• Bildung & Karriere

    Unser Bildungsprogramm – der „Klima-Acker“

    Die Corona-Pandemie hat das Bildungsprogramm des Weltackers ins Internet getrieben. Dort ist es jetzt in ganz Deutschland erreichbar. In kostenlosen Online-Seminaren führen Expert*innen in kleinen Gruppen durch ein individuelles Programm. Wir besprechen und erfahren zusammen Nachhaltigkeit, Ernährung, Klimawandel und Vielfalt. Aktuell bieten wir zwei Formate, die ab April zusätzlich speziell für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Was hat das Schnitzel mit dem Regenwald zu tun? Virginia Boye nimmt unseren Konsum unter die Lupe. Von den Fasern unserer Kleidung über Essgewohnheiten bis zu Agrarrohstoffen für die Industrie: Welche Auswirkungen haben unsere Kaufentscheidungen in welchen Regionen der Welt auf das Klima? Eine Reise in den Untergrund Selina Tenzer steigt mit uns in…