• Bildung & Karriere

    Konflikte einvernehmlich lösen

    Eine Mediation dient der Herbeiführung einvernehmlicher Lösungen in Konflikten – mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation erwerben die Studierenden die Fähigkeiten und Methoden, um eine Mediation durchzuführen. Das wahlweise ein-, zwei- oder dreisemestrige Studium kann dementsprechend als Mediator, zertifizierter Mediator oder Berufsmediator abgeschlossen werden. Es stehen noch Plätze zum kommenden Sommersemester zur Verfügung – Interessierte können sich noch bis zum 15. Februar online anmelden unter www.zfh.de/anmeldung In einer Mediation entwickeln die streitigen Parteien eine gemeinsame Problemlösung – es geht nicht darum zu klären wer Recht hat. Jede Partei schildert zunächst den Streit aus ihrer Sicht. In Gegenwart des Mediators arbeiten die streitenden Parteien die Hintergründe des Konflikts heraus…

  • Ausbildung / Jobs

    Konflikte einvernehmlich lösen

    Eine Mediation dient der Herbeiführung einvernehmlicher Lösungen in Konflikten – mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation erwerben die Studierenden die Fähigkeiten und Methoden, um eine Mediation durchzuführen. Das wahlweise ein-, zwei- oder dreisemestrige Studium kann dementsprechend als Mediator, zertifizierter Mediator oder Berufsmediator abgeschlossen werden. Es stehen noch Plätze zum kommenden Sommersemester zur Verfügung – Interessierte können sich noch bis zum 15. Februar online anmelden unter www.zfh.de/anmeldung In einer Mediation entwickeln die streitigen Parteien eine gemeinsame Problemlösung – es geht nicht darum zu klären wer Recht hat. Jede Partei schildert zunächst den Streit aus ihrer Sicht. In Gegenwart des Mediators arbeiten die streitenden Parteien die Hintergründe des Konflikts heraus…

  • Ausbildung / Jobs

    Urlaub für Fernstudium und Weiterbildung

    Fernstudierende, die sich neben Beruf und privaten Verpflichtungen weiterqualifizieren, können in vielen Fällen für die Präsenztage an der Hochschule eine Bildungsfreistellung oder sog. Bildungsurlaub/ Bildungszeit beantragen. Beim zfh-Verbund können die Studierenden diese Möglichkeit für viele Studienangebote nutzen – der Bedarf für berufs­begleitende Fernstudiengänge ist entsprechend hoch.  Was versteht man unter Bildungsurlaub? Bildungsfreistellung – Bildungsurlaub – Bildungszeit ist bezahlter zusätzlicher Urlaub, den Arbeitgeber/innen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter bestimmten Voraussetzungen für Bildungsmaßnahmen gewähren müssen, z.B. für Präsenzveranstaltungen im Rahmen eines Fernstudiums im zfh-Verbund. Die Weiterbildungskosten bleiben von dieser Regelung unberührt. Eine Bildungsfreistellung ist vom Ort des Arbeitsplatzes abhängig, der sich in einem Bundesland mit entsprechender gesetzlicher Regelung befinden muss. Damit viele…

  • Bildung & Karriere

    Urlaub für Fernstudium und Weiterbildung

    Fernstudierende, die sich neben Beruf und privaten Verpflichtungen weiterqualifizieren, können in vielen Fällen für die Präsenztage an der Hochschule eine Bildungsfreistellung oder sog. Bildungsurlaub/ Bildungszeit beantragen. Beim zfh-Verbund können die Studierenden diese Möglichkeit für viele Studienangebote nutzen – der Bedarf für berufs­begleitende Fernstudiengänge ist entsprechend hoch.  Was versteht man unter Bildungsurlaub? Bildungsfreistellung – Bildungsurlaub – Bildungszeit ist bezahlter zusätzlicher Urlaub, den Arbeitgeber/innen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter bestimmten Voraussetzungen für Bildungsmaßnahmen gewähren müssen, z.B. für Präsenzveranstaltungen im Rahmen eines Fernstudiums im zfh-Verbund. Die Weiterbildungskosten bleiben von dieser Regelung unberührt. Eine Bildungsfreistellung ist vom Ort des Arbeitsplatzes abhängig, der sich in einem Bundesland mit entsprechender gesetzlicher Regelung befinden muss. Damit viele…

  • Bildung & Karriere

    Jetzt informieren: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

    Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, können sich am Donnerstag, den 06. Februar 2020 ausführlich über das Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts informieren: Das Studiengangsteam an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt die verschiedenen Semestermodelle, den Inhalt und den Ablauf des Fernstudiengangs vor und erläutert die Besonderheiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um 16:30 Uhr, Raum A 125, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken – sie werden gebeten sich per Mail unter: fstg_bw@hs-kl.de anzumelden. Das Fernstudium bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Sie erwerben mit dem Fernstudium fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an…

  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt informieren: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

    Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, können sich am Donnerstag, den 06. Februar 2020 ausführlich über das Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts informieren: Das Studiengangsteam an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt die verschiedenen Semestermodelle, den Inhalt und den Ablauf des Fernstudiengangs vor und erläutert die Besonderheiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen um 16:30 Uhr, Raum A 125, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken – sie werden gebeten sich per Mail unter: fstg_bw@hs-kl.de anzumelden. Das Fernstudium bereitet Berufstätige auf den nächsten Karriereschritt vor: Sie erwerben mit dem Fernstudium fundierte und praxisorientierte BWL-Kenntnisse „von der Pike auf“. Hauptziel des Studienganges ist eine an…

  • Bildung & Karriere

    zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020

    Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Die Zukunft im Blick mit einem Fernstudium“ zusammengestellt. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und Videos erhalten die Teilnehmer – bequem vom Büro oder von zu Hause aus – einen Einblick in die berufsbegleitenden Fernstudienangebote. In ausgewählten Fernstudiengängen bieten die Expertinnen und Experten an den Hochschulen individuelle telefonische Studienberatungen an. Die Teilnahme an allen Aktionen ist unverbindlich und kostenfrei. Das komplette Programm des zfh-Verbunds, welches fortlaufend ergänzt wird, ist unter…

  • Ausbildung / Jobs

    zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020

    Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Die Zukunft im Blick mit einem Fernstudium“ zusammengestellt. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und Videos erhalten die Teilnehmer – bequem vom Büro oder von zu Hause aus – einen Einblick in die berufsbegleitenden Fernstudienangebote. In ausgewählten Fernstudiengängen bieten die Expertinnen und Experten an den Hochschulen individuelle telefonische Studienberatungen an. Die Teilnahme an allen Aktionen ist unverbindlich und kostenfrei. Das komplette Programm des zfh-Verbunds, welches fortlaufend ergänzt wird, ist unter…

  • Bildung & Karriere

    Einfach clever Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!

    Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich: Innovations-Management, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Vertriebsingenieur/in an der Hochschule Kaiserslautern, das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus, Digital Finance, Strategie & Accounting und Logistik – Management & Consulting der HWG Ludwigshafen sowie MBA & Engineering an der THM in Gießen-Friedberg. Darüber hinaus können sich Fernstudieninteressierte jetzt noch für die Masterstudiengänge Human Resource Management (Master of Arts), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Master of Science), Informatik…

  • Ausbildung / Jobs

    Einfach clever Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!

    Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich: Innovations-Management, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Vertriebsingenieur/in an der Hochschule Kaiserslautern, das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus, Digital Finance, Strategie & Accounting und Logistik – Management & Consulting der HWG Ludwigshafen sowie MBA & Engineering an der THM in Gießen-Friedberg. Darüber hinaus können sich Fernstudieninteressierte jetzt noch für die Masterstudiengänge Human Resource Management (Master of Arts), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Master of Science), Informatik…