• Bautechnik

    ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021

    Grüne Architektur und nachhaltige Stadtgestaltung gewinnen gerade in der Corona-Krise deutlich an Priorität. Wer die heutigen immensen Möglichkeiten der Dachbegrünung vom Artenschutz bis zum gezielten Regenwasserrückhalt genauer kennenlernen möchte, findet in der ZinCo-Seminarreihe 2021 das richtige Fachwissen. Dieses Jahr selbstverständlich ONLINE, was aber durchaus Vorteile bringt: modulweise einstündige Themen aussuchen und bequem teilnehmen. In den Regionalseminaren werden allgemeine Grundlagen der Dachbegrünung erläutert und Sie können hier Ihre regional zuständigen Fachberater/innen kennenlernen. In den anschließenden Fachseminaren 1 bis 7 geht es dann um vertiefendes Wissen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten. Suchen Sie sich die jeweils einstündigen Module nach Ihrem Belieben aus und melden sich gebührenfrei an: ZUR ANMELDUNG hier klicken https://www.zinco.de/… Die…

    Kommentare deaktiviert für ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021
  • Bautechnik

    Parisian roof terrace at the Pavillon d’Armenonville

    The Pavillon d’Armenonville in Paris offers an exceptional and prestigious backdrop for corporate and private events. The architecturally appealing building hosts guests in six lounges and in a stylish 515 m² roof garden. A host of different vegetables, herbs and edible flowers are grown there in 26 plant beds in which the ZinCo system build-up “Urban Farming” has been installed. In this way, the garden delivers tasty ingredients, fresh from the rooftop, for the gourmet kitchen of the caterer and event manager, Butard Enescot. At the same time, the garden is a wonderful visual backdrop for the celebrating guests. The Pavillon d’Armenonville is located at the edge of the Bois…

    Kommentare deaktiviert für Parisian roof terrace at the Pavillon d’Armenonville
  • Bautechnik

    Pariser Dachterrasse des Pavillon d’Armenonville

    Der Pavillon d’Armenonville in Paris bietet eine außergewöhnliche und prestigeträchtige Kulisse für betriebliche und private Events. Das architektonisch interessante Gebäude empfängt Gäste in sechs Lounges und einem wundervoll gestalteten 515 m² großen Dachgarten. Dort wächst eine Fülle von Gemüsesorten, Kräutern und essbaren Blumen in insgesamt 26 Pflanzbeeten, die mit dem ZinCo-Systemaufbau „Urban Farming“ versehen sind. So liefert dieser Garten Schmackhaftes frisch vom Dach für die Gourmet-Küche des Caterers und Eventmanagers Butard Enescot und ist gleichzeitig herrlicher Augenschmaus für die feiernden Gäste. Der Pavillon d’Armenonville liegt am Rande des Bois de Boulogne, einem städtischen Wald und Park im Arrondissement XVI im Westen von Paris, nur wenige Minuten von der Champs-Elysees entfernt.…

    Kommentare deaktiviert für Pariser Dachterrasse des Pavillon d’Armenonville
  • Bautechnik

    A lawn for sunbathing in the centre of Lünen

    A lawn for playing and sunbathing in the centre of the town and on a rooftop too. How is that done? As part of the conversion to a modern residential and commercial property, the former Hertie department store was given a completely new structure.  A green roof with an area of 850 m² was created by making a deep cut into what was originally a rectangular cuboid building. The ZinCo system build-up “Roof Garden” with Aquatec® was perfect here thanks to its low height, and it was professionally installed by the roof gardeners GRÜN+DACH. The town of Lünen is on the northern edge of the Ruhr, near the city of…

    Kommentare deaktiviert für A lawn for sunbathing in the centre of Lünen
  • Bautechnik

    Eine Liegewiese mitten in Lünen

    Eine Spiel- und Liegewiese mitten in der Stadt und dann noch auf einem Dach, wie geht das? Das ehemalige Hertie-Kaufhaus in Lünen erhielt im Rahmen seines Umbaus zu einer modernen Wohn- und Geschäftsimmobilie einen gänzlich neuen Baukörper. Durch einen „tiefen Schnitt“ in das vormals quaderförmige Gebäude entstand eine rund 850 m² große begrünte Dachfläche. Dafür war der ZinCo-Systemaufbau „Dachgarten mit Aquatec®“ dank seiner geringen Aufbauhöhe ideal und wurde vom Dachgärtner GRÜN+DACH fachgerecht eingebaut. Am nördlichen Rand vom Ruhrgebiet, in der Nähe von Dortmund, liegt die Stadt Lünen. 40 Jahre lang bestimmt das Hertie-Warenhaus am Willy-Brandt-Platz das Einkaufsleben in der Stadt, bis es 2009 für immer schloss. Viele Jahre später kaufte…

    Kommentare deaktiviert für Eine Liegewiese mitten in Lünen
  • Bautechnik

    New Elefeet “on track for success”

    Pedestals are perfect for roof walkway and terrace floorings. The reason is that roofs often do not have the load-bearing capacity to carry the weight of the base layer, the bedding material and the flooring, and the material is also awkward to transport and distribute with this design. On the other hand, it is easy to use the well-known ZinCo Elefeet pedestals that are now being launched on the market in a new and expanded version that includes a rail system. A pedestal-based installation system like this has to be accurate and flexible, which the ZinCo system is thanks to a comprehensive range of accessories. Installation is now quicker and…

    Kommentare deaktiviert für New Elefeet “on track for success”
  • Bautechnik

    Neue Elefeet auf der „Erfolgsschiene“

    Für Geh- und Terrassenbeläge auf Dächern sind Stelzlager ideal, da Dachflächen das Gewicht von Tragschicht, Bettung und Belag oft nicht aufnehmen können und diese Bauweise zudem aufwändig in Transport und Materialverteilung ist. Leicht geht es dafür mit den bekannten ZinCo-Stelzlagern Elefeet, die nun in neuer Form und in erweiterter Ausführung mit Schienensystem auf den Markt kommen. Solch ein Verlegesystem auf Stelzen muss passgenau und flexibel sein, das war es bei ZinCo dank umfangreichem Zubehörprogramm schon immer. Jetzt geht die Verlegung noch schneller und noch stabiler. Ein Verlegesystem auf Stelzen bietet neben dem geringen Eigengewicht weitere wichtige Vorteile: der Hohlraum unter dem Belag sichert die Entwässerung auch auf Dächern ohne Gefälle,…

    Kommentare deaktiviert für Neue Elefeet auf der „Erfolgsschiene“
  • Bautechnik

    ENVIRONMENTAL PRODUCT DECLARATION (EPD) for ZinCo Green Roof Systems

    The Environmental Product Declaration (EPD) has been created as an instrument which reliably shows the environmental impact of construction products throughout their complete life cycle and describes their functional and technical properties. Transparent environmental information has always been of major relevance to ZinCo. For that reason ZinCo has created an EPD for the Green Roof System “Heather with Lavender” which has now been verified and published. It is a so-called ‘Core EPD’. The life cycle assessment data of most extensive or intensive ZinCo Green Roof Systems can be provided by means of its tested and verified annex. The internationally recognized EPDs form an essential cornerstone of the building certification systems…

    Kommentare deaktiviert für ENVIRONMENTAL PRODUCT DECLARATION (EPD) for ZinCo Green Roof Systems
  • Bautechnik

    Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ZinCo Dachbegrünungssysteme

    Mit der Umwelt-Produktdeklaration (EPD engl. Environmental Product Declaration) wurde ein Instrument geschaffen, das fundiert die Umweltwirkungen von Bauprodukten über ihren gesamten Lebenszyklus abbildet sowie ihre funktionalen und technischen Eigenschaften beschreibt. Diese transparenten Umweltinformationen sind bereits ein ureigenes Anliegen von ZinCo, weshalb man für das Dachbegrünungssystem „Lavendelheide“ eine EPD erstellt hat, die inzwischen verifiziert und veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Kern-EPD. Mit deren geprüftem und verifiziertem Anhang können die Ökobilanzdaten der meisten extensiven oder intensiven ZinCo Dachbegrünungssysteme zur Verfügung gestellt werden. Die international anerkannten EPDs sind ein wesentlicher Eckpfeiler in den Gebäudezertifizierungssystemen von z.B. DGNB, BREEAM oder LEED, ermöglichen Vergleiche zwischen Produkten oder Dienstleistungen gleicher Funktion und…

    Kommentare deaktiviert für Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für ZinCo Dachbegrünungssysteme
  • Bautechnik

    Die Stadt von Morgen nach Corona?

    Autor: Herbert Dreiseitl, Fachbeirat des Kompetenzzentrums Gebäudebegrünung und Stadtklima e.V. War es für uns alle nicht erstaunlich, wie schnell Änderungen möglich sind und Wirkung zeigen? Dort, wo sich sonst stinkende Blechkonvois durch die Straßen zwängten, die Luft von Abgasen geschwängert Hustenreiz auslöste und der Geräuschpegel aufbrausender Motoren von den Hauswänden widerhallte, war plötzlich Ruhe eingekehrt. Vögel waren wieder mit ihrem feinen Gesang zu hören und die Luftwerte wurden deutlich besser. Die Menschen konnten ruhig über die Straßen gehen – mit dem gebührenden Abstand versteht sich – und erlebten Stadtgrün als Quelle physischen und mentalen Wohlbefindens. Irgendwie hat das Corona Virus über Nacht das geschafft, was Politiker, Planer und Umweltaktivisten über…

    Kommentare deaktiviert für Die Stadt von Morgen nach Corona?