-
X-SPEX sagt Teilnahme an Embedded World 2020 ab
Der Berliner Spezialist für Embedded Video-Systeme X-SPEX ist seit über 15 Jahren jährlich als Aussteller auf der Messe Embedded World in Nürnberg vertretet. Aufgrund des potenziell geringen Nutzens durch sehr viele Absagen gepaart mit einem ungewohnten Gesundheitsrisiko für alle Mitarbeiter, bleibt der traditionelle Messestand 1-481 in Halle 1 dieses Jahr verwaist. Diese leider notwendige Entscheidung ist bedauerlich, denn es gibt einige Neuigkeiten rund um die DIRIS Video-Rekorder. Das betrifft insbesondere 2 sich ergänzende Arten von Zubehör. Als direkt an die DIRIS-Boards anschließbare Displays sind neben den kleinen 5“- und 7“-Displays jetzt zwei 10.1“-Displays mit identischer Größe des Coverglasses (258,0 mm x 168,6 mm) erhältlich. Das HD-Modell hat eine Auflösung von 1.280×800 bei…
-
Einfach das geeignete Hexapod-Modell auswählen
Welcher Hexapod ist für eine Anwendung geeignet und wie wirken sich äußere Einflussfaktoren auf die Grenzen des Arbeitsraums und der Belastung aus? Mit dem Hexapod-Simulationstool von Physik Instrumente (PI) lässt sich vor der Kaufentscheidung prüfen, ob ein Hexapod für die jeweilige Positionieraufgabe infrage kommt und wenn ja, in welcher Ausführung. Der Anwender kann damit z.B. Arbeitsraum, mechanische Belastungen durch Massen oder externe Kräfte, Bezugs-Koordinatensysteme oder Pivotpunkt komfortabel und ohne tiefgreifendes Spezialwissen simulieren. Unter www.pi.de/hexapoden/software/ steht das praxisgerechte Tool zum kostenlosen Download bereit. Die kostenlose Software von PI simuliert reale Anwendungssituationen und erleichtert die Auswahl des geeigneten Hexapod-Modells noch vor der Kaufentscheidung Für mehrachsige Positionieranwendungen bieten sich anstelle gestapelter Einzelachsen häufig die…
-
LED-Umrüstung im Landkreis Limburg-Weilburg
Im Landkreis Limburg-Weilburg gehört moderne Straßenbeleuchtung mit energieeffizienten LED-Leuchtmitteln inzwischen zum Standard. In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat die Süwag-Netztochter Syna GmbH 11.084 Leuchten auf LED-Technik umgerüstet. Die Energieeinsparung bei einer Umstellung von herkömmlichen Leuchtmitteln auf LED beträgt in der Regel 70 Prozent. Für die Städte und Kommunen im Landkreis Limburg-Weilburg bedeutet dies eine Energieeinsparung von etwa 2 Millionen kWh. Ermöglicht wurde die großflächige Umrüstung auf LED durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Syna und den Kommunen. Im Zuge der Umrüstungen wurden die Gegebenheiten und Bedürfnisse der jeweiligen Kommunen betrachtet. In Abstimmung mit den kommunalen Vertretern bestimmten die Experten der Syna geeignete Sanierungsbereiche erstellten Lichtberechnungen und entwickelten entsprechende Umrüstungskonzepte. Die…
-
Amazon setzt auf Matten von COBA Europe
Amazon ist eine der größten Online-Marken der Welt und bearbeitet täglich Millionen von Bestellungen. Das Unternehmen operiert heute von mehr als 175 Fulfilment-Zentren auf der ganzen Welt aus. In den Fulfilment-Zentren schicken die Amazon-Verkäufer ihre Produkte zur Bevorratung. Sobald ein Produkt bestellt ist, wird es gescannt, etikettiert und vom Fulfilment-Center aus versandt. Amazon hat allein in Großbritannien über 20 dieser Einrichtungen. Das Problem das COBA Europe gestellt wurde COBA Europe wurde, aufgrund der hohen Expertise und als einer der führenden Hersteller für Arbeitsplatzmatten und Bodenbelagslösungen, vom Amazon Fulfilment Centre in Warrington, Großbritannien, auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem kontaktiert, mit dem sie konfrontiert waren. Die Fulfilment-Zentren setzen…
-
WORTMANN Gruppe steigert Umsatz auf rund 1,6 Milliarden Euro
Die WORTMANN Gruppe hat ihren kontinuierlichen Wachstumskurs im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019 fortgesetzt und einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro erzielt. Mit einem Mehrumsatz von rund 200 Mio. Euro beträgt die Steigerung über 14 Prozent. Trotz hohen Wettbewerbsdrucks konnte die WORTMANN Gruppe mit Beteiligungen an über 25 Unternehmen ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr somit nicht nur bestätigen, sondern erneut steigern. Siegbert Wortmann ist zufrieden: „2019 war abermals ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir konnten unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit im In- und Ausland wiederum eindrucksvoll beweisen, sowohl in operativer als auch in strategischer Hinsicht. Die breite Aufstellung der Unternehmensgruppe wirkt angesichts der Herausforderungen einer global abschwächenden Konjunktur stabilisierend und hilft, unser bestehendes Geschäft…
-
Erster Citybeach in Uelzen startet vom 2. bis 12. Juli 2020
Urlaubsstimmung in der Uelzer Innenstadt: Zum 750. Stadtjubliäum verwandelt sich der Herzogenplatz in der Hansestadt erstmalig für zehn Tage in einen Citybeach. Vom 2. bis 12 Juli erwarten Bürger und Gäste eine kleine Wohlfühloase mit Sand, Strandbar und Liegestühlen, die jede Menge Spaß für Groß und Klein zu bieten hat: Ob klassisches Konzert, Kino, Sport oder eine Beachparty – für jeden soll etwas dabei sein. „Wir prüfen auch, ob ein Beachvolleyballturnier als Firmencup umsetzbar ist, der Firmenteams in die attraktiven Uelzener Innenstadt lockt“, sagen Katharina Dundler und Alexander Hass vom Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen, die den Citybeach gemeinsam organisieren. „Wer den Sommer bei einem Ausflug in die Heide genießen möchte…
-
Diese Berufe sind in der Industrie gefragt: DISCOVER INDUSTRY in Freiberg und Weissach im Tal
Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet of Things sind Themen, die die Zukunft der Industrie bestimmen werden. Denn diese Technologien machen die vernetzte Produktion der Industrie 4.0 möglich. Dabei ändern sich nicht nur die Produktentstehungsprozesse selbst grundlegend, sondern auch die Anforderungen an die dafür relevanten Berufsbilder. Berufe wie der von Ingenieurinnen oder Informatikern sind so facettenreich wie nie zuvor. Um Jugendlichen einen Einblick in diese Entwicklungen zu geben und für Berufe in den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen, ist DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT von Montag, 2. März, bis Mittwoch, 4. März, an der Oscar-Paret-Schule in Freiberg und von Donnerstag, 5. März, bis…
-
Starkes Team für Europa: SMC und MISUMI bündeln Innovationskraft und Expertise im Vertrieb
Pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik jederzeit verfügbar und schnell europaweit im Einsatz: Mit diesem Ziel starten SMC und das auf die mechanische Komponentenherstellung und den Vertrieb spezialisierte Unternehmen MISUMI eine Partnerschaft für Deutschland und Europa. Das breite Automatisierungsportfolio von SMC als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik ist dabei auch über den Online-Shop von MISUMI rund um die Uhr bestellbar – von elektrischen und pneumatischen Zylindern oder Greifern über Ventile, Sensoren und Ionisierer bis hin zu Lösungen für die Druckluftaufbereitung. Mehr als 1.200 SMC Produkte sind bereits direkt ab Lager verfügbar, über 400.000 im Online-Shop gelistet. „Wir verstärken damit unsere Präsenz am Markt und MISUMI wird zum…
-
Cloud ermöglicht intelligente LV-Erstellung mit NOVA AVA
Die NOVA Building IT GmbH hat ihre webbasierte Software für Baukosten- und Projektmanagement durch ein innovatives Feature weiterentwickelt: Der NOVA SmartPool unterstützt und vereinfacht jetzt die Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit NOVA AVA. Damit zeigt das Unternehmen, wie sich das Potenzial der Cloud im Sinne intelligenter und komfortabler Lösungen für die Anwender weiter ausschöpfen lässt. Cloud-Lösungen werden in der Baubranche verstärkt nachgefragt und angenommen, entsprechend zählten sie zu den zentralen Themen der Fachmesse DigitalBau und am Messestand der NOVA Building IT GmbH. Der Nutzen einer cloudbasierten AVA-Software reicht von ihrer Ortsunabhängigkeit bis zu den Vorzügen der gemeinsamen Datenbasis für alle Projektbeteiligten. Denn diese hilft, Zeit einzusparen und Fehler zu vermeiden und…
-
Erfolgreich auf Marketplaces
Der Online-Handel boomt – wer langfristig erfolgreich sein will, kommt um eine Präsenz bei einem Online-Marktplatz nicht herum. Die Auswahl ist groß und immer mehr Handelsketten öffnen ihre Online-Marktplätze für Dritthändler. Konsumenten gehen seit vielen Jahren online einkaufen und nutzen heute immer mehr Kanäle, um sich über Produkte zu informieren, diese zu vergleichen und letztendlich zu kaufen. Sehr häufig passiert das auf großen Plattformen wie Amazon, die mittlerweile zahlreiche große und kleine Händler vereinen und ein Angebot von überwältigender Fülle und Vielfalt präsentieren. Händler, die auf den großen Online-Marktplätzen aktiv sind, generieren darüber oft sogar den größten Teil ihres Umsatzes. Die Relevanz der Online-Marktplätze im E-Commerce wird in den nächsten…