-
Perfekter Baustein für KI-Applikationen
Anspruchsvolle KI-Applikationen wie z.B. Machine Vision stellen hohe Anforderungen an die eingesetzte CPU-Plattform. Hierzu zählen zum einen besonders leistungsstarke Intel® Core™-i Prozessoren und zum anderen ein MXM Sockel für den Einsatz von GPU Karten, die für KI-Anwendungen optimiert sind. Das Embedded Board MT800 von Spectra unterstützt Intel® Core™-i Prozessoren der 8. Generation und 32GB Systemspeicher. Aktuelle NVDIA MXM GPU-Karten bis 190 Watt finden auf dem MXM-Sockel Platz. Dank der Vorteile der NVIDIA-GPU-Technologie ist die parallele Verarbeitungsleistung mit unübertroffener Energieeffizienz möglich. Vier Display-Schnittstellen (2x DP, 1x DVI-D, 1x VGA) und Erweiterungsmöglichkeiten über einen schnellen PCIe x16-, einen Mini-PCIe- und einen M.2 (M-Key)-Steckplatz runden das Angebot ab. Speziell für den Anschluss von…
-
NEVARIS Bausoftware mit neuen Software-Produkten auf der digitalBAU in Köln
Auf der erstmalig ausgerichteten Fachmesse für digitale Lösungen für den Bau, die vom 11. bis 13. Februar 2020 in Köln stattfindet, präsentiert die NEVARIS Bausoftware GmbH eine neue Telematik-Anwendung aus dem Hause der Tochterfirma 123erfasst sowie erstmals auch das CRM-Tool INFORM für ein verbessertes Kundendatenmanagement. „Als Anbieter für Spezialsoftware für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe begleiten wir unsere Kunden entlang des gesamten Bauprozesses“, erklärt Daniel Csillag, Geschäftsführer bei der NEVARIS Bausoftware GmbH, und ergänzt: „So investieren wir kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Lösungen und sorgen dafür, dass wichtige Bereiche dieser Wertschöpfungskette noch effizienter und transparenter werden.“ Innovatives Flottenmanagement Die Telematik-App 123fleet ermöglicht ein effizientes Flottenmanagement und ist für nahezu alle Telematik-Anbieter…
-
noLook eSports bei den Suprememasters 2020
Das Counter Strike: Global Offensive International Team war vom 29.01.2020 bis zum 02.02.2020 auf der Schweizer LAN Supreme Masters vertreten. Auf Grund von Visaproblemen eines Spielers, musste die LAN mit zwei Pick-Ups bestritten werden und hatte so eine relativ kurze Eingewöhnungsphase. Dies führte dazu das die Spielstile der anderen Spieler nicht richtig einstudiert werden konnte. Das erste Match ging 9-16 gegen das schwedisches Pro-Team „Prima eSport“ aus, die Leistung von noLook war trotz der Umstände sehr akzeptabel. Am nächsten Morgen musste das Team gegen „GAIJIN“ antreten, leider lief das auch nicht zu gut für noLook der Endstand war 8-16 und 10-16. Dies war auch das frühzeitige Ende für das CS:GO Team, der…
-
Ticino Turismo – Das Tessin wurde zur besten Schweizer Destination für das MICE-Segment gekürt
Tessin hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als Destination für Meetings und Incentives positioniert und wurde dafür gestern in Zürich im Rahmen der ConferenceArena mit dem «Swiss MICE Award» 2020 ausgezeichnet. Als Product Manager Meetings, Weddings & Expat ist Samuel Righetti seit Dezember 2019 neuer Ansprechpartner des Segments bei Ticino Turismo. Neben dem weiteren Ausbau des MICE-Geschäftes gehört die Evaluation der Möglichkeiten für den Aufbau eines Convention Büros in der italienischen Schweiz zu seinen künftigen Aufgaben. Gemeinsam mit Marketingdirektorin Manuela Nicoletti nahm er gestern die Auszeichnung entgegen. Mit dem «Swiss MICE Award» 2020 in der Kategorie Destination wurde das Tessin gestern Abend aus fünf nominierten Tourismusregionen zum Sieger…
-
Sturmwarnung der Niedersächsischen Landesforsten!
Das Sturmtief „Sabine“ überquert am kommenden Sonntag Niedersachsen. Die Windböen sollen am Sonntag bis in die Nacht zum Montag in der Spitze Orkanstärke mit bis zu 160 Kilometer pro Stunde erreichen. Dies gilt insbesondere in den Mittelgebirgslagen wie dem Harz und dem Solling. „Meiden Sie bitte am kommenden Sonntag unsere Wälder. Herunterfallende Äste und entwurzelte Bäume können zur akuten Gefahr für Leib und Leben werden“, warnt Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten. Die Landesforsten bitten die Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag die Wälder als Freizeitort zu meiden. Nach einer ersten Schadensaufnahme werden die Landesforsten die entstandene Gefahren schnellstmöglich beseitigen. Auch nach Abflauen des Sturmes sollte noch auf den…
-
Die wichtigsten Informationsquellen für B2B-Entscheider
Welche Informationsquellen nutzen Entscheider aus der Industrie? Und wie hilfreich bewerten sie die Quellen? In einer Branchenumfrage hat die Vogel Communications Group, ein umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation, 1.000 Entscheider aus den wichtigsten Industriezweigen zu den für sie relevantesten und nützlichsten Informationsquellen befragt. Von Kundenevents und Hausmessen über E-Mails, Anzeigen, Social Media, Netzwerken bis hin zu Anbieterverzeichnissen und Webinaren: Aus 25 unterschiedlichen Informationsquellen wählten die Befragten die Angebote aus, die sie persönlich nutzen. Zudem bewerteten sie, wie hilfreich diese Quellen sind, um sich kontinuierlich über Produkte und Anbieter auf dem Laufenden zu halten. Im Schnitt nutzt jeder Entscheider 11,3 dieser Angebote. Unter den Informationen, die direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellt…
-
Die wichtigsten Informationsquellen für B2B-Entscheider
Welche Informationsquellen nutzen Entscheider aus der Industrie? Und wie hilfreich bewerten sie die Quellen? In einer Branchenumfrage hat die Vogel Communications Group, ein umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation, 1.000 Entscheider aus den wichtigsten Industriezweigen zu den für sie relevantesten und nützlichsten Informationsquellen befragt. Von Kundenevents und Hausmessen über E-Mails, Anzeigen, Social Media, Netzwerken bis hin zu Anbieterverzeichnissen und Webinaren: Aus 25 unterschiedlichen Informationsquellen wählten die Befragten die Angebote aus, die sie persönlich nutzen. Zudem bewerteten sie, wie hilfreich diese Quellen sind, um sich kontinuierlich über Produkte und Anbieter auf dem Laufenden zu halten. Im Schnitt nutzt jeder Entscheider 11,3 dieser Angebote. Unter den Informationen, die direkt vom Hersteller zur Verfügung gestellt…
-
„Jobberday am Samstag, den 7. März“ – Im Wunderland Kalkar gibt es wieder tolle Jobs für alle Altersklassen
„Komm mit ins Wuuuunderland“ sang Entertainer und Moderator Willi Girmes schon vor Jahren – ein Ruf, dem sicherlich auch 2020 wieder viele folgen werden. Bereits am Samstag, den 7. März stehen die Türen des Hotel-, Business- und Freizeitkomplexes von 11.00 bis 16.00 Uhr weit offen, denn dann findet der alljährliche „Jobberday“ statt. Er ist quasi der inoffizielle Startschuss der Parksaison, die schon knapp einen Monat später beginnt. Ein großes freundliches Team freut sich auf engagierte Verstärkung. Zudem warten tolle Herausforderungen. Chancen auf einen vielseitigen Aushilfsjob hat jeder, vom Studenten bis zum 50+ler. Eine Altersbegrenzung nach oben hin gibt es nicht. Auch sozialversicherungspflichtige Festverträge auf Gleitzonenbasis oder 30/40-Stunden-Verträge werden vergeben. Im Angebot sind sowohl Tätigkeiten unter der Woche als auch Wochenend- und Ferienjobs für die Saison in Kernie´s…
-
E3/DC ist auch 2020 „Top Brand PV Speicher“ in Deutschland
Der Anteil der PV-Installateure, die auch Stromspeicher vertreiben, steigt weiter. Unter ihnen erreicht E3/DC eine besonders hohe Weiterempfehlungsrate und sehr gute Zufriedenheitswerte, wie eine aktuelle Befragung von EuPD Research zeigt. Das Bonner Marktforschungsinstitut zeichnete E3/DC nun zum sechsten Mal in Folge mit dem Siegel „Top Brand PV Speicher“ für Deutschland, die Schweiz und Österreich aus. Für den jährlich neu erscheinenden „Global PV Installer Monitor“ befragt EuPD Research reine Solar- und weitere Installateure nach der Zufriedenheit mit den Herstellern von Solarmodulen und Speichersystemen. Gegenstand der Untersuchung sind auch die Markenbekanntheit und die Weiterempfehlungsbereitschaft. Wenn ein Speicherhersteller in der Beurteilung durch die teilnehmenden Fachbetriebe – rund 250 waren es diesmal laut EuPD…
-
Schrottankauf in Nordrhein-Westfalen zum besten Preis mit Schrottabholung.org
Der Schrottankauf verfügt über Mitarbeiter in ganz NRW, sodass das Angebot im gesamten Bundesland verfügbar ist. Um den Preis für den Schrott, den die Kunden verkaufen möchten, zu erfahren, reicht eine telefonische Anfrage aus. Nun ist es wichtig, einige Informationen parat zu halten, die für die Bestimmung des Ankaufspreises relevant sind. Diese sind zum einen die Art des Schrotts und zum anderen die Menge. Interessant für den Schrottankauf ist im Prinzip jede Art von Schrott. Dies beginnt bei Autoteilen und Computerkomponenten sowie anderem Elektroschrott und setzt sich fort mit Altmetall aller Art. In Metallschrott sind zum Beispiel Aluminium, Eisen, Kupfer, Zink und Zinn enthalten, aber auch Elemente wie Gold und…