• Hardware

    Anord Mardix und Daxten werden strategische Partner für die durchgängige und hocheffiziente Mission-Critical-Stromverteilung im Rechenzentrum

    Anord Mardix, ein weltweit führender Hersteller von innovativen Lösungen für die sichere Mission Critical-Stromverteilung und von Schutz-Equipment, und Daxten, ein Anbieter von smarten Technologien für das Monitoring und die Power-Infrastruktur von Rechenzentren, geben die Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft bekannt. Ab heute vertreibt Daxten über seine europäischen Niederlassungen das komplette Lösungsangebot von Anord Mardix für die hocheffiziente und durchgängig sichere Mission-Critical-Stromversorgung im Rechenzentrum. „Mit Daxten haben wir einen starken und in Europa bestens bekannten Partner für den Vertrieb unserer Stromschienen, Schaltgeräte und technischen Services gewinnen können. Daxten verfügt über eine mehr als 25-jährige Erfahrung im europäischen Rechenzentrumsmarkt, was unschätzbar wertvoll ist, da wir kontinuierlich bestrebt sind, unser Geschäft für Critical Power-Lösungen…

    Kommentare deaktiviert für Anord Mardix und Daxten werden strategische Partner für die durchgängige und hocheffiziente Mission-Critical-Stromverteilung im Rechenzentrum
  • Bildung & Karriere

    Wieder erhältlich bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)

    „Ansichtssache(n) !“ – 100 Zeichnungen und Fotos zu Demokratie und Grundrechten Was bedeutet Demokratie eigentlich? Und worin unterscheidet sie sich von einer Diktatur? Diese und andere grundlegenden Fragen will das Bilderset „Ansichtssache(n)!“ konkret und möglichst unkompliziert verdeutlichen. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist es jetzt wieder erhältlich. Das Bilderset ermöglicht als Lernmedium breite Zugänge zu unterschiedlichen Lerngruppen und eignet sich insbesondere auch für die Verwendung in der inklusiven politischen Bildung. Es regt zu Diskussionen an, die weder abstrakt noch kompliziert sind. 50 Zeichnungen im ersten Teil des Bildersets sind als „Gegenteil-Paare“ konzipiert: jeweils ein Bild steht im Einklang mit den Verfassungsprinzipien, das andere dagegen. Um auf die…

  • Ausbildung / Jobs

    Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

    Die Teilnehmer des inzwischen dritten IHK-Lehrgangs zur Produktionsfachkraft Chemie konnten jetzt aus den Händen des Prüfungsausschussvorsitzenden der Oldenburgischen IHK, Bernd Köplin, ihre Zeugnisse entgegen nehmen. Die sechs hochmotivierten Remmers-Mitarbeiter hatten seit Dezember 2018 an dem innovativen Lehrgang teilgenommen und sich nebenberuflich fortgebildet. Bei dieser Fortbildung handelt es sich bereits um den dritten unternehmensinternen Durchgang, den Remmers zusammen mit dem Wilhelmshavener Bildungsträger arvaport durchgeführt hat. Die sechs Kollegen lernten in Theorie und Praxis die Grundlagen des Berufs. Neben theoretischen Inhalten beispielsweise zu chemischen Stoffen, Arbeitsgeräten und Arbeitsschutz, gab es auch praktische Lerneinheiten direkt bei Remmers, z.B. in den Laboren oder auch im Bereich der Instandhaltung. Das freiwillige Engagement hat sich gelohnt…

  • Produktionstechnik

    Cevotec und Fuji Industries schließen Kooperation für Japan und Thailand

    Cevotec GmbH und Fuji Industries Co. Ltd. haben eine exklusive Vertriebs- und Vermarktungspartnerschaft für den japanischen und thailändischen Markt geschlossen. Fuji Industries bietet interessierten Kunden die gesamte Palette der Cevotec Produkte und Dienstleistungen an und berät umfassend zur innovativen Fiber Patch Placement (FPP) Technologie. "Einige der weltweit größten Faserhersteller haben ihren Sitz in Japan, daher ist dies generell ein sehr wichtiger Markt für die Composites Industrie", sagt Thorsten Gröne, Geschäftsführer von Cevotec. "Bereits 2017, bei der Einführung des SAMBA Produktionssystems auf der JEC World, zeigte sich ein starkes Interesse japanischer Hersteller an der Fiber Patch Placement Technologie. Nachdem unser CTO Felix Michl 2018 während einer Delegationsreise bestehende Kontakte in Japan…

    Kommentare deaktiviert für Cevotec und Fuji Industries schließen Kooperation für Japan und Thailand
  • Ausbildung / Jobs

    Noch freie Plätze in der Bildungsakademie „Girls’Day 2020“ am 26. März

    Am 26.März ist wieder bundesweiter Girls’Day. Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Unter dem Motto „fähig, furchtlos, female“ beteiligt sich auch die Handwerkskammer Karlsruhe an dem Aktionstag. „Dabei möchten wir am „Girls’Day 2020“ in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe eines zeigen: Bei typischen Männerberufen im Handwerk dürfen nicht nur Jungs anpacken und Karriere machen“, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil. Von A wie Augenoptikerin, Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin, Schreinerin bis Z wie Zahntechnikerin, das Handwerk ist vielseitig und alles andere als langweilig.…

  • Software

    Jährlicher SCALTEL Azubi-Elternabend

    Letzten Donnerstag fand in unserer Zentrale in Waltenhofen sowie in der Niederlassung Wiesbaden, der jährliche „Azubi-Elternabend“ statt. Tiefe Einblicke in die Ausbildungsberufe, mit Vorträgen der Azubis und einer kleinen Firmenbesichtigung, rundeten den Abend ab. „Das Kennenlernen und der gemeinsame Austausch liegt uns dabei besonders am Herzen. Hier bringen wir die Eltern unserer Azubis mit den Mentoren der SCALTEL Gruppe zusammen, lassen den Ausbildungsbeginn Revue passieren und starten mit einem Ausblick in ein spannendes, lehrreiches Ausbildungsjahr 2020. Wir sind stolz, den jungen Menschen ihren Traum, eine Ausbildung in der IT zu ermöglichen und freuen uns, dass der Elternabend an beiden Standorten wieder so gut besucht war,“ so Joachim Skala, Vorstand der…

    Kommentare deaktiviert für Jährlicher SCALTEL Azubi-Elternabend
  • Produktionstechnik

    Yokogawa bringt Plant Information Management System ExaquantumTM R3.20 auf den Markt

    Mit Exaquantum™ R3.20 hat die Yokogawa Electric Corporation eine erweiterte Version des Prozess- und Informationsmanagement-Systems (PIMS) Exaquantum entwickelt. Das System unterstützt die digitalen Transformationsaktivitäten von Kunden in der Prozessindustrie, indem es große Mengen an Anlagendaten erfasst und in nutzbare, wertvolle Geschäftsinformationen umwandelt. Exaquantum R3.20 bietet erweiterte Konnektivität zum Kommunikationsstandard OPC Unified Architecture (OPC UA), gewährleistet eine effizientere und sicherere Kommunikation mit Business-Systemen und Datenanalysetools und sorgt so für betriebliche Verbesserungen. Exaquantum R3.20 gehört zu Yokogawas Produktfamilie OpreX™ Asset Operations and Optimisation. Entwicklungshintergrund Grundlage für Verbesserungsmaßnahmen in der digitalen Transformation ist es, die betrieblichen Abläufe in Prozessanlagen transparenter zu gestalten und Informationssilos im gesamten Unternehmen zu beseitigen. Folglich werden die Anlagen…

    Kommentare deaktiviert für Yokogawa bringt Plant Information Management System ExaquantumTM R3.20 auf den Markt
  • Dienstleistungen

    TAP.DE Solutions veranstaltet Customer Day im Münchner Brainlab Tower

    In diesem Sommer findet der Kundenevent der TAP.DE Solutions erstmals im Münchner Brainlab Tower statt. Am 25./26. Juni dreht sich dort alles um die sichere und innovative Digitalisierung. Den roten Faden des exklusiven Events bildet eine Reise in die Cloud, bei der sich die Teilnehmer von der Abflughalle des alten Flughafens München Riem bis in die ehemaligen Fluglotsen-Kanzel hocharbeiten. „Diese einzigartige Location unterstreicht das Kernthema unserer Kundenveranstaltung, die Cloud, perfekt“, erläutert Michael Krause, Geschäftsführer TAP.DE. „Zusammen mit unseren Herstellerpartnern und Referenzkunden werden wir die Besucher praxisnah über die vielfältigen Aspekte moderner Cloudkonzepte aufklären. Ganz oben auf der Agenda steht dabei natürlich das Thema Sicherheit, das immer wichtiger, aber auch komplexer…

    Kommentare deaktiviert für TAP.DE Solutions veranstaltet Customer Day im Münchner Brainlab Tower
  • Freizeit & Hobby

    Der AvD auf der Retro Classics in Stuttgart

    Clubstand in Halle 1 gleich am Eingang Ost Im Fokus: neues Mitgliedschaftsformat für Familien Faszination klassischer Motorsport: AvD-Oldtimer-Grand-Prix Der Automobilclub von Deutschland (AvD) präsentiert sich auf der diesjährigen Retro Classics (27. Februar bis 1. März 2020) auf dem Gelände der Messe Stuttgart mit einem Stand in der unmittelbar am Eingang Ost gelegenen Halle 1 (Standnummer: 1K38). Im Zentrum des Auftritts der Klassik-Leitmesse in der schwäbischen Metropole steht ein neues Mitgliedschaftsformat für Familien, das Deutschlands traditionsreichster Automobilclub ab März anbieten wird. Die ersten Informationen zur konkreten Ausgestaltung und Vertragsumfängen sowie die Preiskonditionen wird der AvD auf der Retro Classics veröffentlichen. Festival des klassischen Motorsports Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr der AvD-Oldtimer-Grand-Prix, die größte jährliche…

  • Events

    Nur wer selbst begeistert ist, kann auch andere begeistern

    Pünktlich um achtzehn Uhr ist es soweit. Der Moderator Dr. Stefan Frädrich erscheint auf der Bühne und heizt den vierhundert gespannten Zuschauern der New Faces Night in der Kölner Volksbühne richtig ein. Bereits seit 2012 holt das Team von GEDANKENtanken regelmäßig die besten Speaker und Experten auf ihre Bühne, wie zum Beispiel Barack Obama, Frank Thelen, Tobias Beck und viele mehr. So auch am Mittwochabend. Die Referentenliste verspricht ein buntes Programm aus den Bereichen Karriere, Selbstverwirklichung und Tools zur zwischenmenschlichen Interaktion. Um achtzehn Uhr dreißig betritt die erste Speakerin des Abends das Podium. Vera Peters, eine Unternehmerin aus Unkel am Rhein. Tough, in brauner Lederhose und mit breitem Lächeln. Gleich…