• Software

    ZMI präsentiert neues Corporate Design

    Die ZMI GmbH, Experte für Human Resources und Sicherheit, hat ihren Markenauftritt grundlegend verändert. Mit dem Rebranding zeigt das Unternehmen seine Kernwerte neben seinem breiten Lösungsportfolio nun auch in seiner Gestaltung. „Insbesondere die Modularität gehört seit jeher zu unseren Grundpfeilern, nach denen wir unsere Lösungen ausrichten. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe – von Kleinunternehmen mit 10 Mitarbeitenden bis zu Konzernen mit über 15.000 Mitarbeitenden. Diese Flexibilität zeigen wir nun auch in unserem neuen Look.“ so das Management von ZMI, bestehend aus Steffen Berger, Jonathan Martin und Daniel Vogler. Das Rebranding ist für ZMI deshalb nicht nur eine visuelle Anpassung, sondern ein strategischer Schritt. Es bringt nach außen, was…

    Kommentare deaktiviert für ZMI präsentiert neues Corporate Design
  • Events

    ZMI präsentiert HR-Innovationen auf der ZP Europe 2025

    Auch im Jahr 2025 ist ZMI wieder auf der Zukunft Personal Europe, der führenden Messe rund um die Welt der Arbeit, vertreten. Vom 9. bis 11. September 2025 präsentiert das Unternehmen in Köln seine neuesten Entwicklungen sowie Lösungen für eine zukunftsweisende digitale Arbeitswelt und macht live erlebbar, wie moderne Softwarelösungen den HR-Alltag nachhaltig erleichtern.  Als ganzheitlicher Lösungsanbieter zeigt ZMI auf der Messe, wie Zeiterfassung, Abwesenheitsplanung, digitale Personalakte, Personaleinsatzplanung und Zutrittskontrolle intelligent miteinander verknüpft werden können. Mit der neuen ZMI Version 6.6 wurden zahlreiche Verbesserungen umgesetzt, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und neue Potenziale in der digitalen Zeitwirtschaft sowie für die Arbeitszeitgestaltung im Unternehmen erschließen. Besonders die Bereiche Self-Service, Mitarbeitendenkommunikation und Reporting…

    Kommentare deaktiviert für ZMI präsentiert HR-Innovationen auf der ZP Europe 2025
  • Dienstleistungen

    Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Was die neue Bundesregierung plant

    Die Verpflichtung zur systematischen Arbeitszeiterfassung beschäftigt deutsche Unternehmen bereits seit dem EuGH-Urteil von 2019. Spätestens seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) im September 2022 ist klar: Arbeitgeber sind in der Pflicht, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden zu erfassen. Doch während die Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene eindeutig ist, sorgt die konkrete Umsetzung in vielen Betrieben weiterhin für Unsicherheit – auch, weil die gesetzliche Ausgestaltung noch auf sich warten lässt. Arbeitszeiterfassung: Was jetzt zählt Mit dem aktuellen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD kündigt die Bundesregierung an, die Anforderungen des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung gesetzlich umzusetzen. Die politische Richtung ist klar: Unternehmen werden künftig verpflichtet, Beginn, Ende…

    Kommentare deaktiviert für Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Was die neue Bundesregierung plant
  • Software

    Digitale Führerscheinkontrolle für Dienstwagen: Rechtssicherheit und Effizienz für Unternehmen

    Die regelmäßige Überprüfung der Führerscheine von Mitarbeitenden, die Firmenfahrzeuge nutzen, ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine Missachtung dieser Pflicht kann erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden mit einer gültigen Fahrerlaubnis unterwegs sind. Gemäß § 21 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) kann nicht nur der Fahrer / die Fahrerin, sondern auch das Unternehmen belangt werden, wenn Fahrten ohne gültigen Führerschein stattfinden. Dies kann zu Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr führen. Herausforderungen bei der Führerscheinkontrolle In mittelständischen und großen Unternehmen kann die manuelle Kontrolle der Führerscheine zeitaufwändig und fehleranfällig sein. Die Verwaltung der Prüfintervalle und die Dokumentation der…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Führerscheinkontrolle für Dienstwagen: Rechtssicherheit und Effizienz für Unternehmen
  • Software

    ZMI auf der ZP Europe 2024

    Im Vordergrund steht dabei die neue ZMI Version 6.5, welche digitale Personalzeiterfassung und elektronische Krankmeldung (eAU) integriert abbildet. Daneben steht mit einem grundlegend überarbeiteten Mitarbeiterportal ein moderner Employee-Self-Service (ESS) zur Verfügung, der die wesentlichen Prozesse wie Arbeitszeiterfassung, Buchungskorrekturen oder Urlaubsanträge digitalisiert. Durch das leistungsstarke Partner-Ökosystem profitieren ZMI Kund:innen zudem von einem ganzheitlichen Ansatz, um die optimale HR-Lösung für ihre Organisation zu finden. Hierzu zählen insbesondere Hardware-Komponenten für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle der Hersteller Datafox, dormakaba und PCS Systemtechnik sowie das umfangreiche Portfolio an Schnittstellen wie beispielsweise zu DATEV, HS – Hamburger Software, Personio oder softgarden sowie weiteren Lohn-, HRM- und ERP-Systemen. Eine weitere Neuerung ist die Einstiegslösung ZMI People, die das…

    Kommentare deaktiviert für ZMI auf der ZP Europe 2024
  • Software

    ZMI ist kununu Top Company 2024

    Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeiter:innen auf der Plattform. ZMI, als etablierter Lösungsanbieter für die Bereiche Human Resources und Sicherheit, gehört damit zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in Deutschland. „Wir freuen uns darüber, dass ZMI nach 2022 und 2023 auch in diesem Jahr zu Deutschlands Top-Arbeitgebern zählt. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung des Engagements und der Bemühungen, ein attraktives Arbeitsumfeld für unser Team zu schaffen“, so die Geschäftsführer Steffen Berger, Jonathan Martin und Daniel Vogler. Zu den herausragenden Merkmalen, die ZMI als Top Company auszeichnen, zählen unter anderem flexible Arbeitszeiten mit Mobile Work im EU-Raum, attraktive Gehalts- und Benefitspakete sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Robert Haser, seit…

    Kommentare deaktiviert für ZMI ist kununu Top Company 2024
  • Software

    Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) mit ZMI einfach digital abfragen

    Das Modul ZMI – eAU wurde von der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) geprüft und freigegeben. Seit Januar 2023 ist die Nutzung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für Arbeitgeber:innen verpflichtend. Die eAU wird den Mitarbeitenden bei einer Arbeitsunfähigkeit von ihrem behandelnden, am eAU-Verfahren teilnehmenden Arzt ausgestellt. Die eAU ersetzt die bisherige Papierbescheinigung und wird durch den Arzt digital an die zuständige Krankenkasse bzw. den GKV-Server übermittelt. Anschließend melden sich erkrankte Mitarbeitende bei ihrem Arbeitgeber-Unternehmen krank, damit dieses eine eAU-Anfrage an den GKV-Server senden kann. „Mit unserer neuen Lösung ZMI – eAU sind unsere Anwenderinnen und Anwender in den Personalabteilungen in der Lage, direkt aus der digitalen Zeiterfassung heraus eine Arbeitsunfähigkeit…

    Kommentare deaktiviert für Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) mit ZMI einfach digital abfragen
  • Software

    HR ganzheitlich digitalisieren: ZMI und perview systems gehen neue Kooperation ein

    Seit dem 13.09.2022 herrscht in Deutschland eine neue Rechtslage hinsichtlich der Erfassung von Arbeitszeiten. In der Folge eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt wird die korrekte Zeiterfassung zur Pflicht für Arbeitgeber. Was in traditionellen Betrieben vergleichsweise einfach umgesetzt werden kann, stellt Betriebe in modernen Szenarien durchaus vor Herausforderungen. Wie beispielsweise kann eine Zeiterfassung bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erfolgen, die anteilig oder in Gänze im Home Office arbeiten? Für solche Situationen bietet ZMI die passende Lösung. Arbeitszeiterfassung wird nicht mehr nur stationär, sondern flexibel gedacht. Die Dokumentation kann vor Ort, aber auch online erfolgen – per Web oder in der eigenen App. So fällt es Unternehmen leicht, ihren neuen Pflichten nachzukommen.…

    Kommentare deaktiviert für HR ganzheitlich digitalisieren: ZMI und perview systems gehen neue Kooperation ein
  • Software

    ZMI eröffnet neues Hauptstadtbüro

    Die neue Niederlassung im Coworking Space WeWork am Kurfürstendamm ist der achte Standort des HR-Lösungsanbieters in der DACH-Region. Mit dem neuen Standort in der Hauptstadt rückt der Anbieter räumlich noch näher an seine Kunden und Partner in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. „In Berlin hat sich in der jüngsten Vergangenheit ein relevantes Innovations-Ökosystem aus HR-Tech-Unternehmen und IT-Startups entwickelt. Gleichzeitig hat die Pandemie die Bedeutung von Digitalisierung im Personalwesen deutlich erhöht und Trends wie New Work branchenübergreifend massiv beschleunigt, was für eine verstärkte Nachfrage unserer Lösungen gesorgt hat“, so Daniel Vogler, Geschäftsführender Gesellschafter von ZMI. Über die ZMI GmbH ZMI hat sich zu einem führenden Lösungsanbieter für die Bereiche HR, Organisation und Sicherheit…

    Kommentare deaktiviert für ZMI eröffnet neues Hauptstadtbüro
  • Software

    Digitale Kontrolle von COVID-19-Nachweisen mit ZMI

    Die Mitarbeitenden nutzen hierfür die ZMI – App für iOS und Android™ um standortunabhängig ihre Impfnachweise, Genesenennachweise oder Testnachweise einzulesen und damit den aktuellen 3G-Nachweis an ihren Arbeitgeber zu übermitteln. Somit kann die Nachweis- und Kontrollpflicht gemäß § 28b Abs. 1 und Abs. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) komplett digital abgebildet werden. „Durch die Integration in die digitale Zeiterfassung benötigen Unternehmen und Organisationen kein separates System und können gleichzeitig auch auf ein umfangreiches Benachrichtigungs-Management bestehend aus E-Mail, SMS und Push-Notifications zurückgreifen, wenn beispielsweise der nötige Nachweis nicht zeitgerecht erbracht worden ist“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Steffen Berger. Über ein rollenbasiertes Berechtigungskonzept wird zudem sichergestellt, dass der Zugang zur 3G-Nachweis-Dokumentation nur für befugte…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Kontrolle von COVID-19-Nachweisen mit ZMI