• Bildung & Karriere

    Berufsbegleitend weiterqualifizieren zum Bachelor of Engineering (B.Eng.)

    Am Dienstag, den 13. Juni 2023 um 17:00 Uhr lädt die Technische Hochschule Aschaffenburg zu einem Info-Abend speziell für die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Neben dem Studium mit Bachelor-Abschluss erfahren Interessierte auch alles über das Modulstudium, das sie sich aus individuell gewählten Modulen beider Studienangeboten zusammenstellen und mit einem Zertifikat der Hochschule abschließen können. Das Team an der TH Aschaffenburg stellt die Studienangebote und das flexible Blended-Learning-Konzept vor. Anschließend stehen die Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Michael Mann und Prof. Dr.-Ing. Konrad Mußenbrock für alle Fragen zum Studium  zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail unter: berufsbegleitend-studieren@th-ab.de anzumelden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen an der TH Aschaffenburg, Würzburger Straße 45, 63743 Aschaffenburg,…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsbegleitend weiterqualifizieren zum Bachelor of Engineering (B.Eng.)

    Am Dienstag, den 13. Juni 2023 um 17:00 Uhr lädt die Technische Hochschule Aschaffenburg zu einem Info-Abend speziell für die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Neben dem Studium mit Bachelor-Abschluss erfahren Interessierte auch alles über das Modulstudium, das sie sich aus individuell gewählten Modulen beider Studienangeboten zusammenstellen und mit einem Zertifikat der Hochschule abschließen können. Das Team an der TH Aschaffenburg stellt die Studienangebote und das flexible Blended-Learning-Konzept vor. Anschließend stehen die Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Michael Mann und Prof. Dr.-Ing. Konrad Mußenbrock für alle Fragen zum Studium  zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail unter: berufsbegleitend-studieren@th-ab.de anzumelden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen an der TH Aschaffenburg, Würzburger Straße 45, 63743 Aschaffenburg,…

  • Ausbildung / Jobs

    Fit für Managementaufgaben: Fernstudium Unternehmensführung MBA

    Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%ige Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen, informiert am Dienstag, den 13. Juni 2023 ab 17 Uhr alle Fernstudieninteressierten über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Unternehmensführung mit MBA-Abschluss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm Managerin Sophia Richter stellen die Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Abläufe und Organisation des Studiums vor und beantworten auch individuelle Fragen. Alle Interessierten werden um Voranmeldung per Mail an Frau Richter unter sophia.richter@gsrn.de gebeten und erhalten anschließend einen Zugangslink zum Online-Meeting. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Wer zu diesem Termin keine Zeit hat, hat am Dienstag, den 11. Juli 2023 unter den gleichen Kontaktdaten eine weitere Möglichkeit, sich über das Fernstudienangebot zu informieren. …

  • Bildung & Karriere

    Fit für Managementaufgaben: Fernstudium Unternehmensführung MBA

    Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%ige Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen, informiert am Dienstag, den 13. Juni 2023 ab 17 Uhr alle Fernstudieninteressierten über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Unternehmensführung mit MBA-Abschluss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm Managerin Sophia Richter stellen die Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Abläufe und Organisation des Studiums vor und beantworten auch individuelle Fragen. Alle Interessierten werden um Voranmeldung per Mail an Frau Richter unter sophia.richter@gsrn.de gebeten und erhalten anschließend einen Zugangslink zum Online-Meeting. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Wer zu diesem Termin keine Zeit hat, hat am Dienstag, den 11. Juli 2023 unter den gleichen Kontaktdaten eine weitere Möglichkeit, sich über das Fernstudienangebot zu informieren. …

  • Bildung & Karriere

    Online-Infos zum Fernstudium in Kindheits- und Sozialwissenschaften

    Am Dienstag, den 06.Juni 2023 erfahren Weiterbildungsinteressierte, die im Kindheitsbereich beschäftigt sind, alles über den Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften. In einer virtuellen Informationsveranstaltung per ZOOM stellt der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz den berufsbegleitenden Studiengang mit dem akademischen Abschluss Master of Arts (M.A.) vor, der mit fünf wählbaren Schwerpunkten den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren legt. Die Informationsveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, der Zugang zum virtuellen Veranstaltungsraum erfolgt über:  https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/63275239826.  Kompetenzen in Kindheitswissenschaft weiterentwickeln Der weiterbildende Fernstudiengang richtet sich insbesondere an Absolventinnen und Absolventen eines ersten (auch fachfremden) Hochschulstudiums, die über mindestens ein Jahr aktuelle Berufspraxis im Bereich der Kindheitspädagogik bzw. in der…

  • Ausbildung / Jobs

    Online-Infos zum Fernstudium in Kindheits- und Sozialwissenschaften

    Am Dienstag, den 06.Juni 2023 erfahren Weiterbildungsinteressierte, die im Kindheitsbereich beschäftigt sind, alles über den Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften. In einer virtuellen Informationsveranstaltung per ZOOM stellt der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz den berufsbegleitenden Studiengang mit dem akademischen Abschluss Master of Arts (M.A.) vor, der mit fünf wählbaren Schwerpunkten den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren legt. Die Informationsveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, der Zugang zum virtuellen Veranstaltungsraum erfolgt über:  https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/63275239826.  Kompetenzen in Kindheitswissenschaft weiterentwickeln Der weiterbildende Fernstudiengang richtet sich insbesondere an Absolventinnen und Absolventen eines ersten (auch fachfremden) Hochschulstudiums, die über mindestens ein Jahr aktuelle Berufspraxis im Bereich der Kindheitspädagogik bzw. in der…

  • Bildung & Karriere

    Human Resource Management: Mit Master-Abschluss durchstarten

    Die Hochschule Koblenz informiert am Mittwoch, den 07. Juni 2023 über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management. Das Team des Studiengangs stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des fünfsemestrigen Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) ausführlich vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit, im Live-Chat Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet virtuell über ZOOM statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der der Veranstaltung unter https://hs-koblenz-de.zoom.us und der Meeting-ID: 631061 5393 teilzunehmen.  Vielfältiger Aufgabenbereich Qualifizierte Personalerinnen und Personaler sind gefragt – Human Relations stellen in Unternehmen einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar, denn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Das Aufgabengebiet im Personalmanagement…

  • Ausbildung / Jobs

    Human Resource Management: Mit Master-Abschluss durchstarten

    Die Hochschule Koblenz informiert am Mittwoch, den 07. Juni 2023 über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management. Das Team des Studiengangs stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des fünfsemestrigen Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) ausführlich vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit, im Live-Chat Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet virtuell über ZOOM statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der der Veranstaltung unter https://hs-koblenz-de.zoom.us und der Meeting-ID: 631061 5393 teilzunehmen.  Vielfältiger Aufgabenbereich Qualifizierte Personalerinnen und Personaler sind gefragt – Human Relations stellen in Unternehmen einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar, denn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Das Aufgabengebiet im Personalmanagement…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt qualifizieren: Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA

    Am Dienstag, den 06. Juni 2023 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einer virtuellen Info-Veranstaltung zum MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Gissel und Programm Managerin Sophia Richter informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen und die Organisation des Studiums neben Beruf und Familie. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt und beginnt um 17.00 Uhr. Wer sich weiterqualifizieren möchte und sich für den Studiengang interessiert, wird gebeten, sich per Mail bei Frau Richter unter sophia.richter@gsrn.de anzumelden und erhält anschließend die Zugangsdaten.  Internationale Betriebswirtschaft für angehende Führungskräfte Das Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA vermittelt in fünf Semestern maßgeschneiderte Studieninhalte auf wissenschaftlichem Niveau und verbindet diese mit der beruflichen Praxis…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Management in der Weinwirtschaft (MBA)

    Am Montag, den 05. Juni 2023 ab 18:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Hier stellen die Studiengangsverantwortlichen zum einen das berufsbegleitende MBA-Fernstudium „Management in der Weinwirtschaft“ vor. Zum anderen informieren sie über die vier themenspezifischen Kompaktkurse, die mit einem Certificate of Advances Studies (CAS) abschließen. Wer teilnehmen möchte, kann sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen unter: https://bbb-srv.hs-gm.de/b/ort-lw7-fdg-h6h. Für Interessierte, die am 05. Juni nicht teilnehmen können, gibt es am 03. Juli um 18:00 eine weitere Online-Veranstaltung unter dem gleichen Link. Die Informationsveranstaltungen sind kostenfrei und unverbindlich. Master of Business Administration (MBA) Mit dem in dieser Form deutschlandweit einzigartigen MBA-Fernstudium in deutscher…