• Energie- / Umwelttechnik

    Intelligente Messsysteme halten Einzug

    Die ersten Messstellen im Versorgungsgebiet der WEMAG Netz GmbH werden ab sofort mit intelligenten Messsystemen (Smart Meter) ausgerüstet. Sie bestehen aus einer Kommunikationseinheit, dem Smart-Meter-Gateway, und mindestens einer modernen Messeinrichtung zur Erfassung der elektrischen Energie. Der Auftrag dafür ging an die e.dat GmbH, eine 100prozentige Tochtergesellschaft der WEMAG. Die ersten intelligenten Messsysteme wurden im Amt Stralendorf sowie in der Kindertagesstätte in Wittenförden installiert und in Betrieb genommen. „Das neue Gerät sendet verschlüsselt einen Messwert pro Monat an den Messstellenbetreiber, die WEMAG Netz GmbH. Damit entfällt künftig die Ablesung des Zählerstandes durch einen Dienstleister beziehungsweise durch den Kunden“, erläutert Detlef Repper, Abteilungsleiter Messservice der e.dat GmbH. Später sollen die Smart Meter…

    Kommentare deaktiviert für Intelligente Messsysteme halten Einzug
  • Medien

    Große Laster in kleinen Dörfern

    Ob Schwarz oder Rainrod, die Situation ist gleich: Ein großer Lastwagen mit Anhänger bahnt sich seinen Weg durch den engen Kreuzungsbereich beziehungsweise die schmale, kurvenreiche Ortsdurchfahrt, immer wieder kann es brenzlig werden, dann, wenn der Brummi weit ausholen muss und über die Straßenmitte fährt, oder wenn seine Hinterreifen in den Kurve den Bordstein „mitnehmen“. Bislang ist alles relativ glimpflich verlaufen, trotzdem möchten die Anwohner die Laster am liebsten aus ihren Dörfern verbannen. Aber wie soll das gehen? Der Vogelsbergkreis unternimmt jetzt einen allerletzten Versuch, den Schwerlastverkehr umzulenken: Landrat Manfred Görig schlägt dem hessischen Verkehrsministerium einen Verkehrsversuch vor, für ein Jahr soll das Streckenverbot für den Mautausweichverkehr auf der B 254…

  • Produktionstechnik

    Die Niederdruck-Profis!

    Außergewöhnlich effizient und zukunftsweisend – so stellen sich Kaeser Gebläse für die Wasseraufbereitung 4.0 dar. Auf der IFAT präsentiert der Druckluftspezialist für den Niederdruckbereich für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit dabei sind nicht nur die wirtschaftlichen Schraubengebläse, die jetzt mit Synchron-Reluktanz-Motor ausgestattet sind, sondern erstmals auch Turbogebläse.  Die maschinenübergreifende Steuerung Sigma Air Manager 4.0, die mehrere Gebläse zu einem leicht zu steuernden effektiven Team macht, komplettiert die Palette. Wer für die Aufbereitung von Abwasser in kommunalen oder industriellen Kläranlagen, Bioreaktoren, Flotationsanlagen etc. Druckluft mit Differenzdrücken bis 1100 Millibar und einem Volumenstrom von 5 bis 160 m³/min benötigt, für den bieten die Schraubengebläse der Serie CBS bis HBS mit einer…

  • Events

    Kommunikations- und Führungspsychologie – eine Einführung (Seminar | Gosheim)

    Der Alltag bringt viele Herausforderungen, die aufgenommen, analysiert und möglichst souverän bearbeitet werden sollen. Einige Beispiele sind: •        Die Rolle und Aufgaben als Fach- oder Führungskraft bewusst einnehmen mit dem ganz persönlichen Profil, ohne sich zu verbiegen•        Herausfordernde Gesprächssituationen bewältigen•        Mit  schwierigen Menschen zurecht kommen•        Verwirrende Konflikte entschlüsseln und Lösungen voranbringen•        Teams begleiten auf deren Kooperation und Kommunikation es ankommt, ob die Aufgabe gelingt•        Mit vielen unterschiedlichen Menschen und Meinungen Entscheidungen herbeiführen, die dann auch umgesetzt werden An einem Abend werden einige Tools vorgestellt, die dabei helfen, all diese Herausforderungen zu meistern. An vielen lebendigen Beispielen erleben Sie, wie die Methoden in der Praxis wirksam werden. Der Vortrag ist kostenfrei und findet am 23. April 2020…

    Kommentare deaktiviert für Kommunikations- und Führungspsychologie – eine Einführung (Seminar | Gosheim)
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit Beiträgen von GUTcert-Kunden: Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfaden zum Energiemanagement

    Das Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte im Dezember 2019 den Leitfaden „Vom Energieaudit zum Managementsystem nach ISO 50001: Leitfaden für Unternehmen und Organisationen“. Im Vergleich zur ersten Auflage (Juni 2012) wurde der Leitfaden grundlegend überarbeitet. Er enthält hilfreiche Informationen zur Umstellung von einem Energieaudit auf ein wirksames Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 und erklärt in zusätzlichen Exkursen, was für ein EMAS-Umweltmanagement nötig ist. Gerne können Sie diesen Leitfaden als Informationsquelle für die bevorstehenden Audits zur ISO 50001 Transition verwenden. Er enthält wertvolle Empfehlungen, die teilweise weit über die Normanforderungen hinausgehen, sehr hilfreich sind und eine hohe Wirksamkeit bei EnMS erzielen können. Den vollständigen Leitfaden finden Sie hier. Haben Sie Fragen oder Hinweise zum Thema? Wenden Sie sich gerne an Lisa…

    Kommentare deaktiviert für Mit Beiträgen von GUTcert-Kunden: Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfaden zum Energiemanagement
  • Ausbildung / Jobs

    Der Kreis der Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter

    Fach- und Führungsnachwuchskräfte ausbilden und sie gezielt an das Unternehmen binden – dieses Ziel verfolgt auch die Karl Meisel Eisen- und Stahlhandel GmbH & Co. KG. Daher kooperiert sie ab dem Wintersemester 2020/2021 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. der Hochschule Bremen. Seit der Gründung vor 80 Jahren hat sich die im Gewerbegebiet Stuhr ansässige Karl Meisel Eisen- und Stahlhandel GmbH & Co. KG zu einem Allrounder entwickelt. Das Unternehmen ist Fachhändler, Hersteller und Dienstleister in den Bereichen des Eisen- und Stahlhandels, der Entwässerungstechnik, der bautechnischen Produkte sowie der Garagentore und Antriebe. Die Karl Meisel GmbH freut sich auf Bewerbungen motivierter, handelsaffiner Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für…

    Kommentare deaktiviert für Der Kreis der Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter
  • Bildung & Karriere

    Der Kreis der Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter

    Fach- und Führungsnachwuchskräfte ausbilden und sie gezielt an das Unternehmen binden – dieses Ziel verfolgt auch die Karl Meisel Eisen- und Stahlhandel GmbH & Co. KG. Daher kooperiert sie ab dem Wintersemester 2020/2021 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. der Hochschule Bremen. Seit der Gründung vor 80 Jahren hat sich die im Gewerbegebiet Stuhr ansässige Karl Meisel Eisen- und Stahlhandel GmbH & Co. KG zu einem Allrounder entwickelt. Das Unternehmen ist Fachhändler, Hersteller und Dienstleister in den Bereichen des Eisen- und Stahlhandels, der Entwässerungstechnik, der bautechnischen Produkte sowie der Garagentore und Antriebe. Die Karl Meisel GmbH freut sich auf Bewerbungen motivierter, handelsaffiner Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für…

    Kommentare deaktiviert für Der Kreis der Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter
  • Sicherheit

    Rekordteilnahme: Über 450 Teilnehmer beim deutschen Partnerkongress 2020 von dormakaba

    Digitale Transformation und Schlüsseltechnologien als Basis des Markterfolgs waren Hauptthemen des diesjährigen deutschen Partnerkongresses von dormakaba mit über 450 Teilnehmern. Mit dieser hohen Anzahl an Kongressteilnehmer kann die Veranstaltung durchaus als Branchen-Event in Deutschland bezeichnet werden. Die Partner erfuhren hier, wie sich das Unternehmen weiterentwickelt und welche Tools und Lösungen die Kunden bei ihrer Digitalisierung unterstützen. Neben vielen interessanten Vorträgen und Workshops gab es aber auch reichlich Gelegenheit zum Austausch unter den Partnern. Geschäftsführer Michael Hensel bedankte sich bei den Partnern für ihre Treue, beschrieb die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen innerhalb dormakaba und stellte einige Lösungshighlights vor, die 2020 auf den Markt kommen werden. Danach erläuterte Alwin Berninger als COO…

    Kommentare deaktiviert für Rekordteilnahme: Über 450 Teilnehmer beim deutschen Partnerkongress 2020 von dormakaba
  • Gesundheit & Medizin

    Taunus Sparkasse ergreift Präventivmaßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern

    Erstmals wurde jetzt auch in Deutschland das Corona-Virus bei Patienten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg nachgewiesen. Laut Bundesgesundheitsministerium muss „mit einem Import von weiteren Fällen nach Deutschland gerechnet werden. Auch weitere Übertragungen und Infektionsketten in Deutschland sind möglich.“ Der Vorstand der Taunus Sparkasse hat sich deshalb in seiner heutigen Sitzung dazu entschieden, einige zusätzliche Präventivmaßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern im Kundenkontakt einzurichten. Laut Robert-Koch-Institut schützen – wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen – Husten- und Nies-Etikette, gute Händehygiene sowie das Einhalten eines Mindestabstandes von krankheitsverdächtigen Personen vor einer Übertragung des Virus. Hoher Hygiene- und Desinfektionsschutz ist in allen Sanitäranlagen der Taunus Sparkasse ohnehin Standard. Die dort eingesetzten Raum-…

    Kommentare deaktiviert für Taunus Sparkasse ergreift Präventivmaßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern
  • Ausbildung / Jobs

    Chancen in MINT-Berufen: Hightech-Ausstellung InnoTruck informiert in Friedrichshafen

    Am 6. und 7. März 2020 ist die Roadshow-Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Bildungsmesse Bodensee in Friedrichshafen zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt auf dem Messegelände eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Am Beispiel von über 80 Technik-Exponaten zum Anfassen und Ausprobieren lernen Jugendliche, wie sie in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können. Der Zutritt ist kostenfrei. Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Und in welchen Berufen werden die Innovationen von morgen entwickelt? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station am Bodensee. Stellplatz am…