-
Pfälzer Wein genießen und flanieren
Ungewöhnliche Verkostungsorte sorgen bei der Pfälzer Weinmesse „Wein am Dom“ seit Beginn für das besondere Flair, in diesem Jahr kommt eine weitere Attraktion hinzu: Neben der Heiliggeistkirche bietet mit der benachbarten Ludwigskirche ein weiterer Sakralbau einen außergewöhnlichen Rahmen für den Genuss der Pfälzer Spitzentropfen. Im Mittelpunkt der achten Auflage der größten Pfälzer Weinpräsentation steht die Paraderebsorte des zweitgrößten deutschen Anbaugebiets, der Riesling. Fast 160 Weingüter und Winzergenossenschaften werden in Speyer vertreten sein, rund 1.000 Gewächse stehen zum Probieren bereit. „Wer den Jahrgang 2019 und die jüngsten Trends der Pfälzer Weinszene kennenlernen möchte, der muss nach Speyer kommen“, zeigt sich Boris Kranz, der Vorsitzende von Pfalzwein, überzeugt. Die Weinwerbung Pfalzwein und…
-
❌ SAP Sybase DBMS ❌ Datenmigration, Datenbereinigung und Datenmaskierung von Sybase IQ + ASE-Tabellenlisten ❗
Als SAP Sybase IQ oder ASE DBA können Sie mit einem oder mehreren dieser Performance- oder Schutzprobleme konfrontiert sein: Entladen und Laden von großen Sybase-Tabellen Langsame Hilfsoperationen (z.B. Reorgs) oder Abfragen Ungeschützte personenbezogene Daten (PII) Lästige Datenbankmigration oder -replikation Generierung von oder Zugriff auf Testdatensätze Auch spezifische Leistungsdiagnosen und -abstimmungen brauchen Zeit und können andere Benutzer betreffen. Spezielle Tools zur Datenmaskierung und zum Testdatenmanagement sind teuer und zu schwer zu bedienen. Schließlich können gespeicherte SQL-Prozeduren auch ineffizient programmiert werden, müssen optimiert werden und dauern dann immer noch zu lange. Beschleunigung der Sybase-Entladung: IRI FACT (Fast Extract), um Transaktionstabellen parallel zu Flat Files auszugeben. FACT unterstützt Sybase IQ und ASE, OCS…
-
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Die beiden Vorreiter für smarte Lösungen aus der TechnologieRegion Karlsruhe zeigen auf der E-world energy & water 2020 (11. – 13.02.2020 in Essen) am Stand 2-119, Halle 2, wie IoT-Devices mit Hilfe einer mobilen Lösung einfach und sicher in Quartieren und Smart Cities ausgerollt und in Betrieb genommen werden können. Dazu zählen zum Beispiel intelligente Klimasensoren oder Zähler. Die mobile Anwendung basiert auf der Digitalisierungsplattform X4 Suite, die Menschen, Systeme und Geräte verbindet und so Reaktions- und Durchlaufzeiten, Fehler und Kosten reduziert und Prozesse beschleunigt. „E-Mobilität, Smart Buildings, digitale Kommunikation und intelligente Stromnetze – vernetzte Quartiere erzeugen große Datenmengen, die es nicht nur zu beherrschen, sondern effizient zu nutzen gilt“, sagt…
-
Open Source Automation Days 2020: Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz findet vom 19. bis 21. Oktober 2020 statt
Der OSAD besteht aus einem Workshop-Tag und zwei Konferenz-Tagen Schwerpunkte sind dieses Jahr unter anderem Open Source Culture, Container Platforms, Cloud Native, Infrastructure as Code und DevOps Die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) finden in München statt. Die Veranstaltung ist mit jährlich rund 150 Teilnehmern Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz. Schwerpunkt ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Open Source Basis. Speziell setzt der Veranstalter in diesem Jahr auf die Themen Open Source Culture, Container Platforms, Cloud Native, Infrastructure as Code, App Tests & Deployments, Multi Cloud, DevOps und Classical IT-Automation. In Fachvorträgen versorgen IT-Experten aus den verschiedensten Branchen das Publikum mit aktuellen Informationen zu Open Source basierten Technologien.…
-
COBA Europe auf der SICUR in Madrid
COBA Europe wird dieses Jahr zum ersten Mal auf der SICUR in Madrid vertreten sein. Nachdem COBA Europe in 2019 eine Vollzeit-Vertretung auf der iberischen Halbinsel etabliert hat, freuen wir uns darauf auf der SICUR in Madrid unseres existierenden Haendler und Geschäftspartner auf diesem Event zu begrüßen und unser Netzwerk mit neuen Kontakten zu erweitern. Was ist die SICUR? Die SICUR ist die führende Messe für Sicherheit in Spanien. Alle zwei Jahre lädt sie Unternehmen und Experten ein, um die neuesten Produkte und Entwicklungen auf ihrem Sachgebiet vorzustellen. Die Sachthemen reichen von Cybersecurity über Brandschutz bis zur Sicherheit am Arbeitsplatz. COBA hat den neusten Katalog im Gepäck Ende 2019 haben…
-
Open Source Automation Days 2020 (Konferenz | Online)
Der OSAD findet vom 19.10. bis 21.10.2020 virtuell statt. Bestehen wird die Veranstaltung wieder aus einem Workshop-Tag (19.10.2020) und zwei Konferenz-Tagen (20.10.+ 21.10.2020).Die Schwerpunkte liegen beim OSAD 2020 auf: DevOps Multi Cloud Cloud Native Container Platforms Open Source Culture Classical IT-Automation App Tests & Deployments Infrastructure as Code (IaC) Eventdatum: 19.10.20 – 21.10.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ATIX AGParkring 1585748 Garching bei MünchenTelefon: +49 89 4523538-0Telefax: +49 (89) 4523538-290http://www.atix.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ATIX AG Alle Events von ATIX AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien-…
-
Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus feiert 25-jähriges Jubiläum als bundesweit erste babyfreundliche Geburtsklinik
Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg feiert in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum: Das Haus wurde im Januar 1995 als die erste Geburtsklinik in Deutschland als babyfreundlich anerkannt und führt seit 25 Jahren das internationale Qualitätssiegel von WHO und UNICEF. Die zugrundeliegenden „10 Schritte nach WHO/UNICEF“ haben sich als eine der wirkungsvollsten Maßnahmen in der Still- und Bindungsförderung etabliert. Geburts-, Kinder- und Perinatalkliniken mit dieser Auszeichnung setzen sich ganz besonders für die Bindungs- und Stillförderung ein – und müssen dies regelmäßig nachweisen. Nach einem Erstgutachten wird alle drei Jahre überprüft, ob zertifizierte Kliniken die weltweit gültigen Standards weiterhin erfüllen. Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hat als die erste babyfreundliche…
-
Beim Schrottabholung in Neuss schnelle und unkomplizierte
Mit der Schrottabholung Neuss einen optimalen Partner für dieses Vorhaben gefunden. Was steht bei Ihnen als Nächstes an? Vielleicht eine Entrümpelung des Kellers? Das Ausräumen des Dachbodens? Gartenhaus Aufräumen? Garage oder Werkstatt umsortieren? Oder haben Sie auch so eine berühmt berüchtigte Stelle auf ihrem Grundstück, die zunehmend zu einem Schrottplatz mutiert? Es gibt unzählige Räume, Ecken und Stellen, die mit Schrott zugestellt werden, weil Betroffene oft nicht wissen, wohin sie damit auf die Schnelle sollen. Wer in Neuss und Umgebung auf der Suche nach einem Schrotthändler ist, wird unwillkürlich auf das kompetente Team der Schrottabholung Neuss treffen. Mit Hilfe dieser Adresse können Interessierte und Schrottgeplagte ausrangierte Altgeräte, Altmetall und andere…
-
Deep Learning und Machine Learning
Das Thema „Künstliche Intelligenz“, kurz auch als „KI“ bezeichnet, ist aktuell in aller Munde. Die Bereiche Deep Learning und Machine Learning sind dabei besonders wichtig. In der Wirtschaft erhoffen sich Unternehmen effektivere Prozesse durch den Einsatz von intelligenten Algorithmen und künstlichen Systemen. Daher wird in der Wirtschaft 4.0 massiv in diesem Bereich geforscht und immer mehr Ergebnisse bzw. Produkte haben ihren Platz in das alltägliche Leben gefunden. Den vollen Fachbeitrag lesen Sie unter https://kundenwachstum.de/machine-learning/ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: KUNDENWACHSTUM.de GmbH Blumenauer Strasse 22 31515 Wunstorf Telefon: +49 (5031) 6879028 http://kundenwachstum.de Ansprechpartner: KUNDENWACHSTUM.de GmbH Telefon: +49 (5031) 6879028 E-Mail: support@kundenwachstum.de Weiterführende Links Originalmeldung der KUNDENWACHSTUM.de GmbH Alle Meldungen der KUNDENWACHSTUM.de…
-
Automatisierung und künstliche Intelligenz beim ELO ECM-Fachkongress 2020
Am 23. Januar 2020 fand in Fellbach bei Stuttgart der 17. ELO ECM-Fachkongress der ELO Digital Office GmbH statt. Die große Jahresauftaktveranstaltung ist für Kunden, Interessenten und Partner des Stuttgarter ECM-Herstellers die wichtigste Informationsveranstaltung des Jahres für Themen rund um ELO, die ECM-Branche sowie die Digitalisierung im Allgemeinen. Rund 1500 Besucher strömten in diesem Jahr – am vorangehenden Partnertag der Systemhäuser und IT-Beratungen sowie am darauffolgenden Fachkongress für Kunden und Interessenten – in die Schwabenlandhalle. Die Veranstaltung stand – ganz im Sinne des neuen Jahrzehnts – im Zeichen von Zukunftsthemen, die die Geschäftswelt in den nächsten Jahren prägen werden: Automatisierung mit Enterprise-Content-Management und der Einfluss künstlicher Intelligenz auf Unternehmensprozesse. Auf…