studiums vorstellen. Die Teilnehmenden erfahren alles über die Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess für einen Studieneinstieg zum Sommersemester 2024. Anschließend haben sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Fernstudium MBA…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt informieren: Fernstudium Unternehmensführung MBA

    Fernstudieninteressierte, die sich neben dem Beruf zum MBA (Master of Business Administration) in Unternehmensführung weiterqualifizieren möchten, können sich am Mittwoch, den 29. November 2023 informieren: Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) lädt ab 17:00 Uhr zu einem Online-Meeting ein. Wer teilnehmen möchte, kann sich für die kostenfreie und unverbindliche Veranstaltung per Mail bei Sophia Richter unter sophia.richter@gsrn.de anmelden und erhält anschließend einen Zugangslink zur Zoom-Session. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther wird gemeinsam mit Sophia Richter den Aufbau, die Studieninhalte und den Ablauf des Studiums vorstellen. Die Teilnehmenden erfahren alles über die Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess für einen Studieneinstieg zum Sommersemester 2024. Anschließend haben sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Fernstudium MBA…

  • Bildung & Karriere

    Jetzt informieren: Master-Fernstudiengänge an der TH Mittelhessen (THM)

    Alle Weiterbildungsinteressierten sind am Samstag, den 25. November 2023 um 11:00 Uhr zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung eingeladen. Das Team des Fernstudienstudienzentrums informiert allgemein über den Ablauf, die Organisation und die Zugangsvoraussetzungen für Interessierte mit und ohne Erststudium. Anschließend werden die Inhalte und berufliche Chancen der drei Studiengänge Facility Management M.Sc., Logistik M.Sc. und Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. vorgestellt. Die Teilnehmenden haben danach Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet an der Technische Hochschule Mittelhessen, Wilhelm-Leuschner-Straße 10, 61169 Friedberg, Gebäude B1, Raum B1.0.01 von 11:00 bis ca. 14:00 Uhr statt. Fernstudiengänge mit Perspektive Die drei Fernstudiengänge der THM sprechen Berufstätige an, die sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten oder sich fachlich…

  • Bildung & Karriere

    Informatik für Quereinsteiger

    Wer sich jetzt neben dem Beruf im Bereich der Informatik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Donnerstag, den 16. November 2023 um 18 Uhr online ausführlich informieren. Das Fernstudienteam an der Hochschule Trier stellt den berufsbegleitenden Studiengang Informatik im Webmeeting ausführlich vor und beantwortet anschließend individuelle Fragen per Chat oder per Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich – wer dabei sein möchte, kann sich über das Anmeldeformular unter http://www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium/webmeeting anmelden und erhält zwei Tage vor der Veranstaltung einen Link zum Meeting per Mail. Für Interessierte, die am 16. 11.2023 nicht teilnehmen können, findet ein zweites Zoom-Meeting am 11. Januar 2024 statt. Vom Einzelzertifikat bis zum Master-Degree Der Masterfernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) ist ein…

  • Ausbildung / Jobs

    Informatik für Quereinsteiger

    Wer sich jetzt neben dem Beruf im Bereich der Informatik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Donnerstag, den 16. November 2023 um 18 Uhr online ausführlich informieren. Das Fernstudienteam an der Hochschule Trier stellt den berufsbegleitenden Studiengang Informatik im Webmeeting ausführlich vor und beantwortet anschließend individuelle Fragen per Chat oder per Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich – wer dabei sein möchte, kann sich über das Anmeldeformular unter http://www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium/webmeeting anmelden und erhält zwei Tage vor der Veranstaltung einen Link zum Meeting per Mail. Für Interessierte, die am 16. 11.2023 nicht teilnehmen können, findet ein zweites Zoom-Meeting am 11. Januar 2024 statt. Vom Einzelzertifikat bis zum Master-Degree Der Masterfernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) ist ein…

  • Bildung & Karriere

    Jetzt informieren: MBA-Fernstudium Digital Finance, Strategie & Accounting

    Am Donnerstag, den 16. November 2023 um 17:00 Uhr lädt die Graduate School Rhein-Neckar alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein: Die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellen das MBA-Fernstudium Digital Finance, Strategie & Accounting ausführlich vor. Die Besucherinnen und Besucher erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiengangs. Im Anschluss haben sie Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Wer nicht kommen kann, hat die Möglichkeit eine zweite Online-Veranstaltung am 14. Dezember 2023, ebenfalls um 17:00 Uhr, zu besuchen. Interessierte werden um vorherige Anmeldung per Mail bei Sophia Richter unter sophia.richter@gsrn.de gebeten, anschließend werden die Zugangsdaten zum…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt informieren: MBA-Fernstudium Digital Finance, Strategie & Accounting

    Am Donnerstag, den 16. November 2023 um 17:00 Uhr lädt die Graduate School Rhein-Neckar alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein: Die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellen das MBA-Fernstudium Digital Finance, Strategie & Accounting ausführlich vor. Die Besucherinnen und Besucher erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiengangs. Im Anschluss haben sie Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Wer nicht kommen kann, hat die Möglichkeit eine zweite Online-Veranstaltung am 14. Dezember 2023, ebenfalls um 17:00 Uhr, zu besuchen. Interessierte werden um vorherige Anmeldung per Mail bei Sophia Richter unter sophia.richter@gsrn.de gebeten, anschließend werden die Zugangsdaten zum…

  • Bildung & Karriere

    Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss an der Hochschule Kaiserslautern

    Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Das MBA-Team am Campus Zweibrücken stellt die sechs MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung ausführlich vor. Studieninteressierte erfahren neben inhaltlichen Details alles über Ablauf, Organisation und Zugangsvoraussetzungen der seit vielen Jahren erfolgreich bestehenden MBA-Studiengänge Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management und Intelligent Enterprise Management. Anschließend haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bei Studiengangskoordinatorin Martina Fremgen per Mail anzumelden unter martina-fremgen@hs-kl.de und erhält dann den Zugangslink zum Web-Meeting via Zoom. Wer am 25. Oktober verhindert ist, hat an drei weiteren Terminen jeweils um 17.00 Uhr die Gelegenheit, sich zu…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss an der Hochschule Kaiserslautern

    Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Das MBA-Team am Campus Zweibrücken stellt die sechs MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung ausführlich vor. Studieninteressierte erfahren neben inhaltlichen Details alles über Ablauf, Organisation und Zugangsvoraussetzungen der seit vielen Jahren erfolgreich bestehenden MBA-Studiengänge Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management und Intelligent Enterprise Management. Anschließend haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bei Studiengangskoordinatorin Martina Fremgen per Mail anzumelden unter martina-fremgen@hs-kl.de und erhält dann den Zugangslink zum Web-Meeting via Zoom. Wer am 25. Oktober verhindert ist, hat an drei weiteren Terminen jeweils um 17.00 Uhr die Gelegenheit, sich zu…