• Ausbildung / Jobs

    Neues MBA-Fernstudium: Management in der Weinwirtschaft

    Am Dienstag, den 12. Januar 2021 um 18:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein: Vorgestellt wird der deutschlandweit erste berufsbegleitende akademische Master-Studiengang für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft in deutscher Sprache. Wer bequem von zu Hause oder aus dem Büro via Greenlight teilnehmen möchte, loggt sich über den Link zur Veranstaltung ein: https://bbb-srv.hs-gm.de/b/rud-3jm-olm-yyg. Prof. Dr. Otmar Löhnertz, Wissenschaftlicher Leiter und Dozent des neuen Studiengangs, wird gemeinsam mit Studiengangsleiter Jens Rüdiger die Hochschule Geisenheim im Kurzprofil vorstellen. Ebenso erläutern sie das Konzept, die Studieninhalte, den Aufbau und den Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Studiums. Bei der Durchführung des Fernstudiums wird die Hochschule Geisenheim vom zfh – Zentrum…

  • Bildung & Karriere

    Neues MBA-Fernstudium: Management in der Weinwirtschaft

    Am Dienstag, den 12. Januar 2021 um 18:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein: Vorgestellt wird der deutschlandweit erste berufsbegleitende akademische Master-Studiengang für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft in deutscher Sprache. Wer bequem von zu Hause oder aus dem Büro via Greenlight teilnehmen möchte, loggt sich über den Link zur Veranstaltung ein: https://bbb-srv.hs-gm.de/b/rud-3jm-olm-yyg. Prof. Dr. Otmar Löhnertz, Wissenschaftlicher Leiter und Dozent des neuen Studiengangs, wird gemeinsam mit Studiengangsleiter Jens Rüdiger die Hochschule Geisenheim im Kurzprofil vorstellen. Ebenso erläutern sie das Konzept, die Studieninhalte, den Aufbau und den Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Studiums. Bei der Durchführung des Fernstudiums wird die Hochschule Geisenheim vom zfh – Zentrum…

  • Bildung & Karriere

    Absolventin des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) mit Koblenzer Hochschulpreis geehrt

    Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz (WWA) vergibt jährlich den Koblenzer Hochschulpreis, um junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ideell und finanziell zu unterstützen. Statt live im Koblenzer Rathaussaal freuten sich die Preisträger in diesem Jahr online über die besondere Auszeichnung. In eigens produzierten Podcasts wurden acht Absolventinnen und Absolventen der Koblenzer Hochschulen und ihre erfolgreichen Arbeiten vorgestellt. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro stifteten die Sparkasse Koblenz, die Kreissparkasse Mayen, die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück sowie die Sparkasse Westerwald-Sieg. Als Preisträgerin des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Johanna Rupprecht für ihre hervorragende Masterthesis im Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) die Auszeichnung. Dieses Fernstudium führt die Hochschule Koblenz in Kooperation…

  • Ausbildung / Jobs

    Absolventin des Fernstudiums Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) mit Koblenzer Hochschulpreis geehrt

    Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz (WWA) vergibt jährlich den Koblenzer Hochschulpreis, um junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ideell und finanziell zu unterstützen. Statt live im Koblenzer Rathaussaal freuten sich die Preisträger in diesem Jahr online über die besondere Auszeichnung. In eigens produzierten Podcasts wurden acht Absolventinnen und Absolventen der Koblenzer Hochschulen und ihre erfolgreichen Arbeiten vorgestellt. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro stifteten die Sparkasse Koblenz, die Kreissparkasse Mayen, die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück sowie die Sparkasse Westerwald-Sieg. Als Preisträgerin des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Johanna Rupprecht für ihre hervorragende Masterthesis im Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) die Auszeichnung. Dieses Fernstudium führt die Hochschule Koblenz in Kooperation…

  • Bildung & Karriere

    Zukunft im Blick: Fernstudium

    „Zukunft im Blick: Fernstudium“ heißt der neue zfh-Ratgeber 2021, der gerade beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erschienen ist. Fernstudieninteressierte können ihn ab sofort kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de anfordern. Neben der Gesamtausgabe, die alle Master-, Bachelor- und Zertifikatsstudiengänge beschreibt, steht für jeden der drei Fachbereiche eine Broschüre zur Verfügung: Wirtschaftswissenschaften, Technik & Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Wer schon weiß, in welchem Bereich er sich weiterqualifizieren möchte, kann die leichtere, fachspezifische Broschüre auswählen – wer sich einen Überblick über das komplette Angebot im zfh-Verbund verschaffen möchte, fordert die Gesamtausgabe an. Unter www.zfh.de steht der Ratgeber zum Download oder zur Ansicht als Flipping Book bereit. 100 Fernstudienangebote – 21 Hochschulen –…

  • Ausbildung / Jobs

    Zukunft im Blick: Fernstudium

    „Zukunft im Blick: Fernstudium“ heißt der neue zfh-Ratgeber 2021, der gerade beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erschienen ist. Fernstudieninteressierte können ihn ab sofort kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de anfordern. Neben der Gesamtausgabe, die alle Master-, Bachelor- und Zertifikatsstudiengänge beschreibt, steht für jeden der drei Fachbereiche eine Broschüre zur Verfügung: Wirtschaftswissenschaften, Technik & Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Wer schon weiß, in welchem Bereich er sich weiterqualifizieren möchte, kann die leichtere, fachspezifische Broschüre auswählen – wer sich einen Überblick über das komplette Angebot im zfh-Verbund verschaffen möchte, fordert die Gesamtausgabe an. Unter www.zfh.de steht der Ratgeber zum Download oder zur Ansicht als Flipping Book bereit. 100 Fernstudienangebote – 21 Hochschulen –…

  • Bildung & Karriere

    Virtuelle Fragestunde: MBA Public Administration

    Wer sich für ein MBA-Fernstudium mit der Vertiefungsrichtung Public Administration interessiert, kann spezielle beamtenrechtliche Fragen in einem Zoom-Meeting klären: Am Dienstag, den 15. Dezember 2020 erläutert die Modulleiterin, Ulrike Nauheim-Skrobek, von 18:00 bis 19:00 Uhr Inhalte und Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Fernstudiums und beantwortet via Chatfunktion Fragen diesem Schwerpunkt. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich per Mail unter info@mba-fernstudienprogramm.de anzumelden und erhält daraufhin den Zoom-Link mit Zugangscode. Das MBA-Fernstudium mit der Vertiefungsrichtung Public Administration richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, die sich für komplexere Aufgabenstellungen wie die digitale Verwaltung in Staat und Kommunen und New Public Management qualifizieren möchten. Mit dem berufsbegleitenden Studienprogramm erwerben die Studierenden neben fundierten Fachkenntnissen Management…

  • Ausbildung / Jobs

    Virtuelle Fragestunde: MBA Public Administration

    Wer sich für ein MBA-Fernstudium mit der Vertiefungsrichtung Public Administration interessiert, kann spezielle beamtenrechtliche Fragen in einem Zoom-Meeting klären: Am Dienstag, den 15. Dezember 2020 erläutert die Modulleiterin, Ulrike Nauheim-Skrobek, von 18:00 bis 19:00 Uhr Inhalte und Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Fernstudiums und beantwortet via Chatfunktion Fragen diesem Schwerpunkt. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich per Mail unter info@mba-fernstudienprogramm.de anzumelden und erhält daraufhin den Zoom-Link mit Zugangscode. Das MBA-Fernstudium mit der Vertiefungsrichtung Public Administration richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, die sich für komplexere Aufgabenstellungen wie die digitale Verwaltung in Staat und Kommunen und New Public Management qualifizieren möchten. Mit dem berufsbegleitenden Studienprogramm erwerben die Studierenden neben fundierten Fachkenntnissen Management…

  • Bildung & Karriere

    Berufsbegleitendes Studium Industriepharmazie

    Am Montag, den 21. Dezember 2020, 18:00 Uhr bietet die Hochschule Kaiserslautern eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie an. Die Veranstaltung wird online durchgeführt, so dass eine ortsunabhängige Teilnahme ermöglicht wird. In der Veranstaltung stellt das Studiengangsteam Aufbau, Ablauf und Inhalte des Studienangebotes vor, geht auf Themen wie Zugangsvoraussetzungen und spätere Berufsaussichten ein und beantwortet Fragen der Studieninteressierten.  Der innovative Studiengang „Industriepharmazie“ richtet sich an Berufstätige, die bereits über eine abgeschlossene Ausbildung in einem pharmanahen Beruf wie beispielsweise Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in, Laborant/in oder Pharmakant/in verfügen und ihr Studium ohne Ausfallzeiten im Beruf absolvieren möchten. Ihnen ermöglicht er, innerhalb von 9 Semestern den akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.) zu erlangen. Das…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsbegleitendes Studium Industriepharmazie

    Am Montag, den 21. Dezember 2020, 18:00 Uhr bietet die Hochschule Kaiserslautern eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie an. Die Veranstaltung wird online durchgeführt, so dass eine ortsunabhängige Teilnahme ermöglicht wird. In der Veranstaltung stellt das Studiengangsteam Aufbau, Ablauf und Inhalte des Studienangebotes vor, geht auf Themen wie Zugangsvoraussetzungen und spätere Berufsaussichten ein und beantwortet Fragen der Studieninteressierten.  Der innovative Studiengang „Industriepharmazie“ richtet sich an Berufstätige, die bereits über eine abgeschlossene Ausbildung in einem pharmanahen Beruf wie beispielsweise Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in, Laborant/in oder Pharmakant/in verfügen und ihr Studium ohne Ausfallzeiten im Beruf absolvieren möchten. Ihnen ermöglicht er, innerhalb von 9 Semestern den akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.) zu erlangen. Das…