• Ausbildung / Jobs

    Jetzt informieren und zum Fernstudium an der GSRN anmelden

    Für Kurzentschlossene bietet die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) noch zwei Informationsveranstaltungen zu zwei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen an: Am Mittwoch, den 25. Januar 2023 um 17:00 Uhr geht es um Logistik – Management & Consulting MBA – wer teilnehmen möchte erhält nach einer Mail an Annkathrin Scheller über info@gsrn.de einen Zugangslink zum Zoom-Meeting. Am Dienstag, den 31. Januar 2023 um 17:00 Uhr erfahren Fernstudieninteressierte alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden MBA-Studium Internationale Betriebswirtschaftslehre. Hier erfolgt die Anmeldung zum Webmeeting an Sophia Richter an sophia.richter@gsrn.de. Alle Interessierten sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen. Logistik – Management & Consulting MBA Der Fernstudiengang bietet sowohl im Logistikbereich Beschäftigten, aber auch Quereinsteigern, die in den Logistikbereich wechseln möchten,…

  • Ausbildung / Jobs

    Fernstudium Management in der Weinwirtschaft in unterschiedlichen Studienvarianten

    Die Hochschule Geisenheim wird auf den diesjährigen AgrarWinterTagen in Halle C am Standplatz 64 präsent vor Ort sein. Hier informiert sie u.a. berufstätige Studieninteressierte über ihre Weiterqualifizierungsmöglichkeiten neben dem Beruf. Die Besuchenden erfahren in persönlichen Gesprächen alles über die berufsbegleitenden Angebote und können ihre individuellen Fragen klären.   Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss  Am Messestand sind Studieninteressierte ebenso wie Führungskräfte in der Weinwirtschaft herzlich willkommen, aber auch Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen möchten. Die Hochschule Geisenheim bietet zum einen das MBA-Fernstudium Management in der Weinwirtschaft an. Es spricht insbesondere Fach- und Führungskräfte in der Weinwirtschaft an, die ihr Wissen in den Bereichen Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerlichen Fragen der Weinwirtschaft und Controlling ausbauen möchten,…

  • Bildung & Karriere

    Fernstudium Management in der Weinwirtschaft in unterschiedlichen Studienvarianten

    Die Hochschule Geisenheim wird auf den diesjährigen AgrarWinterTagen in Halle C am Standplatz 64 präsent vor Ort sein. Hier informiert sie u.a. berufstätige Studieninteressierte über ihre Weiterqualifizierungsmöglichkeiten neben dem Beruf. Die Besuchenden erfahren in persönlichen Gesprächen alles über die berufsbegleitenden Angebote und können ihre individuellen Fragen klären.   Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss  Am Messestand sind Studieninteressierte ebenso wie Führungskräfte in der Weinwirtschaft herzlich willkommen, aber auch Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen möchten. Die Hochschule Geisenheim bietet zum einen das MBA-Fernstudium Management in der Weinwirtschaft an. Es spricht insbesondere Fach- und Führungskräfte in der Weinwirtschaft an, die ihr Wissen in den Bereichen Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerlichen Fragen der Weinwirtschaft und Controlling ausbauen möchten,…

  • Ausbildung / Jobs

    Info-Abend: Berufsbegleitend zum Bachelor weiterqualifizieren

    Am Freitag, den 27. Januar 2023 findet an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ein Informationsabend speziell für die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen statt. Auch über das Modulstudium, das aus individuell gewählten Modulen beider Studienangeboten zusammengestellt werden kann und mit einem Zertifikat der Hochschule abschließt, können sich Interessierte informieren. Das Team an der TH Aschaffenburg stellt die Studienangebote und das flexible Blended-Learning-Konzept vor. Anschließend steht der Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Michael Mann für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail unter: berufsbegleitend-studieren@th-ab.de anzumelden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen an der TH Aschaffenburg, Würzburger Straße 45, 63743 Aschaffenburg, Gebäude 40, Raum 150.  Gerade im technischen Bereich sind…

  • Bildung & Karriere

    Info-Abend: Berufsbegleitend zum Bachelor weiterqualifizieren

    Am Freitag, den 27. Januar 2023 findet an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ein Informationsabend speziell für die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen statt. Auch über das Modulstudium, das aus individuell gewählten Modulen beider Studienangeboten zusammengestellt werden kann und mit einem Zertifikat der Hochschule abschließt, können sich Interessierte informieren. Das Team an der TH Aschaffenburg stellt die Studienangebote und das flexible Blended-Learning-Konzept vor. Anschließend steht der Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Michael Mann für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail unter: berufsbegleitend-studieren@th-ab.de anzumelden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen an der TH Aschaffenburg, Würzburger Straße 45, 63743 Aschaffenburg, Gebäude 40, Raum 150.  Gerade im technischen Bereich sind…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt informieren und noch zum Fernstudium anmelden

    Am Mittwoch, den 25. Januar 2023 um 17:00 Uhr haben alle Fernstudieninteressierten Gelegenheit, sich online bequem aus dem Büro oder von zu Hause über die sechs berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zu informieren. Das MBA-Team stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudiengänge Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management und Intelligent Enterprise Management ausführlich vor und steht per Live-Chat direkt für alle Fragen zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich bei Bianca Welsch unter welsch@ed-media.org anzumelden und erhält die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting per Mail. Die Hochschule Kaiserslautern führt die MBA-Fernstudiengänge in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz durch, das zfh hat…

  • Bildung & Karriere

    Jetzt informieren und noch zum Fernstudium anmelden

    Am Mittwoch, den 25. Januar 2023 um 17:00 Uhr haben alle Fernstudieninteressierten Gelegenheit, sich online bequem aus dem Büro oder von zu Hause über die sechs berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zu informieren. Das MBA-Team stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudiengänge Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management und Intelligent Enterprise Management ausführlich vor und steht per Live-Chat direkt für alle Fragen zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich bei Bianca Welsch unter welsch@ed-media.org anzumelden und erhält die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting per Mail. Die Hochschule Kaiserslautern führt die MBA-Fernstudiengänge in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz durch, das zfh hat…

  • Bildung & Karriere

    Jetzt noch zum Fernstudium anmelden

    Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar und in einigen Studiengängen noch darüber hinaus bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. MBA-, Master- oder Zertifikatsabschluss – jetzt noch bewerben Die verlängerte Anmeldefrist gilt beispielsweise für 16 MBA-Fernstudiengänge, darunter sechs MBA- Fernstudienangebote unterschiedlicher Ausrichtung am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern, Management in der Weinwirtschaft MBA an der Hochschule Geisenheim, Digital Finance, Strategie & Accounting MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und das MBA-Fernstudienprogramm mit wählbaren Vertiefungsrichtungen am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz.  Auch für viele Masterfernstudiengänge, wie…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt noch zum Fernstudium anmelden

    Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar und in einigen Studiengängen noch darüber hinaus bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. MBA-, Master- oder Zertifikatsabschluss – jetzt noch bewerben Die verlängerte Anmeldefrist gilt beispielsweise für 16 MBA-Fernstudiengänge, darunter sechs MBA- Fernstudienangebote unterschiedlicher Ausrichtung am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern, Management in der Weinwirtschaft MBA an der Hochschule Geisenheim, Digital Finance, Strategie & Accounting MBA an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und das MBA-Fernstudienprogramm mit wählbaren Vertiefungsrichtungen am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz.  Auch für viele Masterfernstudiengänge, wie…

  • Ausbildung / Jobs

    Technische Hochschule Mittelhessen stellt drei Master-Fernstudiengänge vor

    Im Rahmen einer virtuellen Terminreihe stellt das Team des Fernstudienzentrums Friedberg (FSZ) der TH Mittelhessen (THM) drei Fernstudiengänge vor. Zum ersten Termin am Montag, den 16. Januar 2023 gibt es, neben Infos zu den drei Studiengängen, zur Hochschule und zum Fernstudienzentrum, insbesondere Informationen für Weiterbildungsinteressierte ohne ersten Hochschulabschluss. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen über eine Eignungsprüfung in einen Masterstudiengang einsteigen. Am Dienstag, den 17. Januar steht das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (MBA Eng.) im Mittelpunkt, am Mittwoch, den 18. Januar dreht es sich um Facility Management (M.Sc.) und am Donnerstag, den 19. Januar um Logistik (M.Sc.). Die Termine finden jeweils von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr über ZOOM statt, die Zugangsdaten und…