• Ausbildung / Jobs

    Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) – jetzt informieren

    Qualifizierung, Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen sind in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ein bewährtes Mittel zur Karrieresicherung. Wer jetzt eine Weiterbildung im Logistikbereich plant, kann sich am 04. August ab 18.00 Uhr über den berufsbegleitenden MBA-Studiengang informieren. Die Veranstaltung wird virtuell über Zoom durchgeführt, weitere Infos und den Zugangscode erhalten Interessierte auf Nachfrage per Mail unter info@gsrn.de. Anmeldungen zum Studiengang für das Wintersemester 2021/22 sind bis zum 15. August möglich unter: www.zfh.de/anmeldung. Die langjährige Studiengangsleiterin und Professorin an der HWG Ludwigshafen, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, wird den Studiengang, seine Inhalte, den Ablauf und das Gesamtkonzept vorstellen. Studiengangskoordinatorin Annkathrin Scheller erläutert den Teilnehmenden die Zulassungsvoraussetzungen und weitere Rahmenbedingungen. Nebenberuflich per Fernstudium…

  • Bildung & Karriere

    Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) – jetzt informieren

    Qualifizierung, Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen sind in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ein bewährtes Mittel zur Karrieresicherung. Wer jetzt eine Weiterbildung im Logistikbereich plant, kann sich am 04. August ab 18.00 Uhr über den berufsbegleitenden MBA-Studiengang informieren. Die Veranstaltung wird virtuell über Zoom durchgeführt, weitere Infos und den Zugangscode erhalten Interessierte auf Nachfrage per Mail unter info@gsrn.de. Anmeldungen zum Studiengang für das Wintersemester 2021/22 sind bis zum 15. August möglich unter: www.zfh.de/anmeldung. Die langjährige Studiengangsleiterin und Professorin an der HWG Ludwigshafen, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, wird den Studiengang, seine Inhalte, den Ablauf und das Gesamtkonzept vorstellen. Studiengangskoordinatorin Annkathrin Scheller erläutert den Teilnehmenden die Zulassungsvoraussetzungen und weitere Rahmenbedingungen. Nebenberuflich per Fernstudium…

  • Bildung & Karriere

    Sechs MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern stellen sich vor

    Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 bietet der Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ab 17.00 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung an und stellt allen an einer akademischen Weiterbildung Interessierten die sechs MBA-Fernstudiengänge der Hochschule vor. Jeder Studiengang hat eine unterschiedliche fachliche Ausrichtung, ganz aktuell zum Wintersemester 2021 startet dabei zum ersten Mal der MBA Intelligent Enterprise. Neben inhaltlichen Fragen erfahren die Teilnehmenden alles über die Zulassungsvoraussetzungen, den Ablauf und die Organisation für das neue Studienangebot, aber auch für die bereits seit Jahren erfolgreich angebotenen Fernstudiengängen in den Bereichen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management. Dabei gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt per Live-Chat zu stellen. Alle Interessierten werden gebeten, sich…

  • Ausbildung / Jobs

    Sechs MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern stellen sich vor

    Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 bietet der Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ab 17.00 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung an und stellt allen an einer akademischen Weiterbildung Interessierten die sechs MBA-Fernstudiengänge der Hochschule vor. Jeder Studiengang hat eine unterschiedliche fachliche Ausrichtung, ganz aktuell zum Wintersemester 2021 startet dabei zum ersten Mal der MBA Intelligent Enterprise. Neben inhaltlichen Fragen erfahren die Teilnehmenden alles über die Zulassungsvoraussetzungen, den Ablauf und die Organisation für das neue Studienangebot, aber auch für die bereits seit Jahren erfolgreich angebotenen Fernstudiengängen in den Bereichen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management. Dabei gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt per Live-Chat zu stellen. Alle Interessierten werden gebeten, sich…

  • Bildung & Karriere

    Projekt H³ zum Ausbau digitaler Hochschullehre kann starten

    Vier Hochschulen und das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund haben erfolgreich an der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Lehre teilgenommen. Für das Verbundprojekt „HyFlex, HighTech & HighTouch (H³): Studienerfolg ermöglichen durch flexible Kompetenzentwicklung und Lehr-/Lernszenarien“ erhielten sie kürzlich einen Zuschlag. Daraufhin haben die beteiligten Verbundpartner – die Hochschule Fulda, die Alice Salomon Hochschule Berlin, die Fachhochschulen Kiel und Münster sowie das zfh – jetzt den gemeinsamen Kooperationsvertrag zur Durchführung des Verbundprojekts unterzeichnet. Beim zfh läuft zurzeit die Einstellung von Projektmitarbeiter/innen, um im August bzw. September 2021 mit der Projektarbeit starten zu können. Eine der wesentlichen Aufgaben des zfh ist es, didaktische Konzepte mittels…

  • Ausbildung / Jobs

    Projekt H³ zum Ausbau digitaler Hochschullehre kann starten

    Vier Hochschulen und das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund haben erfolgreich an der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Lehre teilgenommen. Für das Verbundprojekt „HyFlex, HighTech & HighTouch (H³): Studienerfolg ermöglichen durch flexible Kompetenzentwicklung und Lehr-/Lernszenarien“ erhielten sie kürzlich einen Zuschlag. Daraufhin haben die beteiligten Verbundpartner – die Hochschule Fulda, die Alice Salomon Hochschule Berlin, die Fachhochschulen Kiel und Münster sowie das zfh – jetzt den gemeinsamen Kooperationsvertrag zur Durchführung des Verbundprojekts unterzeichnet. Beim zfh läuft zurzeit die Einstellung von Projektmitarbeiter/innen, um im August bzw. September 2021 mit der Projektarbeit starten zu können. Eine der wesentlichen Aufgaben des zfh ist es, didaktische Konzepte mittels…

  • Bildung & Karriere

    Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management oder Logistik berufsbegleitend studieren

    Aufgrund des verlängerten Anmeldetermins für die weiterbildenden Master-Fernstudiengänge bietet das Fernstudienzentrum der TH Mittelhessen in am Dienstag, den 27. Juli 2021 eine virtuelle Beratungsstunde für Weiterbildungsinteressierte an. Wer als Wirtschaftsingenieur, im Bereich Facility Management oder Logistik arbeitet und sich für einen der berufsbegleitenden Fernstudiengänge mit akkreditiertem Master-Abschluss interessiert, hat die Möglichkeit, sich zwischen 20 und 21 Uhr individuell beraten zu lassen. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Klaus Schuchard und Studiengangskoordinator Andreas Klose stehen allen Interessierten für Fragen zur Verfügung. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per Mail an info@fsz.thm.de bis zum 26. Juli 2021 gebeten. Weitere Informationen zum Beratungsabend gibt es hier: https://t1p.de/ii56 Bewerbungen zum Wintersemester 20/21 nimmt das zfh für…

  • Ausbildung / Jobs

    Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management oder Logistik berufsbegleitend studieren

    Aufgrund des verlängerten Anmeldetermins für die weiterbildenden Master-Fernstudiengänge bietet das Fernstudienzentrum der TH Mittelhessen in am Dienstag, den 27. Juli 2021 eine virtuelle Beratungsstunde für Weiterbildungsinteressierte an. Wer als Wirtschaftsingenieur, im Bereich Facility Management oder Logistik arbeitet und sich für einen der berufsbegleitenden Fernstudiengänge mit akkreditiertem Master-Abschluss interessiert, hat die Möglichkeit, sich zwischen 20 und 21 Uhr individuell beraten zu lassen. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Klaus Schuchard und Studiengangskoordinator Andreas Klose stehen allen Interessierten für Fragen zur Verfügung. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per Mail an info@fsz.thm.de bis zum 26. Juli 2021 gebeten. Weitere Informationen zum Beratungsabend gibt es hier: https://t1p.de/ii56 Bewerbungen zum Wintersemester 20/21 nimmt das zfh für…

  • Bildung & Karriere

    Take your Chance: Fernstudium

    Berufstätige, die sich noch kurzfristig für ein weiterbildendes Fernstudium entscheiden, um sich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten, können sich jetzt noch bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist für das kommende Wintersemester 2021/22 verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Masterfernstudiengänge noch an: www.zfh.de/anmeldung Fernstudieninteressierte haben jetzt die Chance, sich noch bis zum 31. Juli 2021 anzumelden. Die verlängerte Anmeldefrist gilt für 14 MBA-Fernstudiengänge, darunter die neuen Studienangebote Intelligent Enterprise MBA, Management in der Weinwirtschaft MBA und der rein englischsprachige Motorsport-Management MBA. Auch für viele Masterfernstudiengänge, wie beispielsweise Human Resource Management, Elektrotechnik, Informatik, Facility Management, Sicherheitsmanagement oder Zuverlässigkeitsingenieurwesen, gilt die verlängerte Frist. Wer kein komplettes…

  • Ausbildung / Jobs

    Take your Chance: Fernstudium

    Berufstätige, die sich noch kurzfristig für ein weiterbildendes Fernstudium entscheiden, um sich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten, können sich jetzt noch bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist für das kommende Wintersemester 2021/22 verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Masterfernstudiengänge noch an: www.zfh.de/anmeldung Fernstudieninteressierte haben jetzt die Chance, sich noch bis zum 31. Juli 2021 anzumelden. Die verlängerte Anmeldefrist gilt für 14 MBA-Fernstudiengänge, darunter die neuen Studienangebote Intelligent Enterprise MBA, Management in der Weinwirtschaft MBA und der rein englischsprachige Motorsport-Management MBA. Auch für viele Masterfernstudiengänge, wie beispielsweise Human Resource Management, Elektrotechnik, Informatik, Facility Management, Sicherheitsmanagement oder Zuverlässigkeitsingenieurwesen, gilt die verlängerte Frist. Wer kein komplettes…