• Produktionstechnik

    ecoZINQ – die klimapositive Zinkoberfläche mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck

    Die Stückverzinkung bietet zuverlässigen Schutz vor Korrosion und ist in puncto Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit die wirksamste Technologie in der Oberflächentechnik. Mit der neuen Markenoberfläche erreicht die ZINQ Gruppe hier jetzt neue Bestwerte: ecoZINQ erzeugt 43 Prozent weniger CO2-Emissionen als herkömmliche Stückverzinkungsoberflächen, die der Norm DIN 1461 entsprechen. Damit kann ecoZINQ den derzeit niedrigsten CO2-Fußabdruck der Branche vorweisen – nachgewiesen und von dritter Stelle geprüft in einer Umweltproduktdeklaration (EPD nach EN 15804). Doch damit nicht genug: ecoZINQ hat einen nachweislich positiven Effekt aufs Klima und von dem profitieren auch die Kunden: „Den positiven Einfluss unseres Produkts weisen wir in Form von Carbon Credits nach. Zur Ermittlung des Werts vergleichen wir die…

    Kommentare deaktiviert für ecoZINQ – die klimapositive Zinkoberfläche mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck
  • Produktionstechnik

    ZINQ rockt Berlin mit C2C

    Ende August 2022 stellten die Bands Die Ärzte und Die Toten Hosen drei Konzerte in Berlin für ein Labor (https://labor-tempelhof.org/) zur Verfügung, in dem klima- und ressourcen-positive Produkte, Prozesse und Innovationen umgesetzt, getestet und auf ihre Skalierbarkeit geprüft wurden. Partner dieses einzigartigen Cradle-to-Cradle Projekts: der Oberflächendienstleister ZINQ und der Gerüstsystemhersteller ALTRAD plettac assco, die im Rahmen eines Sponsorings C2C-zertifizierte Elemente eines Bühnenbau-Prototyps zur Verfügung stellen. „Bei dem Konzert sollen die Ziele Klima- und Ressourcenschutz sowie Nachhaltigkeit möglichst konsequent in die Tat umgesetzt werden“, betonten Die Toten Hosen im Vorfeld. „Möglich werden soll dies durch die Umsetzung eines Konzeptes, das in enger Absprache mit […] der Cradle to Cradle NGO entstanden…

    Kommentare deaktiviert für ZINQ rockt Berlin mit C2C
  • Produktionstechnik

    Zirkuläre Wertschöpfung in der Praxis: NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu Besuch bei ZINQ

    Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur machte sich auf ihrer Circular-Economy-Sommertour ein Bild von Leuchtturmprojekten der Circular Economy in NRW. Beim Gelsenkirchener Unternehmen ZINQ ging es um die konkrete Umsetzung in der Praxis: Am Beispiel des zirkulären Geschäftsmodells Planet ZINQ diskutierten Mona Neubaur und Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter von ZINQ, die Herausforderungen und Chancen der Transformation hin zu einer zirkulären Wirtschaftsweise. Neben dem zukünftigen Einsatz von grünem Wasserstoff für Prozesswärme umfasst das zirkuläre Geschäftsmodell von ZINQ komplett geschlossene Stoffkreisläufe nach dem Cradle-to-Cradle Ansatz (ReZINQ), die Dekarbonisierung der Lieferkette (Low Carbon ZINQ) und CO2-Gutschriften für langlebige Zinkoberflächen. Über 90 % des Umsatzes werden bereits heute mit zirkulären Produkten erwirtschaftet. Damit setzt das Klimaschutzunternehmen ZINQ jetzt…

    Kommentare deaktiviert für Zirkuläre Wertschöpfung in der Praxis: NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu Besuch bei ZINQ
  • Produktionstechnik

    Live-verzinken by ZINQ

    Die Besucher der Surface Technology Germany erwartet vom 21. bis 23. Juni in der Halle 1, Stand C33, (05) ein „heißes“ Bad: Wer schon immer einmal einen vollständigen Prozessablauf einer Stückverzinkung live erleben wollte, ist bei den Experten der ZINQ Technologie richtig. Der System- und Technologieentwickler in der Stückverzinkungsindustrie ZINQ Technologie GmbH stellt mit einer mobilen Verzinkungsanlage hautnah ihre ressourceneffizienten, CO2-sparsamen und zirkulären Oberflächenprodukte vor. Erst kürzlich wurden die Umweltprodukt-Deklarationen (EPD) für die beiden Cradle to Cradle-zertifizierten Produkte duroZINQ und microZINQ veröffentlicht. So führen die Maßnahmen und Aktivitäten rund um das zirkuläre Geschäftsmodell Planet ZINQ dazu, dass ZINQ-Oberflächen im Hinblick auf die CO2-Einsparungen im Branchen-schnitt um über 25 % besser…

    Kommentare deaktiviert für Live-verzinken by ZINQ