• Ausbildung / Jobs

    Dr. Brita Schemmann neue Professorin für BWL und Innovationsmanagement

    Im Sommersemester 2020 nimmt Dr. Brita Schemmann ihre Lehrtätigkeit als neuberufene Professorin der Hochschule Bremen auf. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt sie das Fachgebiet „BWL, insbesondere Innovationsmanagement“. Vor ihrem Ruf an die Weser war sie zuletzt in den Niederlanden als Assistant Professorin an der School of Economics der Universität Utrecht beschäftigt. Ihr Forschungsinteresse gilt vor allem offenen und nutzergetriebenen Innovationsprozessen, deren digitaler Gestaltung und den erforderlichen Kompetenzen. Nach ihrem Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaft sowie der Soziologie an den Universitäten Münster und Leicester mit Abschluss in Großbritannien war Brita Schemmann zunächst gut zehn Jahre in der Unternehmenskommunikation und im Marketing verschiedener öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen in Bremen, Frankfurt und Hamburg…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Brita Schemmann neue Professorin für BWL und Innovationsmanagement
  • Bildung & Karriere

    Dr. Brita Schemmann neue Professorin für BWL und Innovationsmanagement

    Im Sommersemester 2020 nimmt Dr. Brita Schemmann ihre Lehrtätigkeit als neuberufene Professorin der Hochschule Bremen auf. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt sie das Fachgebiet „BWL, insbesondere Innovationsmanagement“. Vor ihrem Ruf an die Weser war sie zuletzt in den Niederlanden als Assistant Professorin an der School of Economics der Universität Utrecht beschäftigt. Ihr Forschungsinteresse gilt vor allem offenen und nutzergetriebenen Innovationsprozessen, deren digitaler Gestaltung und den erforderlichen Kompetenzen. Nach ihrem Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaft sowie der Soziologie an den Universitäten Münster und Leicester mit Abschluss in Großbritannien war Brita Schemmann zunächst gut zehn Jahre in der Unternehmenskommunikation und im Marketing verschiedener öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen in Bremen, Frankfurt und Hamburg…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Brita Schemmann neue Professorin für BWL und Innovationsmanagement
  • Medien

    Kostenfreie Info-Veranstaltung für Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe

    Jonglierbälle in einem Seminar? Bei einem Führungskräfte-Training? Thematisch eingebunden in Change? Ist das nicht Spielerei? NEIN, sagt Stephan Ehlers, Experte für Jonglieren und Lernen aus München. Er muss es wissen, denn er ist seit 20 Jahren mit Jonglieren im Business und in der Weiterbildung aktiv. Er startete bereits 1998 mit seinem Jonglier-Lernsystem REHORULI®, mit dessen Hilfe insbesondere Anfänger in verblüffend kurzer Zeit mit drei Bällen jonglieren lernen können. Mittlerweile ist REHORULI® Marktführer im Bereich Jonglier-Lernmedien. Es ist aktuell in zehn Sprachen verfügbar und wurde mehrfach ausgezeichnet („Best-of-Prädikat“ der Initiative Mittelstand 2015, 2016, 2017 und 2018, BCB Business Award 2017). Derzeit gibt es 80 zertifizierte REHORULI® -Trainer, die das Jonglieren u.a.…

  • Internet

    Der CO2-Fußabdruck der IT:

    In den Medien ist vom Klimakiller Cloud die Rede – die Industrie hingegen preist das Internet als mächtiges Klimaschutz-Tool an. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t klärt in der aktuellen Ausgabe 6/20, was an den plakativen Aussagen beider Seiten dran ist. Ein Beispiel ist die beliebte These, IT schade dem Klima so stark wie der Flugverkehr. Laut c’t ist die Aussage nicht korrekt. Zwar seien die direkten CO2-Emissionen der Flugzeuge laut einigen Studien ähnlich hoch wie die Emissionen des gesamten IT-Sektors. Doch man müsse auch weitere klimaschädliche Folgen des Fliegens wie Veränderungen der Bewölkung und den Produktionsaufwand für Flugzeuge in die Rechnung mit einbeziehen. „Zieht man einen faireren Vergleich, ist…

    Kommentare deaktiviert für Der CO2-Fußabdruck der IT:
  • Produktionstechnik

    Altanlage modernisiert – Klima geschont

    Die Stahlwerk Unna GmbH & Co. KG modernisierte ihren alten Härteofen, statt eine Neuinvestition zu tätigen, und senkte dank innovativer Technik ihren CO2– und Stickoxid-Ausstoß. Für diese Maßnahme erhielt das Unternehmen einen Zuschuss aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm „Abwärme“. Unterstützt wurde es dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Die Stahlwerk Unna GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller für gezogene und gehärtete Qualitäts- und Edelstähle. Das Unternehmen produziert zwei unterschiedliche Produktgruppen. Es werden ca. 17.000 t Stabstahl und Bandstahl pro Jahr gefertigt. Der in Bönen hergestellte Bandstahl wird u. a. für Produkte wie Kellen, Spachtel, Kupplungsfedern und Stoßdämpfer genutzt. In seinen Härteöfen setzte das Unternehmen bis 2019 mit Erdgas betriebene…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die Besten der Immobilienbranche: Auszeichnungen für kreative Köpfe und innovative Projekte

    Die Immobilienbranche hat ihre Besten gekürt. In 14 Kategorien vergab der Immobilien Manager Verlag am 27. Februar in Köln seine begehrten Awards. Erstmals in diesem Jahr gingen beide „Kopf“-Auszeichnungen an Frauen. Bärbel Schomberg wurde mit dem „Lifetime Award“ geehrt. In einer Zeit, in der Themen wie Diversity und Frauenförderung noch in den Kinderschuhen steckten, war sie bereits eine der wenigen Spitzenmanagerinnen der Immobilienbranche: als Direktorin der DEGI Deutsche Gesellschaft für Immobilienfonds, Geschäftsführerin bei SEB Immobilien-Investment und bei der Commerz Grundbesitz-Investmentgesellschaft, als Managing Director der Allianz Immobilien und CEO von Aberdeen Property Investors Deutschland. 2010 gründete sie eine eigene Investmentberatung, und 2019 folgte das Familienunternehmen Kingstone Investment Management. Als Vizepräsidentin im…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Medienberater bieten persönliche Beratung zuhause

    Die Planungen für die zweite Förderwelle des Breitbandausbaus im Landkreis Ludwigslust-Parchim laufen auf Hochtouren. In mittlerweile knapp 70 Einwohnerversammlungen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WEMAG die förderfähigen Haushalte über das entstehende Glasfasernetz und die Möglichkeiten für einen geförderten Hausanschluss informiert. „Immer mehr Bürgerinnen und Bürger fragen aber nach einem persönlichen Beratungsgespräch. Um diesen Service auch bis in die kleinsten und entlegensten Ortschaften zu bringen, setzt wir auf Medienberater“, erklärt Michael Hillmann, Vertriebsleiter der WEMAG. Seit Anfang Februar sind diese Berater in den ersten Projektgebieten im Landkreis Ludwigslust-Parchim im Einsatz. Per Postwurfsendung und in den Einwohnerversammlungen hat die WEMAG ihre Berater bereits angekündigt. Nun sind die geschulten Vertriebskräfte noch bis…

    Kommentare deaktiviert für Medienberater bieten persönliche Beratung zuhause
  • Medien

    Newtons Gesetz, ein dringender Hilferuf und eine Reise nach Israel – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Wie funktioniert das eigentlich mit der Anziehung, genauer gesagt mit der Anziehung zwischen zwei Menschen, oft zwischen Mann und Frau? Gilt auch dafür Newtons klassisches Gravitationsgesetz? Antworten auf diese geradezu existenziellen Fragen liefern zwei der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 28.2.20 – Freitag, 6.2.20) zu haben sind. Und in beiden Fällen spielen sich diese Liebesgeschichten im militärischen Umfeld ab, handeln sie doch zu Zeiten der früheren Nationalen Volksarmee der DDR und bieten auf diese Weise auch authentische Einblicke in das Leben und das Lebensgefühl dieses kleinen, verschwundenen Landes. Das gilt für „Der rote Antares“ von Heinz Kruschel ebenso wie für…

    Kommentare deaktiviert für Newtons Gesetz, ein dringender Hilferuf und eine Reise nach Israel – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Events

    Intercultural Trainer Academy (Schulung | Hamburg)

    Bereits zum elften Mal organisiert InterCultur die Intercultural Trainer Academy vom 17.-28. August 2020 in Hamburg. Der englischsprachige Ausbildungskurs vermittelt nicht nur die theoretischen Grundlagen interkulturellen Lernens, sondern darüber hinaus auch die praktischen Fähigkeiten und das Wissen, um selbst als interkulturelle/r Trainer/in arbeiten zu können. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben, interkulturelle Trainings durchzuführen und mehr über Trainingsdesign und -methoden zu lernen. Nach der Teilnahme an den vollen 10 Kurstagen erhalten Teilnehmende, nach der Gestaltung und Durchführung eigener interkultureller Kurseinheiten, das Zertifikat „Intercultural Trainer“ von der InterCultur gGmbH. Die Intercultural Trainer Academy ist derzeit in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Zudem akzeptieren wir die Bildungsprämie. Wann: 17.-28. August 2020 Wo: SOAL Bildungsforum Preis: EUR 1.400 (10 Kurstage, inkl. aller…

  • Medien

    bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie

    Trotz der eingetrübten Stimmung zu Beginn des Jahres und jüngster Entwicklungen rund um das Coronavirus, konnte sich das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienbranche im aktuellen Monat sichtlich verbessern. Im Februar stieg der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex gegenüber Januar um saisonbereinigt 2,7 Prozent. Im Vorjahresvergleich legte der Index saisonbereinigt sogar um 4,4 Prozent zu und erreichte mit 102,4 Punkten das höchste Niveau seit Dezember 2018. Im Februar schätzten die vom ifo Institut befragten Druck- und Medienunternehmen sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch ihre für die nächsten sechs Monate erwartete Geschäftsentwicklung besser ein als noch im Januar. Die Werte der aktuellen und der erwarteten Geschäftslage bestimmen die…