• Bildung & Karriere

    Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren!

    Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leitenden Positionen zu qualifizieren. Der MBA vermittelt tiefgehende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kompetenzen im Marketing und Vertrieb sowie Wissen in den Bereichen Weinbau und Oenologie. Der Fernstudiengang wird von der Hochschule Geisenheim in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Der MBA Management in der Weinwirtschaft wird im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 21. Juli 2025 um 19 Uhr vorgestellt. Das Studiengangsteam der Hochschule Geisenheim informiert die Teilnehmenden ausführlich über Inhalte, Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen. Die Teilnahme…

  • Ausbildung / Jobs

    Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren!

    Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leitenden Positionen zu qualifizieren. Der MBA vermittelt tiefgehende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kompetenzen im Marketing und Vertrieb sowie Wissen in den Bereichen Weinbau und Oenologie. Der Fernstudiengang wird von der Hochschule Geisenheim in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Der MBA Management in der Weinwirtschaft wird im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 21. Juli 2025 um 19 Uhr vorgestellt. Das Studiengangsteam der Hochschule Geisenheim informiert die Teilnehmenden ausführlich über Inhalte, Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen. Die Teilnahme…

  • Bildung & Karriere

    Mit einem Fernstudium das nächste Karriereziel erreichen: Jetzt anmelden!

    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat Berufstätigen, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten, einiges zu bieten: Über 100 attraktive Studienangebote aus den Bereichen Technik/Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften stehen zur Auswahl. Für das kommende Wintersemester 2025/26 ist die Anmeldung für die meisten Studiengänge noch bis zum 31. Juli 2025 und zum Teil über diese Frist hinaus offen. Interessierte können sich direkt online bewerben unter: http://www.zfh.de/anmeldung Die Bewerbung auf Masterstudiengänge wie zum Beispiel Elektrotechnik, Zuverlässigkeitsingenieurwesen, Marketing-Management, Motorsport-Management, Human Resource Management oder Digital Finance, Strategie & Accounting ist noch möglich. Diese Studiengänge bereiten Absolventinnen und Absolventen optimal auf die Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten in leitenden Positionen vor. Auch…

  • Ausbildung / Jobs

    Mit einem Fernstudium das nächste Karriereziel erreichen: Jetzt anmelden!

    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat Berufstätigen, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten, einiges zu bieten: Über 100 attraktive Studienangebote aus den Bereichen Technik/Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften stehen zur Auswahl. Für das kommende Wintersemester 2025/26 ist die Anmeldung für die meisten Studiengänge noch bis zum 31. Juli 2025 und zum Teil über diese Frist hinaus offen. Interessierte können sich direkt online bewerben unter: http://www.zfh.de/anmeldung Die Bewerbung auf Masterstudiengänge wie zum Beispiel Elektrotechnik, Zuverlässigkeitsingenieurwesen, Marketing-Management, Motorsport-Management, Human Resource Management oder Digital Finance, Strategie & Accounting ist noch möglich. Diese Studiengänge bereiten Absolventinnen und Absolventen optimal auf die Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten in leitenden Positionen vor. Auch…

  • Bildung & Karriere

    Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige: MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern entdecken

    Berufstätige, die ihre Karriere voranbringen möchten und sich für die Übernahme von leitenden Positionen qualifizieren möchten, sollten sich das MBA-Fernstudienangebot der Hochschule Kaiserslautern näher ansehen. Sechs Studiengänge stehen zur Auswahl: Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management und Intelligent Enterprise-Management mit Präsenzphasen am Campus Zweibrücken sowie das „Studieren am Ring – StaR“-Programm mit Präsenzphasen am Nürburgring. Hier werden die Fachrichtungen Motorsport-Management, Innovationsmanagement und Sport-Management angeboten. Die berufsbegleitenden Master werden von der Hochschule Kaiserslautern und ed-media e.V. in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Das Studiengangsteam der Hochschule Kaiserslautern beantwortet im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 22. Juli 2025 ab 17 Uhr alle wichtigen Fragen rund um die MBA-Fernstudiengänge. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick…

  • Ausbildung / Jobs

    Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige: MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern entdecken

    Berufstätige, die ihre Karriere voranbringen möchten und sich für die Übernahme von leitenden Positionen qualifizieren möchten, sollten sich das MBA-Fernstudienangebot der Hochschule Kaiserslautern näher ansehen. Sechs Studiengänge stehen zur Auswahl: Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management und Intelligent Enterprise-Management mit Präsenzphasen am Campus Zweibrücken sowie das „Studieren am Ring – StaR“-Programm mit Präsenzphasen am Nürburgring. Hier werden die Fachrichtungen Motorsport-Management, Innovationsmanagement und Sport-Management angeboten. Die berufsbegleitenden Master werden von der Hochschule Kaiserslautern und ed-media e.V. in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Das Studiengangsteam der Hochschule Kaiserslautern beantwortet im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 22. Juli 2025 ab 17 Uhr alle wichtigen Fragen rund um die MBA-Fernstudiengänge. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick…

  • Bildung & Karriere

    Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss

    Das Restaurant Bölle in Darmstadt war am 28. Juni 2025 mit seiner Waldrandlage und dem großen Gartenlokal die ideale Location für eine große Feier bei bestem Sommerwetter. 11 Absolventinnen und Absolventen der Fernmasterstudiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. zelebrierten dort gemeinsam mit ihren Familien und Angehörigen ihren erfolgreichen Abschluss. Die Studiengänge Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen eröffnen den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karriereperspektiven in leitenden Positionen. Sie werden von der Hochschule Darmstadt und der Technischen Hochschule Aschaffenburg in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Prof. Carsten Zahout-Heil, Studiengangsleiter für den Fernmaster Zuverlässigkeitsingenieurwesen, und Prof. Lisa Koch, Studiengangsleiterin für den Fernmaster Elektrotechnik, begrüßten die Absolventinnen und Absolventen zu…

  • Ausbildung / Jobs

    Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss

    Das Restaurant Bölle in Darmstadt war am 28. Juni 2025 mit seiner Waldrandlage und dem großen Gartenlokal die ideale Location für eine große Feier bei bestem Sommerwetter. 11 Absolventinnen und Absolventen der Fernmasterstudiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. zelebrierten dort gemeinsam mit ihren Familien und Angehörigen ihren erfolgreichen Abschluss. Die Studiengänge Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen eröffnen den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Karriereperspektiven in leitenden Positionen. Sie werden von der Hochschule Darmstadt und der Technischen Hochschule Aschaffenburg in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durchgeführt. Prof. Carsten Zahout-Heil, Studiengangsleiter für den Fernmaster Zuverlässigkeitsingenieurwesen, und Prof. Lisa Koch, Studiengangsleiterin für den Fernmaster Elektrotechnik, begrüßten die Absolventinnen und Absolventen zu…

  • Bildung & Karriere

    Ein Fest der Vielfalt und der Bildung

    Freude und Aufbruchstimmung strahlten die 66 Absolventinnen und Absolventen der deutsch- und englischsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge aus. Rund 250 Gäste, groß und klein, kamen zur Graduierungsfeier am 28. Juni 2025 an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Die weiteste Anreise nahmen Familien aus Mexiko, Indien, Marokko auf sich. Andere reisten aus ganz Deutschland und der Metropolregion Rhein-Neckar an. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die Graduate School Rhein-Neckar und die HWG LU bei der Durchführung Ihres Fernstudienangebots. Weiterbildung für die Karriere Alle Absolventinnen und Absolventen verbindet, dass sie auf Weiterbildung gesetzt haben, um sich und ihre Karriere voran zu bringen, ohne dabei ihren Job aufzugeben.…

  • Ausbildung / Jobs

    Ein Fest der Vielfalt und der Bildung

    Freude und Aufbruchstimmung strahlten die 66 Absolventinnen und Absolventen der deutsch- und englischsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge aus. Rund 250 Gäste, groß und klein, kamen zur Graduierungsfeier am 28. Juni 2025 an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Die weiteste Anreise nahmen Familien aus Mexiko, Indien, Marokko auf sich. Andere reisten aus ganz Deutschland und der Metropolregion Rhein-Neckar an. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die Graduate School Rhein-Neckar und die HWG LU bei der Durchführung Ihres Fernstudienangebots. Weiterbildung für die Karriere Alle Absolventinnen und Absolventen verbindet, dass sie auf Weiterbildung gesetzt haben, um sich und ihre Karriere voran zu bringen, ohne dabei ihren Job aufzugeben.…