• Bildung & Karriere

    Noch Plätze frei: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

    Wer sich jetzt noch kurzfristig mit dem Fernstudium Betriebswirtschaft weiterqualifizieren möchte, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken noch bis zum 21. September 2020 für das kommende Wintersemester bewerben. Den Studieninteressierten stehen verschiedenen Semestermodelle zur Verfügung aus denen sie wählen können: entweder als siebensemestriges Vollzeitstudium, als achtsemestriges berufsintegriertes Modell, das sich an Absolventen bestimmter IHK-Abschlüsse richtet und als zehnsemestriges berufsbegleitendes Fernstudienmodell. Fragen beantwortet die Ansprechpartnerin für den Fernstudiengang Betriebswirtschaft, Martina Schließmeyer unter fstg_bw@hs-kl.de Der Fernstudiengang bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Hier erwerben sie fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an den Erfordernissen des Arbeitsmarktes ausgerichtete betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung auf der Basis…

  • Ausbildung / Jobs

    Noch Plätze frei: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

    Wer sich jetzt noch kurzfristig mit dem Fernstudium Betriebswirtschaft weiterqualifizieren möchte, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken noch bis zum 21. September 2020 für das kommende Wintersemester bewerben. Den Studieninteressierten stehen verschiedenen Semestermodelle zur Verfügung aus denen sie wählen können: entweder als siebensemestriges Vollzeitstudium, als achtsemestriges berufsintegriertes Modell, das sich an Absolventen bestimmter IHK-Abschlüsse richtet und als zehnsemestriges berufsbegleitendes Fernstudienmodell. Fragen beantwortet die Ansprechpartnerin für den Fernstudiengang Betriebswirtschaft, Martina Schließmeyer unter fstg_bw@hs-kl.de Der Fernstudiengang bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Hier erwerben sie fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an den Erfordernissen des Arbeitsmarktes ausgerichtete betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung auf der Basis…

  • Bildung & Karriere

    Berufsbegleitend zum Masterabschluss an der htw saar

    Spezialwissen ist in vielen Berufssparten sehr gefragt – für Berufstätige, die ihr Berufsprofil für den nächsten Karriereschritt weiter ausbauen möchten, bietet die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) zwei berufsbegleitende Fernstudiengänge an, die Fachkompetenz in ganz unterschiedlichen Bereichen vermittelt. Für beide Studienangebote können sich Interessierte noch bis zum 22. August 2020 beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unter www.zfh.de/anmeldung bewerben. Das zfh unterstützt die Hochschule bei der Durchführung von Fernstudiengängen. Konstruktionsbionik – Nach dem Vorbild der Natur Die Natur bietet Vorbilder, die Ingenieure zu intelligenten Lösungen inspirieren, um beispielsweise umweltschonende Produkte oder Verfahren herzustellen. Die htw saar bietet den deutschlandweit ersten Master-Fernstudiengang Konstruktionsbionik für Ingenieure,…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsbegleitend zum Masterabschluss an der htw saar

    Spezialwissen ist in vielen Berufssparten sehr gefragt – für Berufstätige, die ihr Berufsprofil für den nächsten Karriereschritt weiter ausbauen möchten, bietet die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) zwei berufsbegleitende Fernstudiengänge an, die Fachkompetenz in ganz unterschiedlichen Bereichen vermittelt. Für beide Studienangebote können sich Interessierte noch bis zum 22. August 2020 beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unter www.zfh.de/anmeldung bewerben. Das zfh unterstützt die Hochschule bei der Durchführung von Fernstudiengängen. Konstruktionsbionik – Nach dem Vorbild der Natur Die Natur bietet Vorbilder, die Ingenieure zu intelligenten Lösungen inspirieren, um beispielsweise umweltschonende Produkte oder Verfahren herzustellen. Die htw saar bietet den deutschlandweit ersten Master-Fernstudiengang Konstruktionsbionik für Ingenieure,…

  • Bildung & Karriere

    MBA-Fernstudium: Digital Finance, Strategie & Accounting

    Fernstudieninteressierte, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen gezielt in relevanten Bereichen ausbauen möchten, können sich am Mittwoch, den 05. August um 17:30 Uhr umfassend online informieren: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen stellt den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting in einer Online-Informationsveranstaltung vor: Prof. Dr. Werner Hoffmann, Studiengangleiter, und Sophia Richter, Programm Managerin, geben einen ausführlichen Überblick über den Aufbau und die Studienstruktur des Studienprogramms. Auch die Zugangsvoraussetzungen und der Bewerbungsprozess für den Studieneinstieg in das Wintersemester 2020/21, für den sich Bewerber noch bis zum 15. August anmelden können, werden erläutert. Wer am Online-Meeting bequem von zu Hause oder aus dem Büro teilnehmen möchte, wählt sich einfach…

  • Ausbildung / Jobs

    MBA-Fernstudium: Digital Finance, Strategie & Accounting

    Fernstudieninteressierte, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen gezielt in relevanten Bereichen ausbauen möchten, können sich am Mittwoch, den 05. August um 17:30 Uhr umfassend online informieren: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen stellt den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting in einer Online-Informationsveranstaltung vor: Prof. Dr. Werner Hoffmann, Studiengangleiter, und Sophia Richter, Programm Managerin, geben einen ausführlichen Überblick über den Aufbau und die Studienstruktur des Studienprogramms. Auch die Zugangsvoraussetzungen und der Bewerbungsprozess für den Studieneinstieg in das Wintersemester 2020/21, für den sich Bewerber noch bis zum 15. August anmelden können, werden erläutert. Wer am Online-Meeting bequem von zu Hause oder aus dem Büro teilnehmen möchte, wählt sich einfach…

  • Bildung & Karriere

    Jetzt bewerben: Fernstudium Human Resource Management (M.A.)

    Die Corona-Pandemie ist auch an Personalverantwortlichen nicht spurlos vorübergegangen, sondern hat in verschiedenen Bereichen für einen digitalen Schub gesorgt: Online-Konferenzen, Homeoffice, Distance Learning und digitales Recruiting sind nur einige Felder, die ein Umdenken in der modernen Arbeitswelt hervorrufen. Sowohl für Young Professionals als auch für Personalverantwortliche, die bisher in einer Spezialisten-Funktion eingesetzt sind, bietet sich jetzt eine Weiterqualifizierung an, um an der Gestaltung neuer Arbeitswelten mitzuwirken. Mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Human Resource Management (M.A.) erwerben die Studierenden genau die Kenntnisse, um beispielsweise strukturelle Veränderungsprozesse erfolgreich und ganzheitlich zu begleiten. Personaler/innen oder Human Resource Manager haben ein breites Aufgabenspektrum, das von der Personalplanung, Rekrutierung, Personalentwicklung und -förderung bis hin zur Personalorganisation…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt bewerben: Fernstudium Human Resource Management (M.A.)

    Die Corona-Pandemie ist auch an Personalverantwortlichen nicht spurlos vorübergegangen, sondern hat in verschiedenen Bereichen für einen digitalen Schub gesorgt: Online-Konferenzen, Homeoffice, Distance Learning und digitales Recruiting sind nur einige Felder, die ein Umdenken in der modernen Arbeitswelt hervorrufen. Sowohl für Young Professionals als auch für Personalverantwortliche, die bisher in einer Spezialisten-Funktion eingesetzt sind, bietet sich jetzt eine Weiterqualifizierung an, um an der Gestaltung neuer Arbeitswelten mitzuwirken. Mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Human Resource Management (M.A.) erwerben die Studierenden genau die Kenntnisse, um beispielsweise strukturelle Veränderungsprozesse erfolgreich und ganzheitlich zu begleiten. Personaler/innen oder Human Resource Manager haben ein breites Aufgabenspektrum, das von der Personalplanung, Rekrutierung, Personalentwicklung und -förderung bis hin zur Personalorganisation…

  • Bildung & Karriere

    Nebenberuflich zum MBA-Abschluss

    Online-Informationsveranstaltung der Hochschule Kaiserslautern: Fünf berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge werden vorgestellt Wer sich bequem von zu Hause über Fernstudienangebote informieren möchte, trifft mit der Informationsveranstaltung am 22. Juli 2020 um 16:30 Uhr die richtige Wahl. Vorgestellt werden die fünf MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken mit ihren unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen: Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management. Neben inhaltlichen Fragen erläutert das MBA-Team die Zugangsvoraussetzung und beantwortet individuelle Fragen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – sie werden gebeten sich bei Bianca Welsch anzumelden: welsch@ed-media.org Die Studiengänge richten sich an Berufstätige mit einem ersten akademischen Abschluss, die sich weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im mittleren und gehobenen Management vorbereiten möchten. Zeit- und ortsunabhängig…

  • Ausbildung / Jobs

    Nebenberuflich zum MBA-Abschluss

    Online-Informationsveranstaltung der Hochschule Kaiserslautern: Fünf berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge werden vorgestellt Wer sich bequem von zu Hause über Fernstudienangebote informieren möchte, trifft mit der Informationsveranstaltung am 22. Juli 2020 um 16:30 Uhr die richtige Wahl. Vorgestellt werden die fünf MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken mit ihren unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen: Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management. Neben inhaltlichen Fragen erläutert das MBA-Team die Zugangsvoraussetzung und beantwortet individuelle Fragen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – sie werden gebeten sich bei Bianca Welsch anzumelden: welsch@ed-media.org Die Studiengänge richten sich an Berufstätige mit einem ersten akademischen Abschluss, die sich weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im mittleren und gehobenen Management vorbereiten möchten. Zeit- und ortsunabhängig…